Der chinesische Hersteller Huawei hat für seinen P10 Ableger, das Huawei P10 Lite, ein neues Update bereitgestellt. Damit wird das Smartphone auf den Sicherheitsstand von Januar 2019 aktualisiert. Das Handy hat zurzeit noch Android 8 Oreo installiert und dabei wird es vermutlich auch bleiben. Denn Huawei hat das Smartphone zurzeit nicht gelistet, wenn es um Android Pie geht.
Das Huawei P10 und P10 Plus werden auf alle Fälle das Update erhalten. Das Huawei P10 Lite befände sich gerade in der Prüfung. Doch es scheint wohl sehr unwahrscheinlich, dass das Gerät ein Update erhält. Entweder EMUI verbraucht zu viele Ressourcen oder Huawei möchte die abgespeckten Versionen nicht weiter unterstützen. Beides wäre ein realistischer Grund.
Eine Anfrage bei Huawei läuft. Ich werde diesen Beitrag aktualisieren, falls es etwas neues gibt. Das Huawei P10 Lite ist indessen auch nicht mehr auf der Herstellerseite gelistet, nur wenn man explizit danach sucht. Der Satz „STYLE MEETS PERFORMANCE“ kann man nun ja getrost entfernen…
Bei Huawei bekommst du, was du bezahlst.
Hatte, bzw. meine Mutter hat jetzt mein altes P9 Lite (2016er Modell) – Das hat sage und schreibe 3 Updates bekommen und gurkt jetzt mit Sicherheitsupdate Febraur 2018 herum, obwohl das ÄLTERE p8 Lite (2014 Model) z.T immer noch Sicherheitsupdates bekommt.
Huawei scheint wohl nicht nur nach dem Kaufpreis den Support zu bestimmen, sondern auch anhand der Verkaufszahlen.
Naja, hab mir dann ein Mid-End Snapdragon Gerät wegen Lineage OS kompatibilität gekauft von Lenovo (Die sind ja genau so schlimm, wenn es um Updates geht – Das P2 bekam genau 9 Monate Support – Alle 3 Monate 1 Update)
Aber dank Lineage OS habe ich zumindest jetzt 8.1.2 und bald Pie … Sicherheitsupdates kommen 1-3 Tage nachdem Google sie freigegeben hat. Was will man mehr.
Ich kaufe meine Geräte nur noch anhand der kompatibilität zu Lineage OS. Wobei ich selbst nach 2 Jahren immer noch hoch zufrieden bin mit dem P2 – 32GB Rom, 4GB Ram, aktueller Patchstand – Pie auf dem weg – 5-6 Tage Akkulaufzeit trotz 5-8 Stunden SoT, dank 5100 mAh Akku. Und das für damals „nur“ 250€. Tolles Gerät was Lenovo da gebaut hatte.
Viele „neue“ Geräte in der Preisklasse sind um ein vielfaches schlechter, als das alte P2 aus dem Jahre 2016 … Das werde ich glaube ich nutzen, bis es den Geist aufgibt. Ist so und so das am längsten von mir genutzte Telefon seit 15 Jahren. Sonst habe ich im 6-10 Monatsrhytmus neue Geräte angeschafft, weil ich nie zufrieden war xD
So ein Schwachsinn schon lange nicht mehr gelesen, nicht irgend etwad in die Welt setzen was nicht mal annähernd stimmt.
Mein P10 Lite hat noch immer kein Android 8 Update erhalten. Anfang Dezember meinte der Support, es kommt in den nächsten 4 Wochen, aber es ist noch immer nichts eingetroffen. Und das Gerät wurde frei im Markt gekauft.
Habe eben auf meinem P10 lite nachgesehen. Es ist Android 8.0.0 drauf und hatte soeben das Sicherheitsupdate 8.0.0386 (C432) installiert. Ich glaube, dass es im Dezember installiert wurde.
„…hatte soeben das Sicherheitsupdate 8.0.0386 (C432) installiert. Ich glaube, dass es im Dezember installiert wurde“
Widerspricht sich das nicht ? – soeben installiert und im Dezember installiert ?
ich hab zwar „nur“ das P8 Lite (2017) aber da wurde vor ein paar Tagen schon das Januar Sicherheitsupdate installiert (PRA-LX1 8.0.0.402)