Über die Mitarbeiterkonferenz bei Microsoft in Seattle hatte ich ja schon geschrieben. U.a. wurde dort die Zusammenlegung des Windows und Windows Phone Store entschieden. Diesen gemeinsamen Anlaufpunkt für Apps beider Systemplattformen sollen wird dann Anfang 2014 zu sehen bekommen.
Aber das war natürlich noch nicht alles. Denn auch ein „Cloud-Gaming-Dienst“ soll in der Entwicklung sein und es ermöglichen per Streaming, Spiele auch auf LowEnd-Geräte zu bringen. Der Dienst selbst soll wohl auch kurz mit dem Spiel „Halo 4“ auf einem Lumia 520 vorgeführt worden sein.
Die Hauptarbeit übernimmt dann letztlich die Cloud und bietet so auch gute Ergebnisse auf Geräten mit niedriger Hardwareausstattung.
Zuständig für die Entwicklung ist u.a. Rafael Rivera, welcher auch bei Twitter die Nachricht gleich verteilt hat.
Für mich endlich die richtige Richtung was einen Cloud-Dienst angeht.
Wann genau dieser Dienst in die BETA-Phase gehen wird, ist nicht bekannt. vermutlich wird hie auch Anfang 2014 angepeilt werden.