Neues FRITZ! Labor für 6 Modelle (Neu: FRITZ!Box 7530 & 6890 LTE)

Der Mobile World Congress in Barcelona ist vorbei und es ist Freitag. AVM hat dementsprechend ein neues Update im FRITZ! Labor für die FRITZ!Box 7530, 7590, 7490 und 6890 LTE veröffentlicht. Dabei sind auch die Erweiterungen FRITZ!Repeater 1750E und FRITZ!Powerline 1260E. Im Großen und Ganzen geht es hauptsächlich um die Implementierung von SMB3 und AP-Steering.

AVM veröffentlicht in regelmäßigen Abständen eine Testversion im sogenannten FRITZ! Labor. Hier werden in den meisten Fällen neue Funktionen getestet, wie auch jetzt. Die neue (finale) Version soll im März Einzug erhalten. Da das FRITZ! Labor schon wieder recht lange verfügbar ist, sind die Versionen auch stabil und laufen gut. Es kann jedoch zu Problemen kommen, wie das bei einer Beta der Fall ist.

Neu im FRITZ! Labor sind diesmal die FRITZ!Box 7530 und die FRITZ!Box 6890 LTE, welches eine 7590 + LTE-Modem ist. Ob die 7580 auch noch ein Labor-Update erhält ist unklar… AVM sucht sich bestimmte Modelle aus, um später die finale Version für alle heraus zu bringen. Die 7590 mit den Testergebnissen stellt eine gute Basis für die 7580 dar, das wären dann vermutlich verschenkte Ressourcen. Etwas offizielles haben wir dazu nicht.

Seit Kurzem ist auch der FRITZ!Repeater 3000 verfügbar, wir berichteten. Die FRITZ!Box 4040 folgt eventuell heute noch, ansonsten in den nächsten Tagen bzw. in der nächsten Laborrunde. Wir werden den Artikel dann anpassen.

Die neue Version für die Modelle enthalten folgende Verbesserungen:

DSL:

  • NEU – ungefähre Leitungslänge wird auf DSL-Übersicht angezeigt

WLAN:

  • Behoben – Probleme bei der Belegung von WLAN-Kanälen mit 40 MHz-Kanalbandbreite (HT40) im 2,4 GHz-Band behoben (7590)
  • Verbesserung – Im Gastzugang Verbesserung im Datendurchsatz
  • Verbesserung – Stabilität angehoben
  • Verbesserungen – diverse Verbesserungen für WLAN Mesh / AP-Steering

Internet:

  • Änderung – Gültigkeit per DHCP vergebener IP-Adressen (Lease Time) für das Gastnetz separat einstellbar
  • Behoben – Anzeige von „fritz.box“ als Name in E-Mail-Benachrichtigungen über MyFRITZ! (myfritz.net)
  • Behoben – Art der VPN-Verbindung (gesamter Netzwerkverkehr bzw. Zugriff auf enferntes Netz) nicht korrekt in Übersichtstabelle angezeigt
  • Behoben – Fehlende Anzeige von Versionsinformationen in E-Mail-Benachrichtigungen über MyFRITZ! (myfritz.net)
  • Änderung – Limitierung der Benachrichtigungs-Email zu Anmeldungen aus dem Internet auf der FRITZ!Box auf maximal eine E-Mail pro Stunde

System:

  • Änderung – Im Mesh wird ein auf der FRITZ!Box vergebener Gerätename als Absendername für Pushmails verwendet

Smarthome:

  • Behoben – In der Bedienoberfläche von FRITZ!Box in der Betriebsart Mesh Repeater wurde u.U. der Batteriestand von Smart-Home-Geräten falsch angezeigt
  • Behoben – Setzen der Temperatur bei einer Gruppe

Telefonie:

  • NEU – FRITZ!Box in der Betriebsart Mesh Repeater kann Telefonbücher des Mesh Masters nutzen
  • Behoben – Wurde eine FRITZ!Box in der Betriebsart Mesh Repeater aus dem Mesh entfernt, wurde dies erst bei mit einem Neustart des Mesh Master berücksichtigt

USB/LTE:

  • Änderung – Maximierung der erzielbaren Datendurchsätze mit Mobilfunkstick 4G Systems W1208 durch Umstellung auf das MBIM-Protokoll

Info

Download und weitere Information

– Unter anderem: avm.de/fritz-labor

Neues FRITZ! Labor für 6 Modelle (Neu: FRITZ!Box 7530 & 6890 LTE)
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Neues FRITZ! Labor für 6 Modelle (Neu: FRITZ!Box 7530 & 6890 LTE)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder