Über Googles kommenden Streamingdienst für Games, Google Stadia, hatten wir bereits berichtet. Auch nach Deutschland kommt der Dienst. Google Stadia wird in einer kostenlosen (Google Stadia Base) sowie einer kostenpflichtigen (Google Stadia Pro) Variante verfügbar sein. Letztere soll dann 9,99 Euro monatlich kosten. Nun hat Google aber auch den Termin für den Start von Google Stadia im Rahmen des gestrigen Events bekanntgegeben.
Am 19.November soll es soweit sein und der neue Gaming Streamingdienst will gegen bestehende Konkurrenz antreten. Ich bin gespannt wie die User den Dienst annehmen werden. Die kostenlose Variante wird aber erst 2020 starten. Dann auch für weitere Länder.
Google Stadia: Am 19.November geht’s los
Cloudgaming *kotz*
Da der wichtigste Teil im Artikel fehlt, nämlich dass NICHT jeder beim Start loslegen kann, ergänze ich mal:
Wie Google im Rahmen einer aktuellen Pressemitteilung ausführte, kommen zum Launch im November 2019 allerdings nur die Käufer der 129 Euro teuren Founder’s Edition zum Zuge. Die kostenlose Version von Google Stadia hingegen wird erst im Jahr 2020 starten. Dann kommen auch weitere Länder wie die Schweiz in den Genuss des Streaming-Dienstes.
Also wer 129 Tacken gezahlt hat, darf am 19.11. loslegen
Hab ich im Beitrag mal ergänzt.
Noch sehe ich die Ergänzung irgendwie nicht live. – auch mit Strg+F5 Reload nicht.
Hoffentlich werden die betreffenden Adressen und IP’s zeitnah bekanntgegeben, damit ich unbedarfte junge Menschen vor dem Unsinn „bewahren“ kann, solange sie sich in meinen Netzen aufhalten…