Preiserhöhungen bei den Streamingdiensten gibt es immer mal wieder. Gerade Netflix kann man hier gut und gerne nennen. Denn dort werden auch mal in unterschiedlichen Regionen Preiserhöhungen bzw. Anpassungen getestet. Nun ist es Streamingdienst Spotify, wo der Abo-Preis getestet wird. Zumindest testet man bei Spotify in einigen Regionen (hier wird Skandinavien genannt) wohl einen höheren Preis für das beliebte Familien-Abo.
Auch hierzulande ist dieses sehr beliebt, können doch mehrere Familienmitglieder zusammen den Streamingdienst samt Premium-Features nutzen und das zu einem günstigeren Preis. Auch ich nutze das Familien-Abo und zahle dafür gerne die 14,99 Euro monatlich.
Ob auch bei uns ein solcher Test beim Preis ansteht, bleibt abzuwarten. Aktuell wird in den entsprechenden Regionen auch nur bei Neukunden nach Ablauf der kostenlosen Testphase der höhere Preis gelistet. Bestandskunden sind davon also noch nicht betroffen. Was würdet ihr monatlich zahlen oder reichen euch die Features von Spotify Free?
Wenn sie denn endlich, das Familiending auch zu einem Freunde ding machen würden 5 Freunde etc…. Zahle ich auch sehr gerne mehr.5 -6€ Pro Person ist doch völlig machbar.
Grüße
Ronny J
Ich benutze es nur mit meinen Freunden…. Wo ist das Problem?
Und ihr wohnt alle zusammen? Nicht schlecht.
Einfach: Modded APK unter Android. So reicht auch die Free Version.
Und da haben wir auch schon einen Grund für solche News
Zum Thema: man muss halt aufpassen, dass man nicht die Grenze überschreitet, wo es sich irgendwann nicht mehr wirklich lohnt. Ich kenn einige Leute, die das Familienabo nicht vollständig ausnutzen, sondern nur zwei oder drei Nutzer haben. Wenn ich also bei 2 Nutzern dann bei einer Preiserhöhung über dem Preis der Einzelabos bin, wird es „tricky“… zwar nimmt Spotify dann erstmal mehr Geld ein… ein Einzelabonennt kündigt aber eben auch schneller mal das Abo, wenn er es (gerade) nicht braucht, als jemand, der da noch andere „mitversorgt“. Ich bin zum Beispiel ziemlich sicher, dass meine Freundin mit Prime Music – das sie eh im Prime-Abo hat – in ihrem Nutzungsszenario völlig auskommen würde. Die wäre dann bei Einzelabos vermutlich weg. Wer das Familienabo natürlich mit wirklich 4 oder 5 Leuten nutzt, dem wird eine dezente Preiserhöhung da erstmal nicht viel ausmachen – aber auch da ist halt irgendwann das Ende der Fahnenstange erreicht, wenn man es übertreiben würde.
Ehrlich gesagt überlege ich derzeit, mein Familienabo wieder zu kündigen. Hauptsächlich wegen der nicht zufriedenstellenden Alexa-Integration: Derzeit kann nur auf einem Amazon Echo gleichzeitig gestreamt werden. Für unsere Kinder (3 und 5 Jahre) ist das manchmal echt ärgerlich, denn die gehen oft zur gleichen Zeit ins Bett und machen sich Abends nochmal was an. Im Idealfall läuft das eine auf Amazon Music und das andere auf Spotify, aber wenn der Große mal was anderes hören will und das ebenfalls auf Spotify läuft, gibt’s Zoff, weil Alexa mittlerweile ungefragt auf den Echo switcht, der zuletzt den Befehl bekommen hat. Die beiden nehmen sich dann also erst einmal mehrfach gegenseitig ihr Hörspiel oder ihre Musik weg, dann gibt’s großes Geschrei und schließlich muss man einen irgendwie überzeugen, doch etwas via Amazon Music zu hören. Sehr ärgerlich. Und wenn ich dann zusätzlich im Arbeitszimmer auch noch was via Spotify hören möchte ist endgültig Feierabend…
Lange Rede, kurzer Sinn: Mehr gleichzeitige Streams und ich bleib dabei. Meinetwegen auch für nen höheren Preis…