Kurz notiert: Microsoft hat heute bekanntgegeben, dass man ein Tool bis mitte Juni bereitstellen will. Das Windows Terminal soll in der Lage sein Befehle von PowerShell, der Eingabeaufforderung und dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) ausführen zu können.
Es richtet sich vorrangig an die Entwickler. Aber natürlich nicht nur an die. Windows Terminal wird mit Tabs ausgestattet sein, unterstützt Emoji und auch GPU-basiertes Text-Rendering. Insgesamt soll das Tool die Entwicklungsumgebung unter Windows 10 verbessern.

"Windows Terminal [ist] eine neue Anwendung für Windows-Kommandozeilenbenutzer [die] eine Benutzeroberfläche mit emoji-reichen Schriften und grafikverarbeitender Einheit-beschleunigter Textdarstellung anbieten wird. Es bietet auch Unterstützung für mehrere Registerkarten sowie Thematisierung und Anpassung, so dass Benutzer ihr Terminal personalisieren können."
Was meint ihr? Eine gute Entscheidung von Microsoft, das Windows Terminal einzuführen?
- Windows Terminal auf GitHub.
Visual Studio 2019 16.1 Preview 3 steht bereit
Passend für die Entwickler unter euch. Microsoft hat das Visual Studio 2019 Version 16.1 Preview 3 freigegeben. Alle Informationen dazu könnt ihr HIER in Ruhe durchlesen.
Also der obere (blaue) Teil des Bildes erinnert mich verteufelt stark an den alten Norton Commander
Manny das ist der Midnight Commander unter LINUX…..
Ja, an den NC musste ich auch gerade denken. Back to the Roots.
Midnight Commander ist ja mehr oder weniger der Clone vom Norton Commander für Linux.
Allerdings warum man da dann Emoji braucht? Anscheinend gehst heute nicht mehr ohne.
@dj2ub
mag ja sein aber den NC erschien schon 1986 , und mit der Entwicklung von Linux fing das erst 1991 an (laut Wickelpeter) und ich schrieb ja auch „…erinnert an …“
als ich den (schon) einsetzte gab es gerade mal MS-DOS(e) – Windows als grafische Benutzeroberfläche in etwa in der Version 1.0 und meines Erachtens OS2
und „Klone“ zum NC gibt / gabs es viele da war es nicht nur Midnight Commander
Ja! Gute Konzepte sind eben zeitlos, und der Norton Commander würde auch heute noch viele
Standardaufgaben (Dateien „organisieren“) problemlos bewältigen. Der Windows-Dateimanager
war mir schon immer zu „überladen“.
Und Microsoft könnte nun ja auch einen Schritt weitergehen: Wiederherstellung der Lauffähigkeit
des Originals unter Windows 10 – heißt: DOS-Emulation bereitstellen!
Öhmmmm… Start -> Ausführen-> cmd.exe
OK, ’n 16-Bit Proggy läuft da nicht mehr. Aber kannst wüst rum-batch-en, wie früher.
Das gehört noch zu meiner Standard-Arbeit
Nun ja… Es gibt beispielsweise das DOSBox-Projekt, das eine DOS-Emulation auch unter Windows 10 bereitstellt. Hierzu fehlen mir allerdings detaillierte Informationen.
Bitte auf deutsch alles anbieten dar mit es dume wie ich benutzen können one exberte zu sein
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gibt es das Terminal schon wo fertig oder muss ich mir das aus dem Quellcode selber erstellen?
Hab oben mal das Promo-Video hinzugefügt
Tolle Sache das Terminal, hoffentlich
– stirbt es nicht schon (wieder) vor dem Release
– wird das Endprodukt dem Promovideo auch gerecht