Kurzinfo für alle Nutzer von Apple-Geräten: Apple hat heute die öffentlichen Vorabversionen von iOS/iPadOS 13, macOS 10.15 „Catalina“ sowie tvOS 13 freigegeben. Über diese Seite kann man sich dafür registrieren (scheint aber zzt. überlastet zu sein).
Wie immer sollte man Beta-Software eigentlich nicht auf seinen Produktivsystemen installieren – aber die Public Betas laufen eigentlich immer halbwegs stabil. Wer also ganz neugierig ist, kann es jetzt schon mal riskieren, ich persönlich würde aber bis zum finalen Release im September warten.
Apple: Public Betas für iOS, iPadOS, macOS und tvOS verfügbar
Die iOS/iPadOS 13 Beta läuft bei mir seit Build 2 Developer auf iPhone X und iPad Pro 12,9 im Produktiveinsatz. Das Ganze auch schon so flüssig und stabil, dass ich jedem hier die Sorge nehmen kann, sich die Public Beta anzuschauen
Das finde ich Mutig von dir…
Hab mein iPhone XR gerade zwangsdowngraden müssen.
Durch einen Fehler einer App, habe ich mich gezwungen gesehen, mein iPhone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Danach beginn das Unheil.
Super viele Bugs sind aufgetreten, die ich irgendwie umgehen konnte.
Das Hauptproblem war dann aber, dass ich keinerlei Apple Apps mehr installieren konnte.
Hab diverses ohne Erfolg versucht.
Deshalb downgrade auf iOS 12. Und jetzt folgt wieder das Update auf 13…
Also ich hatte bisher mit Apple Beta Software nie Probleme, mache allerdings vor jedem Update ein Voll Backup, somit wäre das auch kein Problem. Testen sollte man, will man es richtig machen, eh immer auf einem Produktivgerät, denn da bemerkt man Bugs/Unregelmäßigkeiten sofort.