Ende März wird uns Huawei in Paris das neue Huawei P30 und P30 Pro offiziell vorstellen. Zahlreiche Informationen sowie Bilder sind bereits im Umlauf. So gibt’s nun dank Roland Quandt fast sämtliche Daten zu beiden kommenden Smartphones. Und es bleibt festzuhalten, dass Huawei auch 2019 wieder im Kampf um die beste Kamera an oberster Spitze mitspielen will. So soll die Kamera nochmals verbessert werden und zudem einen 10fach Zoom bieten.
Auch die Frontkamera soll aufgepeppt worden und dank des Kirin 980 soll ausreichend Leistung vorhanden sein. Zusammenfassend hier einmal die vermeintlichen Spezifikationen beider Geräte.
HUAWEI P30 Pro
- 6,47 Zoll FullHD+ OLED-Display mit HDR Unterstützung und einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln (OLED Display soll vermutlich von Samsung kommen)
- Huawei Kirin 980 Prozessor
- 8 GB RAM
- Je nach Wahl 128, 256 oder 512 GB interner Speicher (erweiterbar mittels Nanos-Karte)
- Triple-Kamera mit 40 MP Hauptsensor (samt f/1.6 Blende), 20 MP Ultra-Weitwinkelsensor (samt 2.2 Blende) und 8 MP Weitwinkelobjektiv (samt f/3.4 Blende)
- zusätzliche ToF Kamera
- 10fach Zoom
- 32 MP Frontkamera
- Android 9 Pie samt hauseigener EMUI 9 Oberfläche
- Nach IP68 Zertifizierung wasserdicht und staubgeschützt
- Fingerabdrucksensor im Display
- Bluetooth 5 LE
- Dual-Wlan ac
- NFC
- 4.200mah Akku mit Unterstützung für Super Schnellladen
- USB Typ C Anschluss
- Farben: Schwarz, Weiß, Blau, Orange
HUAWEI P30
- 6.1 Zoll FullHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln (OLED Display vermutlich von Samsung)
- Huawei Kirin 980 Prozessor
- 6 GB RAM
- 128 GB interner Speicher (per NanoSD Karte erweiterbar)
- Triple-Kamera mit 40 MP Hauptsensor (samt f/1.6 Blende), 20 MP Ultra-Weitwinkelsensor (samt 2.2 Blende) und 8 MP Weitwinkelobjektiv (samt f/2.4 Blende)
- 10fach Zoom
- 32 MP Frontkamera
- Android 9 Pie samt hauseigener EMUI 9 Oberfläche
- Nach IP68 Zertifizierung wasserdicht und staubgeschützt
- Fingerabdrucksensor im Display
- Bluetooth 5 LE
- Dual-Wlan ac
- NFC
- 3.650mah Akku mit Unterstützung für Super Schnellladen
- USB Typ C Anschluss
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Farben: Schwarz, Weiß, Blau
Quelle: Winfuture
Huawei P30 & P30 Pro: Das soll die Ausstattung beider Geräte sein
Huawei steigert sich in letzter Zeit meiner Meinung nach extrem. Nur die Software passt einfach nicht. Zu beladen, unübersichtlich und langsam. Die Benutzeroberfläche ist der einzige Grund, warum ich mir kein Gerät kaufe. Da muss sich noch etwas ändern, um mich zu überzeugen.
Obwohl ich sagen muss mit der EMUI 9 ist es schon besser geworden. Aber ein Android One Smartphone das wäre mal wirklich was von Huawei
Sehe ich auch so. Sie müssen ja nicht komplett auf Stock-Android setzen. Wenn sie ein oder zwei Smartphones davon rausbringen würden, würde dass, denk ich, sogar mehr Kunden anziehen
Das ist der Grund, warum ich neulich auf meinem Mate 10 Pro wieder von 9 auf 8 gewechselt habe.
Ich bin zwar auch immer gerne fürs Neuste zu haben, aber die Bedienung von EMUI 9 finde ich nicht ganz so toll. Es sind winzig kleine Details. Beispielsweise die Funktion „Offene Blende“ in der Kamera-App. Die war prima mittels Button zu erreichen, nun muss ich den Aufnahmetyp wechseln.