Chrome 72 Erweiterungen funktionieren nicht richtig [Workaround]

Es gibt einen Fehler im Google Chrome 72 (Stable) Browser, der dazu führen kann, dass Erweiterungen, wie Adblocker oder andere nicht richtig funktionieren. Dies hat Google untersucht und diesen Fehler im Google Chrome 73 Beta behoben. Im Chrome 72 wird man aber kein Update ausliefern.

Erweiterungen mit bestätigten Problemen sind uBlock Origin und Mailtrack. Dafür verantwortlich ist ein Versuch (Test), der als Network Service in den Einstellungen erscheint und Netzwerkanfragen in einen eigenen Prozess stellt. Wie Google schreibt betrifft es gerade einmal 0.1% der Chrome-Nutzer.

"An diesem Punkt, wenn dies der einzige Fehler im Experiment ist, werden wir nicht zurückrollen. Der Grund dafür ist, dass dieser Prozentsatz der Chrome-Anwender noch gering ist (z.B. weniger als 0,1%). Beim Start von mehrjährigen Projekten, die einen großen Teil der Codebasis betreffen, ist es unmöglich, Regressionen zu vermeiden. Wir müssen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fortschritten und der Vermeidung anderer Regressionen herstellen, die sich einschleichen und einige Randbereiche durchbrechen. "

Daher gibt es nur einen Workaround:

  • chrome://flags/#network-service in die Adresszeile kopieren und aufrufen
  • Die Einstellung auf Disabled stellen
  • Chrome neu starten
    Der Fehler sollte nun behoben sein. Jetzt einfach mal eine Seite aufrufen, die zuvor Probleme bereitet hatte. Eine andere Variante wäre den Chome 73 Beta zu installieren. Aber das dürfte wohl nicht jedem gefallen.
via: ghacks
Chrome 72 Erweiterungen funktionieren nicht richtig [Workaround]
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Chrome 72 Erweiterungen funktionieren nicht richtig [Workaround]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder