Netflix erhöht noch einmal schnell die Preise, bevor der neue Konkurrent Disney+ am 12. November für 6,99$ in den USA an den Start geht. Etwas später soll dann auch Deutschland und Europa folgen.
Es wird sicherlich interessant. Denn der Konzern hat ein großes Arsenal an Filmen und Serien, die dann auf der neuen Plattform angeboten werden. Disneys Vorteil ist, dass man zum Beispiel die Marvel oder Star-Wars von den Konkurrenten abziehen und es dann exklusiv auf der eigenen Plattform anbieten kann.

Immerhin hatte man vor Kurzem auch den Fox-Sender übernommen, der zum Beispiel die „The Sipsons“ im Programm hat. Aber auch durch diesen Deal die Mehrheit an Hulu-TV übernahm. Man erwartet aber nicht gleich Höhenflüge. Nächstes Jahr will Disney 1 Milliarde Dollar in den Streaming Dienst investieren und rechnet bis 2024 mit 60-90 Millionen Nutzern. Bis dahin erwartet man auch noch kein Gewinn.
Man kann gespannt sein, wie sich Disney+ auf dem Markt schlagen wird. Es wird sicherlich ein großer Konkurrent zu Netflix werden. Aber noch braucht Netflix noch nicht die Fingernägel vor Angst abkauen. Ein Vorteil hat der neue Streaming-Dienst. So muss nicht jeder alte Mist neu Verfilmt werden. Die Dienste werden hochwertige Filme oder auch Serien anbieten müssen, um auf dm Markt bestehen zu können. Vorteil für uns als Nutzer.
Irgendwann in den nächsten Jahren werden sich dann die Preise sicherlich auch der Konkurrenz angleichen. Denn 6,99$ bzw 69,99$ für ein ganzes Jahr wird auch Disney nicht lange durchhalten.
Sie werden damit untergehen. Es hieß, das sie komplet auf Familie machen. Wer soll sich das den anschauen, wenn die Serien auf die FSK 0 – 12 gehen. Wird uninteressant.
Es gibt immer noch starke Anzeichen dafür, dass trotz fortschreitender Individualisierung im Spätkapitalismus ein beträchtlicher Teil der sozialen Individuen in Familienverbänden organisiert ist. Diejenigen, welche die Phase der Postadoleszenz durchleben, werden sicherlich zu Disneys Erfolg nichts beitragen. Müssen sie nicht. Auch keine Familie gründen.
Für meine Kinder sicher nicht schlecht (wenn der Preis so bleibt), für Erwachsene dann eher wohl nicht so der Brüller. Ich denke aber, das es ähnlich wie bei Netflix laufen wird. Mehrere Konten, und die Möglichkeit Kinderinhalte festzulegen. Aber warten wir mal ab, was da wirklich passiert.
die machen nicht nur einen auf familie..die haben unteranderem die marvel serien und filme aufgekauft..und werden an diesen serien und filmen weiter machen..da wo netflix aufhört zu existieren setzt disney an..also..positiv denken..und abwarten was kommt..
Und dann Wundern die sich, warum es „Piraten“ gibt… Mit diesen ganzen Exclusive-Scheiß.
jo…hier 5 euro…da 10 euro…usw… ich seh schwarz für den verbraucher..der nur immer mehr abgezockt werden soll.
medienkonzerne sind leider menschlicher abschaum. was euch die neue eu „urhberechtsreform“ beweist.