Wer immer noch gerne die guten alten Gadgets aus den Vista-Zeiten nutzt, kann diese auch unter Windows 10 nutzen. Mithilfe des 8GadgetPack kann man sich die einzelnen Gadgets auf dem Desktop anzeigen lassen.
Mit der neuen Version 29.0 wurde die Kompatibilität für die Windows 10 1903 hinzugefügt. Die 7 Sidebar emuliert das weiße Design, wenn es aktiviert wurde. Alle veralteten Gadgets wurden aktualisiert. Sogar zwei neue Gadgets wurden hinzugefügt. Einmal Atme und Pomodoro. Die weiteren Änderungen:
- CPU-Nutzungsmonitor für jedes Gadget hinzugefügt
- Mehrere Bugfixes in 7 Sidebar und Clipboarder.
- Einige interne Javascript-Dateien wurden vereinfacht, um falsche Antiviren-Warnungen zu vermeiden.
- Einige Bugfixes im Installer und Uninstaller.
Info und Download:
- Das 8GadgetPack kann unter Windows 10, 8.1 und auch Windows 7 genutzt werden.
- 8gadgetpack.net/
8GadgetPack 29.0 unterstützt nun auch Windows 10 1903
Mir schleierhaft warum MS diese genialen Helferlein mit der Brechstange aus dem System gekickt hat. Das scheinheilige Geschwafel von wegen Sciherheitslücken damals war jedenfalls Blödsinn.
Einziger Grund war die Leute damit auf Win 8 zu zwingen um dort die Live Tiles in ihrem selten dämlichen Startmenü zu nutzen. Bis heute ja noch ein Flopp und durch die Bindung ans Startmenü genauso sinnfrei wie eh und ja.
Sind und waren schon Sicherheitslücken. Zudem brauchen sie viel Resourcen und die Nutzeranzahl war zu wenig.
Daher flogen sie so schnell wieder raus – vor allem wegen der wenige Nutzer denk ich
war eines der größten Sicherheitslöcher von Windows, gut dass der Blödsinn weg ist, wer was anderes über die Sicherheit sagt hat einfach null Ahnung und sollte lieber seine Bauklötze raus holen und damit spielen.
nützliche helferlein für den einen..ressurcenfressend für den anderen..für mich kommen solche unützen dinge nicht ins systehm..grade da sind viele sicherheits schwachpunkte..da diese ne dauerverbindung brauchen..
Erstmal schön das sich jemand die Mühe macht sowas weiterzuentwickeln jedoch nutze ich lieber das Startmenü mit Kacheln weil es für mich einfach besser ist. Hab die Gadgets zu Win 7 Zeiten zwar eingerichtet aber eigentlich nie drauf geguckt da ich immer Fenster offen hatte und es nicht sehen konnte. Beim starten und ausschalten hab ich dann mal drauf geschaut das wars. unter Win 8 hatte ich sie nachinstalliert aber schnell gemerkt das ich sie immer noch nicht brauche und in Win 10 habe ich sofort die Kacheloberfläche genutzt und bin damit sehr zufrieden. Also nur weil ich damit nie was anfangen konnte ist es ja dennoch schön das es für die wenigen weiterentwickelt wird die es nutzen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Lieber das Startmenü benutzt“
Dann nenn mir mal deinen hack wie man damals und Heute das Startnmenü dauerhaft offen lassen kann und weiterhin Programm XY ausführt und bedient. Geht nicht PUNKT. Genau deshalb ist MS Lösung seit Win8 ein Schrott sondergleichen. Auf meinem 21:9 Monmitor habe ich die Widget dauerhaft im Blickfeld und kann mit ihnen agieren während ich drölfzehn andere Programme im Fenstermodus ausführe. Selbst auf den Üblichen 16:9 Monitoren bekommt man das hin. unter Win 8 bis Anfang 10 war das Startmenü Bildschirmfüllend. unmöglich da etwas anderes zu machen. Auch jetzt unter Win10 mit dem „alten kleine Menü“ ist es nicht möglich. Ein klick im aktiven Fenster und das Startmenü ist zu. MS konzept ist so wie es ist einfach für den Arsch!
Rainmeter was man scheinbar mit den Widgets kopiert hatte hält sich bis heute erfolgreich
Nun das ist reine Meinung. Ich kann dazu nur von mir aus gehen und das habe ich. Ich brauche sie nicht mein PC funktioniert auch ohne das ich sowas ständig im Blick habe und auch arbeiten kann ich besser ohne. Das ist meine Meinung und mein Nutzerverhalten nicht deins also atme bevor du aus der Hose hüpst und große reden hälst. Mich stören sie eben wenn ich sie ständig Im Blick habe und dann kann ich nicht mehr vernünftig arbeiten. Wie gesagt mein Nutzerverhalten und für mich ist Windows 10 mit den Kacheln wesentlich besser geeignet. Nochmal das du es auch wirklich verstehst : FÜR MICH IST ES BESSER SO. Wenn du es nicht verstehst dann tut mir das jetzt Leid aber noch genauer geht es nicht und damit ist das Thema für mich beendet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nun da mein obiger Kommentar ja gleich wieder was angestoßen hat noch einmal zum Verständnis: ich habe sachlich meine persönliche Meinung formuliert, dafür sind die Kommentare ja da. Nun gehe ich immer von meiner Erfahrung aus und wenn andere eine andere Meinung haben dann ist das doch gut darum geht es doch auch oder? Meinung und Erfahrung mit anderen Teilen. Man muss sich also nicht aufregen wenn jmd eine andere Meinung hat oder einfach nur Trollen und alles schlecht machen wie es eben einige tun. Es gibt immer pro und kontra für alles. Es wird zu dem Artikel Leute geben die dafür sind und andere sind es eben nicht. Zumal habe ich die Entwicklung sogar gelobt auch wenn ich damit nichts anfangen kann. Das ist mein Statement dazu und damit ist das Thema für mich nun durch. Ihr könnt jetzt eure Hassreden gegen mich halten oder es befürworten das ist eure Sache ich verurteile niemandem für seine Meinung und das solltet ihr auch nicht wenn ihr meine Kommentare lest.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
zu Sicherheitsfragen gibt’s kein kontra, basta, hoffe das Ding landet beim Defender und anderen Sicherheitsanwendungen auf der Blacklist
Dir kann es doch egal sein wenn du es nicht nutzt? Keiner zwingt dich es runterzuladen und zu installieren tust du es nicht hast du es auch nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Klar geht es dir nur um Sicherheit ist verständlich aber weißt du wann du wirklich sicher bist? Wenn du dir selber die Kugel durch den Kopf jagst. Dann bist du wirklich vor allem sicher. Das ist genau wie mit dem Datensammeln, jeder sammelt Daten das kannst du nicht verhindern nur einschränken wenn überhaupt. Also wenn du 100 % sicher sein willst dann Ruhe in Frieden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„hoffe das Ding landet beim Defender und anderen Sicherheitsanwendungen auf der Blacklist“
Nun habe ich noch eine letzte Frage an dich da du ja so schlau scheinst. Wenn du die Gadgets nicht auf dein Gerät lädst und weder installierst noch ausführst wie soll dein Sicherheitsanwendung die Datei blockieren wenn sie doch nicht auf deinem Gerät verfügbar ist? Ergibt für mich keinen Sinn. Du machst hier etwas schlecht ohne es nutzen zu wollen okay wenn dich das glücklich macht bitte. Es gibt Menschen hier die nutzen es, nun bin ich zwar keiner von denen aber ich würde ihnen nicht wünschen das, dass was sie nutzen nicht mehr geht nur weil es sich einer erhofft der damit ein Problem hat ohne es zu nutzen. Ich hoffe du siehst deinen Fehler ein und denkst mal bisschen nach. Wie bereits gesagt musst du es weder laden, installieren noch nutzen also kann dir die Sicherheit egal sein denn es betrifft dich nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich liebe auch diese gadgets
Ich habe das 8GadgetPack schon in früheren Insider Versionen genutzt. Von Kompatibilitätsproblemen kann ich eigentlich nicht berichten, nur das Windows nach jeden Update der Meinung war „Das 8GadgetPack funktioniert unter dieser Windows Version nicht“, was aber in keiner Weise bei mir nicht stimmte, denn es lief nach der sogenannten Reparatur genau so wie immer. Mal sehen, ob diese Version das gleiche Schicksal unter der 20H1 erleiden muss.