Kurzinfo für die Besitzer eines Fire TV und/ oder Fire TV Stick. Denn wie die Kollegen von AFTVnews aktuell berichten, scheint ein neues Update (aktuell in den USA) verteilt zu werden. Dabei soll es sich um die Version 5.2.6.9 vom FireOS handeln.
Aktuell sollen der Fire TV der 1. und 2.Generation das Update erhalten. Neuerungen soll es bei der Auflistung der eigenen Apps und Channels geben. Hier können nun Apps angepinnt werden, so dass diese immer am Anfang der Liste der eigenen Apps und Channels stehen bleiben. Bislang ist es so, dass immer die neu installierten Apps an den Anfang der Übersicht platziert wurden.
Ansonsten gibt’s wohl nur allgemeine Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Ob die neue Version dann auch für alle weiteren Fire TV Modelle als auch die Fire TV Sticks ausgerollt wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Das Update selbst wird derzeit bei Amazon noch nicht gelistet. Ich werd nachberichten. Sollte das Update bei euch zwischenzeitlich eintrudeln, könnt ihr gerne ein Kommentar hinterlassen.
Ohne den Bericht gelesen zu haben hatte ich heute Mittag bei meiner Fire TV Box, 1. Gen., manuell nach einem Update geguckt. Leider noch nichts bekommen. Letzte Version habe ich erst im Januar 2019 bekommen. Leider dauert das bei mir immer lange mit den Updates, obwohl ich die Box noch immer mindestens 2-3 anschalte und darüber DAZN gucke.
Hallo,
Habe die neue Version schon bekommen.
„…Kurzinfo für die Besitzer eines Fire TV und/ oder Fire TV Stick. Denn wie die Kollegen von AFTVnews aktuell berichten, scheint ein neues Update (aktuell in den USA) verteilt zu werden. Dabei soll es sich um die Version 5.2.6.9 vom FireOS handeln.“
Scheint, soll, USA – ungeheuer präzise und genau, grins. Bei mir „scheint“ das a.j.F. immer weit früher zu geschehen, als ich es hier lese. Aber ich wohne ja auch in Bayern, vielleicht liegts daran?
—————————————
„Neuerungen soll es bei der Auflistung der eigenen Apps und Channels geben. Hier können nun Apps angepinnt werden, so dass diese immer am Anfang der Liste der eigenen Apps und Channels stehen bleiben. Bislang ist es so, dass immer die neu installierten Apps an den Anfang der Übersicht platziert wurden.“
Hmm, hmm . das mit den neuen Apps immer vorne hat mich früher mal gestört, inzwischen guck ich da gar nicht mehr hin. Im Gegensatz zu SanVio, der DAZN nutzt – jetzt muß ich erstmal nachgucken, was DAZN überhaupt ist…aaah, Sport übers I-Net, interessiert mich nicht – benutze ich mein Fire TV 1. Gen. jeden Tag fast nur für eines: Filme vom NAS (die mit MediathekView bzw. Save.TV dort hinkommen) zum TV zu streamen. Solange das klappt, ist gut.
Natürlich könnte ich das auch ohne Fire TV an jedem Computer, aber am TV sitze und gucke ich eben lieber und bequemer.
welche App nimmst du auf dem FireTV stick fürs abspielen der Daten vom NAS?
Herr Marc – fast hätte ich dich überlesen, aber nur eben fast. Ich nehme den ES File Explorer, da ist der (auch installierte) MX Player als Standard eingestellt.
Aber „ein´Stick“ mag ich nicht, ich benutze „ein Kästchen“ 1.Gen. Das ist per LAN mit dem Router und per HDMI mit dem TV verbunden.
Die Filme sind/werden auf dem NAS schon so sortiert/geordnet (mache ich mit einem Laptop + 2. Monitor, auch das runterladen), das ich sie mit der FB vom Fire TV recht einfach aussuchen und anklicken kann.
Bei den Playern hatte ich mal einige probiert, beim MX gefällt mir das „Spulen“ am besten). MKV kann er wohl nicht, aber das geht mit dem VLC – fast alle Filme sind aber schlichte .mp4
Gerade auf dem FireTV Stick 4k eingetroffen.