Weiter geht’s mit den Updates: Apple hat am Abend iOS 13.1.2 für iPhones und iPads veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein kleines Bugfix-Update – konkret hat man insbesondere Probleme mit der Kamera, der Taschenlampe und Bluetooth behoben. Weitere Fehlerbehebungen finden sich unten im Changelog.
Das Update hatte bei mir auf dem iPhone eine Größe von 41,9 MB. Sollte der Speicherplatz bei euch zu knapp sein, dann kann man das Update wie immer auch per iTunes einspielen. Zudem muss das Gerät für die Installation mindestens 50% geladen oder ans Stromnetz angeschlossen sein.
Das war im Übrigen jetzt schon Update Nummer 3 nach dem Release von iOS 13 vor weniger als 2 Wochen. Man fragt sich auch hier so langsam, wofür das (Public-)Beta-Programm überhaupt gut ist…
Changelog iOS 13.1.2 für iPhone, iPad und iPod touch
iOS 13.1.2 enthält Bugfixes und Verbesserungen für Ihr iPhone. Dieses Update:
- Behebt einen Fehler, bei dem der Fortschrittsbalken für iCloud Backup nach einem erfolgreichen Backup weiterhin angezeigt wurde
- Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise nicht funktioniert
- Behebt ein Problem, bei dem die Taschenlampe möglicherweise nicht aktiviert werden konnte
- Behebt einen Fehler, der zum Verlust von Display-Kalibrierungsdaten führen konnte
- Behebt ein Problem, bei dem Kurzbefehle nicht vom HomePod aus ausgeführt werden konnten
- Behebt ein Problem, bei dem Bluetooth bei Fahrzeugen getrennt wurde
Für Informationen über den Sicherheitsinhalt von Apple Software-Updates besuchen Sie bitte diese Website:
https://support.apple.com/kb/HT201222
Danke an Cluster Head für den Hinweis!
bitte nochmal den Text lesen und korrigieren
Immer diese Kommentare „Text-lesen-und-korregieren“
Als hättest du eine perfekte absolute Rechtschreibung.
Solche wie du suchen nach fehleren…
du bist ja ein lustiger fake
Recht hat er aber schon ein wenig.
Ach, der selbe Fake nochmal, bloß mit anderem Namen „Hurra“
@Rush
gebe Dir mit Deiner Ansicht recht. Wenn man nicht von offizieller Seite (Autoren, Verlage, etc.) eine saubere Grammatik und Rechtschreibung erwarten kann, von wem denn sonst? Wir sollten stolz auf unsere Sprache sein, akzeptieren aber immer mehr den „Hey Alder, krasse Funktion“ Gangster Style. Das ist eine Art Resignation.
Ich denke man kann auch in der heutigen WhatsApp Zeit immer noch Wert auf Grammatik und Rechtschreibung legen. Früher hätte man beim Briefe schreiben auch nicht irgendwelche wahllosen Abkürzungen benutzt. Die Sprache verkümmert immer mehr!
Und ja ich habe etwas weiter ausgeholt!
ganz schön schlampig von Apple.
bei mir waren’s 71,4 MB
Hm, der Fehler mit dem flackern beim Slo-Mo Video ist immer noch nicht behoben.
13.1.3 ist da!
Das hört nicht auf!!!!
Hat Apple doch gut von den anderen gelernt. Anstatt einmal ordentlich (wie früher) jetzt Häppchenweise