Die Suche von Microsoft Bing hat heute Geburtstag. 10 Jahre alt ist die Suche heute am 3.Juni geworden. Aber sie hat es nicht wirklich geschafft Google in irgendeiner Weise Prozente abzuknöpfen.
Dafür sind die Bing-Bilder, die einmal in der Suche und auch auf dem Sperrbildschirm von Windows 10 zu sehen sind immer wieder eine Augenweide.
Zum Geburtstag hat die Redaktion die beliebtesten Hintergrundbilder in einer Galerie zusammengestellt. Die kann man über den Blogbeitrag, oder die Bing-Suche aufrufen.
Ich persönlich nutze die Bing-Suche eigentlich nur, wenn es um Bilder geht. Denn für meinen Geschmack bietet Bing gegenüber Google hier bessere Ergebnisse. Anders als bei der normalen Suche. Aber das kann bei euch natürlich wieder anders sein. Es kommt ja immer auf die Gewohnheiten an.
Nichtsdestotrotz: Happy Birthday Bing!
Meistgesuchte Seite bei Bing ist google.de
Nicht microsoft.de?
Ich habe Bing in Vivaldi als Startseite gesetzt, aber nicht um damit zu suchen. Nööh, die Bilder gefallen mir meist ganz gut.
Bing driftet immer mehr Richtung Google ab. Vor etwa 6 Monaten war bei der Video Suche noch alles ausgeglichen. Jetzt muss man schon gewaltig suchen, um eine andere Website als Jutup zu finden. Werde dementsprechend eine andere suchen. Hab Bing lange genutzt.
Die Suchergebnisse bei Bing sind meist schlechter als bei Google. Bing bietet mir bspw. nicht einmal eine einzige Seite mit meinem vollen Namen an, Google gleich 4, die auch noch zielführend sind. Damit ist Bing für mich aus dem Rennen.
Nutze ich lieber als Google. Findet was sie soll ohne das ich mich durch die Seiten blättern muss. Bin zufrieden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Happy Birthday Bing.
Fast vergessen ^^
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bing Dong
Alles Gute.. ja das mit dem Speerbildschirm.. zu mehr ist Bing nicht zu brauchen…
GreeZ
Tja, hätte man nicht zig mal den Namen geändert (MSN Search, Live Search, Bing), wäre das Teil nicht nur 10, sondern schon mindestens 20 Jahre alt
Bing(e) die die Welt nicht braucht….
Während ich bei Google den „Google of Death“ schon des öfteren bei Recherchen erleben durfte
ist bei Bing der „Bing of Death“ ja quasi Hausstandard.
BING = „B“ing „I“st „Ni“cht „G“oogle
Lol, Google und MS haben längst das Kriegsbeil begraben und die Friedenspfeife geraucht. Du scheinst zu einer versprengten Kavallerie Einheit zu gehören, die diese Nachricht auch nach etwa 6 Monaten noch nicht erreicht hat. Komm zurück ins Fort. Dein Kommentar ist Schnee von Gestern.