Apple hat am Abend das große Update auf macOS 10.15 „Catalina“ freigegeben. Mit der neuen Version wird unter anderem iTunes in mehrere Apps aufgeteilt, Bildschirmzeit am Mac eingeführt und Sidecar freigeschaltet. Eine umfangreichere Liste der Neuerungen findet ihr unten im Changelog oder auf dieser Apple-Seite.
Bei mir wird in den Einstellungen eine Download-Größe von 8,09 Gigabyte angegeben. Dabei handelt es sich hoffentlich um einen schlechten Scherz – laut Store sind es nämlich eigentlich „nur“ 4,9 Gigabyte.
Offiziell unterstützt werden die folgenden Geräte:
- MacBook 2015 und neuer
- MacBook Air 2012 und neuer
- MacBook Pro 2012 und neuer
- Mac mini 2012 und neuer
- iMac 2012 und neuer
- iMac Pro 2017 und neuer (alle Modelle)
- Mac Pro 2013 und neuer
macOS 10.15 „Catalina“ Changelog
macOS Catalina gibt dir noch mehr Gründe, deinen Mac zu lieben. Erlebe drei völlig neue Medienapps: Apple Music, Apple TV und Apple Podcasts. Finde einen verloren gegangenen Mac mit der neuen App „Wo ist?“. Und jetzt auch auf dem Mac: deine Lieblingsapps für iPad. Du kannst sogar deinen Schreibtisch erweitern, mit einem iPad als zweites Display. Jetzt kommst du bei allem, was du machst, noch viel weiter.
Apple Music
• Streame und lade mehr als 50 Millionen Songs mit einem Apple Music-Abonnement.
• Greife auf den iTunes Store zu, um Songs oder Alben zu kaufen.
• Finde all die Musik, die du gekauft, geladen oder von CDs importiert hast, in der verbesserten Mediathek.
Apple TV
• Kaufe oder leihe die neuesten Filme.
• Fang einen Film auf einem Gerät an und schau ihn auf einem deiner anderen Geräte weiter – zum Beispiel Apple TV, iPhone, iPad und kompatible Smart-TVs.
Apple Podcasts
• Finde Podcasts geordnet nach Titel, Thema, Gast, Gastgeber und Inhalt.
• Starte eine Folge auf deinem Mac und wechsle dann nahtlos zu deinem iPhone, iPad oder deiner Apple Watch, wenn du unterwegs bist.
Synchronisierung und Backup
• Über den Finder kannst du Inhalte synchronisieren und Software sichern, aktualisieren oder wiederherstellen, wenn du dein iPhone oder iPad mit deinem Mac verbindest.
App Store mit Apple Arcade
• Spiele über 100 bahnbrechende neue Spiele mit nur einem Abo – ganz ohne Werbung oder zusätzliche Käufe.
• Finde die neuesten Spiele, personalisierte Empfehlungen und exklusive redaktionelle Inhalte im neuen Arcade-Tab im App Store.
• Spiele auf iPhone, iPod touch, iPad, Mac und Apple TV.
Mac Catalyst
• Erlebe eine neue Art von Mac-Apps, die auf Basis der beliebtesten Titel für iPad entwickelt wurden.
Sidecar
• Erweitere den Arbeitsbereich von deinem Mac, mit deinem iPad als zweites Display.
• Lass dir eine App pro Bildschirm anzeigen – oder platziere deine Leinwand auf dem Mac und deine Werkzeuge und Paletten auf dem iPad.
• Verwende den Apple Pencil für Tableteingaben, wenn du deine kreativen Pro Apps für Mac verwendest.
Zeichnungen und Markierungen mit Integration
• Mach eine Zeichnung auf deinem iPad oder iPhone und setze sie in ein beliebiges Dokument auf deinem Mac ein.
• Verwende dein iPad oder iPhone, um auf dem Mac ein PDF zu unterzeichnen oder Markierungen auf einem Screenshot zu erstellen.
Bedienungshilfen
• Steuere deinen Mac mithilfe der Sprachsteuerung nur mit deiner Stimme.
• Aktiviere das Feature für schwebenden Text, um einen hochauflösenden Zoom von Text in einem separaten Fenster anzuzeigen.
• Zoome mit Display Zoom einen Bildschirm nah heran, wenn du zwei Displays verwendest, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Sicherheit
• Fühl dich sicher in dem Wissen, dass alle von dir verwendeten Apps von Apple auf bekannte Schadsoftware überprüft worden sind.
• Mit dem neuen Datenschutz kannst du den Zugriff auf Daten freigeben, wenn Apps sie anfordern.
Wo ist?
• Behalte alle deine Geräte im Blick und finde deine Freunde und Familienmitglieder mit einer einfach zu benutzenden neuen App.
• Finde Geräte selbst dann, wenn sie nicht mit dem WLAN oder Mobilnetz verbunden sind.
• Nutze die Aktivierungssperre, um Mac-Modelle mit dem Apple T2 Security Chip zu schützen.
Fotos
• Erlebe einen neuen, dynamischen Look, der deinen Fotos und Rückblicken den richtigen Rahmen gibt.
• Sieh dir Rückblickvideos an und bearbeite Länge, Stimmung und Titel.
Safari
• Die neue Startseite zeigt dir Websites in deinem Verlauf, Lesezeichen, die Leseliste, iCloud-Tabs und sogar Links an, die du in Nachrichten erhalten hast.
• Schütze deine Accounts, indem du starke Passwörter verwendest, die Safari dir vorschlägt.
Notizen
• Sieh dir Notizen als visuelle Vorschau in der Galerieansicht an.
• Teile einen ganzen Ordner voller Notizen, indem du freigegebene Ordner verwendest.
• Ordne Punkte auf einer Checkliste ganz einfach neu an oder rücke sie ein – und verschiebe erledigte Punkte automatisch nach unten.
ich bin schon seit einer Woche auf der Suche nach Infos zu diesem Thema.
Problem:
habe ein Mac Mini 2014 mit einer rotierenden Festplatte statt SSD.
Seitdem ich mit HighSierra auf APFS Filesystem umgestellt wurde, ist das System quasi nicht mehr zu gebrauchen.
Der Start dauert fast 10 Minuten und danach quält sich jede Aktion und fühlt sich träge an.
Ist auch hier nachzulesen:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Backup-Spezialist-Apple-Dateisystem-APFS-bremst-Festplatten-aus-4538249.html
Gibt es eine Möglichkeit, Catalina auf HFS+ zu installieren (oder umzustellen)?
Bei HighSierra gab es wohl noch die Möglichkeit, den Installer per Schalter (–converttoapfs NO) dazu zu bringen HPFS anstelle APFS zu verwenden. Habe ich leider erst jetzt herausbekommen.
/Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/startosinstall –applicationpath /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app –agreetolicense –converttoapfs NO –nointeraction
Hätte gerne mal eine ISO zum Testen von MACOS auf der VirtualBox.
Versuchs da : hXXps://www.geekrar.com/category/virtualbox/
Lade gerade eine rar geekrar.com.
Gestern Abend hat es mit der Installation auf VirtualBox, bei meinem Notebook mit Intel CPU geklappt.
Nur bei meinem Hauptrechner mit AMD CPU funktioniert es leider nicht.
Noch mal danke für den Link @no-skill.
Beachtet aber, dass 32bit Apps nicht mehr laufen werden.
Diese kann man sich anzeigen lassen im Apfelmenü – „Über diesen Mac“ – „Systembericht“ – „Programme“ (dort nach 64-Bit sortieren) bzw. im Apfelmenü – „Über diesen Mac“ – „Systembericht“ – „ältere Software“ (dort stehe auch manchmal deinstallierte Programme noch drin
Ich warte lieber noch ein Weilchen auf die ersten Reaktionen…
MacOS Catalina sind genau 8,594 Gigabyte.
https://i.postimg.cc/nLnHBnKB/0000000000000000000000000000000000000000011111111111111112222114.png
.
MAC OS Catalina sieht sehr gut aus, was ich im Internet so sehe.
Hoffentlich mit nicht so Bugs drin.
Werde es die Tage mal installieren.
Kennt eigentlich jemand den inofiziellen Downloadlink zu Edge Chromium Stable 78.x für Apple MAC OS? Kann dazu nichts im Internet finden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Schickes Apfel Windows
https://i.ibb.co/kG51QLC/vmcatalina.png
.
schade, das iTunes nicht mehr dabei ist
Patches für nicht mehr unterstützte Systeme
http://dosdude1.com/catalina/
und
https://github.com/rmc-team/macos-patcher/releases
iTunes ist doch immer noch dabei, heißt aber jetzt anders („Musik“) und hat ein paar Teile ausgelagert, die gut in eigene Apps passen.
Update lief problemlos durch – hatte nun doch heute geupdated, da die Reaktionen durchwegs positiv waren (bis ein paar Leute, die wegen der fehlenden 32-bit-Apps rumheulen, obwohl man das ja vorher schon ein Jahr lang angezeigt bekam beim Programmstart) und ich alle Funktionen im Xcode mal sehen/testen wollte.
dauerte bei mir ca. 45 Minuten.
Was wird bei Catalina mit Bootcamp und APFS?