Meine Güte, 10 Jahre ist es nun her, als Microsoft sein neues Betriebssystem offiziell freigegeben hat. Ich schätze bis zu dem Zeitpunkt hatten damals schon viele einen Blick riskiert und waren begeistert.
Als Nachfolger von Vista, für viele eine Verbesserung. Obwohl ich persönlich mit Vista ab SP1 sehr gut klar gekommen bin. Der Mainstream Support ist inzwischen nun auch schon seit Januar 2015 beendet und der erweiterte ist in sehr naher Reichweite. Denn am 14.Januar 2020 gibt es den (mal sehen) letzten Patch.
Das viele Windows 7 nachtrauern kann man durchaus nachvollziehen. Es war noch nicht so miteinander verstrickt, wie nun Windows 10. Man konnte Dienste abschalten, sein Windows 7 so gestalten wie man es wollte. Aber es sind nun 10 Jahre. In der Softwarewelt eine sehr lange Zeit.
Ihr könnt ja mal ein wenig in der Vergangenheit schwelgen und uns in einem Kommentar sagen, was ihr an Windows 7 so gut fandet, oder immer noch findet.
Glückwunsch, btw erster!
Ich kann mich gut daran erinnern, wo ich 7 instaliert habe….
Die DVD habe ich heute noch
Seit 2015 nutze ich Windows 10
Alles gut 7
wie ich die betas usw gesuchtet habe ^^ … damals
Verwende es noch heute auf der Hälfte der Computer zu Hause (die andere Hälfte hat schon Windows 10).
Nutzen werde ich dies bis der Support für Windows 7 eingestellt wird bzw bis zum Support-Ende von Intels Prozessoren der 6. Generation, dann kommt auch dort Windows 10.
??? win7 unterstützt doch alle aktuellen cpus…am kann nur nicht die neuen funktionen nutzen (die eh meist zum nachteil der verbraucher sind [grade bei intel!])..seit dem 1. nac screen in win7…ist keinerlei update auf die maschiene gekommen.
Ja, Windows 7 unterstützt diese, dem hab ich auch nicht widersprochen.
Mit dem Support-Ende der CPUs meinte ich eigentlich nur, dass ich sie solange nutze, bis Intel den Support einstellt (ME/AMT, Grafiktreiber, Mikrocode).
Obwohl die ME ja meist die erste ist, die sterben muss..
Win 7 war richtig geil – auch die 64bit Version war so richtig hammer. Da erinnere ich mich lieber dran als an XP.
Häbbi Börsdääiiii ^^
10 Jahre ist es her, damals bin ich noch zur Schule gegangen und ich weiß noch die erste beta habe ich von einem Lehrer gebrannt bekommen um diese zu auf meinem alten Acer Extensa 5220 zu testen, und naja kein vergleich zu XP auf der Kiste gewesen aber dennoch ganz gut.
Naja es wird wohl oder übel darauf hinauslaufen das mein nächster Laptop im Schrank verschwindet, bis er mal wieder gebraucht werden kann, ebenso wie mein Toschiba L300, der liegt auch im Schrank und wird nur zum Konfiguerien der ISDN Anlage benutzt, aber wann das soweit ist weiß nur Microsoft, demm evtl. gibt es ja doch noch eine verlängerung, schließlich sollte ja schon Schluss sein, denn so wie ich wollen sich einige nicht sowirklich davon trennen.
Als nächstes werde ich mich mal um die alten Versionen von Windows 10 kümmern, einfach mal so die Verisonen Revue passieren lassen, also von 2015 bis 19H1 (das aber nur virtuell mit Virtuellen PCs)
nuja, ich habe auch noch computer laufen mit dos, win xp… und meinen arbeits pc mit win7…aber insgeheim warte ich auf eine real „fertige“ version von win10…denn das was ms da mit win10 abliefert…ist nicht mal wert alpha version benannt zu werden.
win10 ist in der jetzigen form nicht geeignet um datenverarbeitung zu betreiben´…wo „geheimhaltung“ wichtig ist (ich entwickle hardware und die dazugehörigen treiber).
wobei ich erwarte, das us unternehmen die „spionage“ ehr vorrantreiben….als beenden.
well, wait for the windows 11. and hope it is better as win10 (vista)…
Wenn von nun an nur noch halbjährlich (Feature-)Updates gibt kann M$ auch das „10“ komplett rausstreichen.
Weil „Windows“ würde dann bis zum Sankt-Nimmerleinstag reichen.
Wozu noch eine Versionsnummer mitschleppen, wenn man eh die Feature Version angibt ?
Windows 10 1909 —> Windows 1909 reicht doch völlig
Für mich ist Windows 10 ganz klar das neuere, sicherere und bessere System als Windows 7.
Auch wenn mir der Umstieg am Anfang nicht leicht gefallen ist, aber ich für meinen Teil bin schon Jahre weg von 7. Auch von Win 8.1 habe ich mich schon lange verabschiedet, …
aaaaber, der Möglichkeit von Windows 7 den Boot Screen, bzw. das Boot Logo zu ändern weine ich heute noch nach.
Oder weiß einer von euch ’n Reg Key um das Boot Logo in Win 10 zu ändern?
Da haben wir eine gegenteilige Meinung über Satan Nutella’s Müll.
Für mich ist Windows 10 ein altmodisches, unsicheres und schlechteres Betriebssystem als die Vorgänger. Hinterwäldler-Software von rückwärtsorientierten und hinter dem Mond lebenden Voll-Gnomen.
Nur schon dass man mit allem möglichen Müll zugemüllt wird, und diesen Müll nicht mal deinstallieren kann, zeigt das primitive, rückwärtsorienterte und hinterwäldlerische Gedankengut, auf welchem Satan Nutella’s Windows 10 fusst.
Aber keine Sorge: Android ist der noch grössere Müll der Google-Idioten. Den iPhone-Kack kenne ich nicht, vielleicht ist das noch schlimmer als Android-Trash
Es deuchet mich gewaltig, das er hat vergessen die Tags für Satire zu nutzen…. *hust*
……….. error ………… error
aber irgend wie fehlt wieder was, ja irgend wie….. ja^^
Bei mir ist Win7 Ultimate für ~ 150,- am 23.10.2009 gekommen. Alle halbe Stunde bin ich zum Briefkasten, um JA das Päckchen nicht zu verpassen.
Als es da war, SOfort unterbrochen, Backup geprüft, Win7 DVD rein – um ja die gut 2 Monate Vista vergessen zu machen. XP habe ich nicht groß nachgetrauert, Vista erst recht nicht – aber Win7 hat mir recht gut gefallen. Bin ja auch erst im Juli 2019 auf Win10 als Haupt-OS umgestiegen.
————————————-
@Herr Nikolaus: Antwort nicht erst zum 6.12. („deinem“ Tag), sondern hier und jetzt: Tricks, um das Boot Logo in Win10 zu ändern habe ich auch nicht, weine dem aber auch nicht nach, weil:
– beim Haupt-PC und beim Zweit-PC habe ich das Logo vom Mainboard aktiviert bzw. vom Zusammenschrauber (MIF.com) belassen – beide sind nicht fies und nicht zu groß. Beim Dritt-PC habe ich es deaktiviert, da kommt die alte Auflistung, ein Laptop ist noch auf Win7. Und bei meinem älteren iMac kommt merkwürdigerweise gar kein Win Boot Logo
– und: ich boote meine Rechner nicht oft, sondern nur „wenn sein muß“ – ansonsten sind alle immer in Standby, wenn ich nicht aktiv bin
– SO lange ist auch dann das Logo nicht zu sehen, also: so what…
Deswegen lege ich meine Energie darauf, das während ich die Rechner aktiv nutze, mir soviel als möglich besser gefällt als Win10 im „Urzustand“ – den würde ich nicht lange ertragen, das ist mal sicher. Ein kleiner Spruch muß noch:
„Windows allein ist dumm wie ein Stein.“
„Windows allein ist dumm wie ein Stein.
Denn Leben bringt nur der User rein.“
(Special Extended Version)
Überprüft ihr eure Artikel eigentlich nicht einmal auf Rechtschreibung und Interpunktion?
Herrje, selbst auf der BLÖDZeitung findet man mehr Fehler…
Ziemlich pingelig
Was willst Du verlangen von einen User namens Duden.
@Duden wir sind hier ein Forum / Block und nicht in der Schule wo auf Rechtschreibung geachtet wird.
Ich verlange gar nix
…und auch meine Erwartungshaltung ist mittlerweile lange nicht mehr sehr hoch wie sie einmal war.
Das liegt vor allen Dingen daran,
weil die heutige nachrückende Jugend in der Schule nichts gescheites mehr gelernt hat.
Von daher wird das aller Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren / Jahrzehnten
(so ich diese dann noch erleben sollte) auch nicht mehr wirklich besser werden.
Nach W7 kam am 27.10.2012 W8 für € 29,99 … für mich bis heute das beste System von MS und läuft bis heute auf diesem PC geschmeidig wie eh und je.
Danke für diesen Hinweis. Ich habe mir ebenfalls 10/2012 Win 8.0 für € 29,99 geordert. Eine Pro-Version, wohlgemerkt. Und diese Lizenz ist über alle Versionen hinweg bis heute zur 1909 gültig. Da relativieren sich so manche „Probleme“ ganz erheblich. Ich meine, bis jetzt 6 volle Jahre mit einer Pro für 29,99!! Das ist schon was.
Es ist zwar gut das Windows 7 das 10 Jährige hat, nur hatte ich damals etliche Probleme mit Windows 7.
Erst nach umstieg auf die Windows 8.1 Version waren diese beseitigt. Selbst bei der 8.0 Version traten die
Hardware Probleme noch auf. Seit dem ich aber auf Windows 10 umgestiegen bin, habe ich bis auf einige der Insider Versionen keine Hardware Probleme mehr. Ergo ist für mich erstmal das Beste Windows die Version 10.
Ich weine Win 7 jedenfalls nicht nach…
– Mit Win10 habe ich noch keine „Bluescreens“ gesehen.
– Alles läuft viel flotter , stabiler
– Es wird viel weniger Plattenplatz verschwendet
– Der Treibersupport (OutOfBox und direkt nach der Installation ggf. Reste online hinterher)
ist mittlerweile einfach nur Klasse.
Selten das ich da noch Treiber per Hand nachziehen müsste, nach dem Aufsetzen.
Und wenn, dann mache ich das eh dann KOMPLETT für ein System,
um ALLE Treiber auf den tagesaktuellsten Stand zu bringen.
Mit dieser Strategie fahre ich seit Jahren sehr gut und habe deswegen fast nie irgendwelche Problem,
wohingegen fast alle Bekannten und Kollegen ständig irgend ein Problem haben bzw. diese „produzieren“, weil sie teils uralten „Gammel“ an Treibern / Software nutzen, der für die zugrundelegende Win10 Version/Build wohl nicht mehr so recht geeignet erscheint.
Das sehe ich ja selber an unserem Firmen Win10 Enterprise mit deren AntiVirus/Firewall Lösung,
die Software hängt meist 1 bis 1,5 Jahre den aktuellsten Feature Updates hinterher die gerade laufen.
Und dann wundern sich alle (User wie Macher) nur, warum es dann tonnenweise Probleme und
Infunktionalitäten mit sowas gibt…
EIn Blick in die Requirements des Softwareherstellers genügt um zu wissen, welche Build/Version der Software an eine bestimmte Windows 10 Version angepasst wurde.
Da muss man halt auch mal auf dem Laufenden bleiben und nicht ewig den alten „Schmodder“ im Hausinternen App-Store vorhalten..
Aber, da kann ich bei unserem Laden auch gegen die Wand reden, bis da mal was passiert

?
Ich weiß noch den Wechsel von Windows 98/Me auf XP.
Alle haben sie geschrien was für ein Müll so ein XP doch ist, von wegen Hardwarehunger und so.
Dabei hat MS ein NT Betriebssystem Spielertauglich gemacht. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern als ein Neustart gefordert wurde nur weil ich den Mauszeiger geändert habe (übertrieben jetzt).
XP wurde auch erst nach dem Sp2 wirklich gut, also brauchbar. Und alle haben danach darauf geschworen. Dann kam Vista…
Und alle wieder das dasselbe Gedöns, Hardwarehunger, Sch…system, blablabla.
Kurz danach kam 7, und alle wieder, Hardwarehunger, und auch 7 war erst brauchbar ab dem Sp1.
Schlussendlich waren bis hier MS Betriebsysteme nur nach mindestens einem Jahr wirklich brauchbar. Kam dann W8…
W8 war eigentlich eine total geile Idee, wenn auch massiv am Verbraucher vorbei.
Bis auf wenige Ausnahmen hatte keine Sau einen Touchscreen Zuhause stehen, ergo war der „Kachelkrams“ einfach nur anstrengend. Dennoch war W8, nachfolgend W8.1 ein echt gutes Betriebssytem. Nachgerüstet mit Startmenü und Gedöns das bessere W7.
So, nehmen wir mal die Zeit bis W10 kam, also von W7 her, und W10 läuft immer noch auf diesen alten Kisten die, angenommen, nen C2D drin haben.
W10 ist für mich das beste BS was MS jemals gebracht hat. Nach dem, verständlichen, Desaster von W8 haben sie vieles richtig gemacht.
Dennoch, seit XP hat MS nur noch gute Betriebssysteme rausgebracht, im Hinblick auf die Millionen Hardwarekonfigurationen die es da alle geben mag. Dennoch, ich liebte W7, nach einiger Eingewöhnungszeit auch W8, aber W10 liebte ich sofort. Das erste BS wo ein Treiber abstürzen darf und ohne BSOD sofort neu gestartet wird und wieder funktioniert…
Ruhe in Frieden W7, Du warst ein tolles BS, seinerzeit, aber heute nicht mehr der Rede wert…
? Ein Kommentar für mein Buch der „Coolen Kommentare“!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
…bin seit seit 1996 als Tester (beta.microsoft; connect.microsoft; insider) bei Microsoft für Betriebssysteme registriert.
Angefangen hat 1992 alles mit einem MSDN Abo während des Informatik-Studiums zu dem später noch das Technet-Abo kam.
Heute bin ich mit 67 Rentner und das Testen ist nur noch Hobby.
Ich habe Windows 7 seit der Beta produktiv eingesetzt und es war aufgrund der vielen kleinen neuen Features im Vergleich zu Vista doch mehr als nur ein weiteres Service Pack. Neben XP ab SP2 eines der besseren Releases.
Windows 10 kann man auch noch halbwegs gestalten wie man will, es ist nur sehr viel aufwändiger geworden und ein paar Mankos wird man leider nicht los. Und es ist nicht mehr so ressourcensparsam wie Windows 7 oder 8/8.1. Knapp 2,8 GB im Leerlauf ist schon sehr viel.
Hallo,
Ich hab Windows 7 gerne genutzt, weil es einfach stabil lief und mir nie Ärger gemacht hat.
Leider mit den neuen Mainboard kann ich kein Windows 7 mehr installieren.. Schon im setup geht keine Maus nix mehr.
Schade…
LG
Oh :O Ich bin so von Windows 10 geflasht.. XP wird ja seit 14 April 2014 nimma supportet.. Windows 7.. ja das gabs mal.. bin jetzt so auf 10 geflasht. Liegt unter anderen daran, dass ich fast alle Lizenzen (unter anderem ne Windows 7 Go
) auf Windows 10 (Home) gelinzt habe
Und noch eine Edeka Lizenz für 40€.. die ich eigentlich mal für Insider in Virtual Box nehmen wollte.. aber leider hab ich da nur Grafikfehler bei der neuen Systemsteuerung. :/
Windows 7… ja das neue alte XP.. wie lange das noch leben wird.. ich würde mir das gern mal wieder installieren.. vlt. läuft es schneller als 10.. mein Intel m7-6Y75 Tablet ist net grad schnell mit Virtual Box. Aber ob da noch Office 201x geht?
Für mich war 7 eine Verschlimmerung ggü Vista.
Das erste Jahr mit 7, war eine Katastrophe – Bluescreens über Bluescreens, allem voran wegen Cardreadern & Soundkarten Treibern.
Vista lief 4 Monate nach Release rockstable bei mir und hatte vielleicht 2 Bluescreens in 7 Jahren, 7 hatte im ersten Jahr schon mehr Probleme als 98, XP & Vista zusammen xD
Mit Sp1 gings dann, allerdings war ich GLÜCKLICH das OS 2012 dann gegen das weitaus bessere und stabilere Windows 8 ersetzen zu können.
Zumal, wer Vista & dessen Features geliebt hat, einen Schock hatte mit 7, weil MS 80% der Funktionen von Vista in 7 wieder gestrichen hat. Allein die Photogalerie war um welten besser, als die dämlich „LIVE Fotogalerie“ und der Movie Maker usw usw usw.
Aber, ohne XP, 7 & 10 hätte ich nicht angefangen mit Linux zu experimentieren
Dank XP (wovon ich auch nicht so amused war – Windows 2000 war mir um welten lieber, allerdings haben viele Hersteller allem voran EA, irgendwann den Games Support auf 2k eingestellt) habe ich angefangen mich in die Linux Welt einzulesen bzw. zu lernen. Mandrake war im Jahr 2003 einfach nur Spitze, leider hatte ich damals zu der Zeit kein Internet – Hatte Mandrake nur von einer Heft CD – Und das Teil war nur eine Trial mit Timebomb). Sprich ab einem gewissen Datum, konnte ich Mandrake nicht mehr nutzen.
Mit Vista war ich zufriedener als zufrieden – Alles lief und war stabil – In der Vista Zeit bis zum Release von 7, habe ich Linux nicht mehr ausgetestet, da es für mich keinen Grund gab.
Mit 7 hat sich das Blatt dann wieder gewendet – Ubuntu etc. getestet – Leider blieb es da auch nur bei „Tests“, da meine damalige Hardware aus 100% AMD Komponenten bestanden hat – Und „damals“ war Linux & AMD absolut unbrauchbar. Ja mittlerweile ist AMD King unter Linux und besser als NVIDIA, aber damals – Ich kann nicht mitzählen, wie oft mir der Catalyst Treiber die Linux installs zerschossen hatte hahaha.
Mit Windows 8 Release bin ich zweigleisig gefahren, wobei ich Windows öfter benutzt habe.
8.1 war dann überhaupt ein wirklich Extrem gutes Windows – Aber seit den ersten 10 Testbuilds und der Final Version, bin ich zu 99% Linux User geworden.
2014 habe ich Manjaro entdeckt und seitdem ist Manjaro mein HauptOS – Jetzt mit Steam & Proton, wo gut 90% meiner 400 PC Games einwandfrei unter Linux laufen (teilweise sogar besser als direkt unter Windows – vor allem die älteren Games) gibt es auch nahezu keinen Grund mehr Windows zu booten.
Ich habe zwar noch Dualboot mit Windows 8.1, dieses habe ich im letzten Jahr allerdings nur 12 mal gebootet (immer am Patchday
) Nutzen tu ich im Grunde nur noch Linux. Auch den Laptop (Manjaro) & Tablet (Altes Windows 8.1 Tablet – läuft jetzt mit Fedora Gnome) habe ich auf Linux umgestellt. Dank Windows 10 
In meinen Augen und das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung, ist 10 wieder ein massiver Rückschritt ggü. Windows 8.1. Zumal es höhere Anforderungen hat und auf HDD’s absolut katastrophal läuft (8.1 läuft noch relativ „schnell“ mit HDD’s).
Jetzt schon 4 Jahre fix mit Linux unterwegs und es fehlt mir an nichts. Das ein oder andre Windows Programm wie Photoshop läuft unter Linux mit Wine (jaja Gimp – Wer sich aber Photoshop CS 2 damals teuer gekauft hatte und dessen Bediehnung erlernt hat, findet GIMP einfach nur scheußlich xD)
Windows 7 & 10 sind in VM’s untergebracht, wo 6 meiner 10 Windows Keys ihr virtuelles Dasein fristen – Man will in der Windows Welt ja nicht einrosten und dennoch mitbekommen, was die in Redmond da so zusammen schustern – Allerdings hat 10 nach wie vor, es nicht geschafft mich zu überzeugen. Auch nicht mit den Vibrator, meinte Vibranium builds) ;P
Aber lange Geschichte kurzer Sinn – ohne Windows 7, hätte ich mich wohl niemals intensiv mit Linux beschäftigt und Manjaro entdeckt und wäre jetzt wohl ein Grumpy 10 User – Danke Microsoft xD
Windows 7 ist und bleibt die Nummer 1 für mich. Da hatte Datenschutz noch ein Stellenwert. Vermutlich wurden da mit Sicherheit auch persönliche Daten ins Silicon Valley geschickt. Aber Win 10 ist damit sehr schlimm. Ich traue diesem BS einfach nicht. Ist schon ein Unterschied ob ein und derselbe Lappy bei Win7 58°C heiß wird und bei Win10 70°C. Natürlich kann das auch andere Ursachen haben, jedoch ist Betriebsamkeit im Netzwerk sehr auffällig. Und das man jetzt unbedingt auf ein anderes BS umsatteln soll ist reine Panikmache. Bei XP konnte man auch seeeehr lange nach dessen Ende Updates ziehen. Also abwarten und Tee trinken….
Wen interessiert überhaupt, ob das Betriebssystem „supportet“ wird? Ich für meinen Teil hab Updates seit über 1 Jahr gezielt abgeschaltet und hab sogar schon seit einer Weile im Backlog, mich hinsichtlich Downgrade auf Windows 7 V1.0 zu erkundigen. Wobei ich das wahrscheinlich nicht nötig habe, meine Windows 7 Version sollte jetzt schon älter sein als alle aktuell genutzten Sicherheitslücken. In diesem Sinne, ich werde genau diese Windows 7 Version noch mindestens bis 2030 nutzen. Und ich sehe keinen Grund, warum das irgendjemand nicht so machen sollte, von daher gibt es da rein gar nichts „nachzutrauern“.
Ich nutze BSs seit DOS 3.1 überhin ab Windows 3.0 bis heute zu Win10.
Win7 war bis Ende der 0er schon richtig fein.
Allerdings hat Win10 schon derbst gut seit Beginn an seinen „Job“ gemacht,für meinen Bedarf!
Unter der Haube macht Win10 seine Arbeit sehr gut,viel besser alles jedes BS zuvor.
Die inzwischen zur Gewohnheit gewordenen Funktionen kann kein BS davor gutmachen.
Auch die „Spielereien“ mit welchen man damals „meinte“ das System zu „pimpen“ sind obsolet geworden,zum Glück.
Ein Hoch auf Windows Serie 10
Habe es 5 Jahre in Einsatz gehabt beim alten Notebook gar 7 Jahre Hab mich gar nicht auf den Tag verstanden. Am Dienstag Microsoft möchte das System natürlich nun migrieren bis zum Support aus.