Wie angekündigt wurde heute das neue Xiaomi Mi A3 Smartphone offiziell vorgestellt. Dieses gehört der Android One Familie an und kommt somit mit einem reinen Android 9 Pie daher ohne Xiaomis hauseigene MIUI Oberfläche.
Das Xiaomi Mi A3 siedelt sich in der Mittelklasse an. Leider bietet es nur ein 6,08 Zoll großes HD+ Display. Dafür handelt es sich aber um ein AMOLED-Display. Trotzdem hätte FullHD das Gerät perfekt abgerundet. Weiterhin gibt’s den Snapdragon 665 Octa-Core Prozessor und 4 GB RAM. Ebenso verbaut wurde eine Triple-Kamera mit 48 MP Hauptsensor.
Hier einmal die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
- 6,08 Zoll HD+ Display mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln
- Gorilla Glass 5
- Qualcomm Snapdragon 665 Octa-Core Prozessor
- 4 GB RAM
- Je nach Modell 64 GB oder 128 GB interner Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar)
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor samt f/1.79 Blende, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor mit f/2.2 Blende, 2 MP Tiefensensor mit f/2.4 Blende
- 32 MP Frontkamera mit f/2.0 Blende
- Android 9 Pie vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor im Display integriert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Infrarotsensor
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- USB Typ C
- 4.030 mAh Akku
Das 64 GB Modell wird zum Preis von 249,- Euro und das 128 GB Modell für 279,- Euro in den Handel gehen. In Deutschland dürfte es dann auch bald erhältlich sein.
Bin derzeit mit dem mi A1 unterwegs und nicht unzufrieden. Das A2 hatte ich schon übersprungen wg. fehlender NFC-Unterstützung und mich auf das A3 gefreut.
Und was liest man jetzt? Plastik-Gehäuse, Auflösung naja und immer noch kein NFC. Werde daher wohl bis auf Weiteres bei meinem A1 bleiben.
Sorry Xiaomi.
Einfach frech das man uns nur die „lite“ version verkauft und es als Vollprodukt an den mann bringen will.
Verstä#ndlich, die anderen Hersteller ziehen uns EU Bürger und besonders die deutschen ja regelmäßig mit abgespeckten version ab und hauen noch mal mit dem preis drauf und die lemminge kaufen trotzdem blind in masse.
Also, ich nutze seit etwa einem halben Jahr ein Mi A2 lite 4/64, und habe den Kauf nicht einen Tag bereut. Nur USB-C fehlt mir.