Kurzinfo für die Besitzer eines Amazon Fire TVs oder Fire TV Sticks. Denn für diverse Geräte stehen neue Updates vom FireOS zur Verfügung. Für den Amazon Fire TV Stick 4k steht Version 6.2.6.6 zur Installation bereit. Der Fire TV der 2. Gen. und die Fire TV Sticks (1.Gen. und 2.Gen.) bekommen das Update auf die Version 5.2.7.2 spendiert.
Einen Changelog gibt es wie immer nicht. Neben Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen dürfte das Update möglicherweise noch die Kompatibilität zu den neu vorgestellten Geräten von Amazon hinzufügen. Solltet ihr Änderungen feststellen, könnt ihr gerne ein Kommentar hinterlassen.
Amazon Fire TVs & Fire TV Sticks: Neue Updates vom FireOS verfügbar
Habe 2 Sticks der 2ten Generation . Einer wurde auf 5.2.7.2 upgedatet. Der zweite meint 5.2.7.1 wäre aktuell.
Gibt es irgendwelche Infos zum DFS? Nutze aktuell Kanal 40 habe aber einen Fritz!Repeater 3000 und seit der im Einsatz ist Probleme mit der Verbindung. Vermute weil er ein 2tes 5GHz auf Kanälen über 100 aufspannt.
Ist Amazon bekannt und hardwareseitig vom WLAN Chip begrenzt. Geht bei allen firetvs nicht auch nicht den Neuen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Habe plötzlich auf YouTube ganz komische Geräusche seit dem Update.
Die Youtube App wurde mal so richtig verhunzt. Die Töne beim navigieren klingen gruselig, die neue Menüstruktur ist gewöhnungsbedürftig und 5.1 PCM Surround Sound kann sie auch nicht mehr – was für eine Verschlimmbesserung ist das nu wieder?
Habe auch einen 4k Stick, aber vom Update nichts in Sicht. Bin immer noch auf 6.2.6.5
Mutmaßlich seit dem Update auf Fire OS 5.2.7.2 beim Fire TV Gen 2 habe ich folgende Probleme bei der Ausleihe von Filmen.
Vorab ist klar, dass ein Film 30 Tage zur Verfügung steht und nach Wiedergabe die Leihfrist in 48 Stunden endet. Was in der Vergangenheit auch unproblematisch war.
Nunmehr stellt es sich für mich so dar, dass:
1. Film wird ausgeliehen
2. Es wird die Auswahl angezeigt den Film jetzt zu starten oder später anzusehen.
3. Wird der Button zum später ansehen gewählt erhält man direkt den
4. Hinweis, das die Leihfrist in 48 Stunden endet, ohne dass die Wiedergabe gestartet wurde.
5. Was tatsächlich auch der Fall ist, da der Film hiernach/48h auch wirklich nicht mehr zur Verfügung steht.
Gibt es Niemanden, der das gleiche Problem hat? Amazon mag mir nicht recht glauben
Werde bei Gelegenheit mal ein kurzes Video erstellen und denen zuschicken.
Ok, zu Hause musste ich feststellen, dass ich das oben genannte Verhalten unter der Version 5.2.7.1 habe! Vielleicht behebt die neuste Version das Problem. Noch habe ich diese nicht bekommen.