Es gibt immer Diskussionen über die Android Updates und die „schnelle Verbreitung“ durch die Hersteller. Dabei gibt es das Betriebssystem aus dem Hause Google in verschiedensten Versionen. Samsung und Huawei brauen ihren eigenen Softwarekrempel zusammen, Sony kommt dem puren Android nahe und Hersteller die Android One nutzen lassen nahezu komplett die Finger von Anpassungen.
Mit Android One sollen Major-Updates und Sicherheitsupdates besonders schnell auf die Smartphones kommen. Doch auch Huawei und Samsung sind angeblich bemüht, die Updateproblematik trotz großer Anpassungen zu vermeiden. Mit Project Treble sollen die Updates an den Herstellernoberflächen vorbeigeschleust werden.
Doch wie sieht die aktuelle Lage aus? Ich habe auf meinem Nokia 6.1 das Sicherheitsupdate von Dezember 2018 und bald kommt das Januar Update. Meist am Ende des Monats, aber regelmäßig. Ich bin damit zufrieden. Doch immer wieder liest man, dass der Stand recht alt ist und nun seid ihr gefragt: Welchen Sicherheitsstand hat euer Smartphone?
PS: Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Antwort auch in den Kommentaren bekannt gebt + Smartphone (Hersteller & Modell)
Welches Sicherheitsupdate ist bei euch installiert?
- Dezember 2018 (43%, 201 Stimmen)
- Januar 2019 (26%, 120 Stimmen)
- November 2018 (13%, 59 Stimmen)
- Dezember 2017 - Januar 2017 (7%, 32 Stimmen)
- Juli 2018 - Januar 2018 (4%, 19 Stimmen)
- Oktober 2018 (3%, 15 Stimmen)
- September 2018 (3%, 13 Stimmen)
- August 2018 (1%, 4 Stimmen)
Teilnehmer: 463

Xiaomi Mi A1 Android 9.0 Stand 5.Januar 2019
Xiaomi Mi A2 lite, Android 9.0, Stand 5. Dezember 2018
Sony XZ2 8.0.0 Oreo – Stand 01.Februar 2018
Glückwunsch. Dein Gerät ist für mehrere Lücken anfällig.
OnePlus 2.
LineageOS 15.1 (Android 8.1) Stand 5. Januar 2019
Glückwunsch. Du hast das Wissen und die Technik, Dir selbst zu helfen. Damit bist Du ein Übermensch und besser als wir alle. Ein Gott, den wir alle verehren sollten, oder in der Hölle schmoren. Dein WLAN heißt sicher „Heaven“.
Ja, das ist eine Riposte auf Deine unsäglich arroganten elitären Kommentare hier. Unterstütze andere Menschen, oder geh raus und hol Dir ein Leben.
Redmi 4X, Android 7.1, MIui 10.1.1, Stand Oktober 20118
Pixel 3 XL , Android 9.0, Stand 5. Januar 2019
Samsung S9+, Android 9, Januar Patch
Axon9, xxx , Januar Patch
Samsung S5 LTE+ (SM-G901F (DTS))
Android 6.0.1
Sicherheitspatch-Ebene: 01.08.2017
Hoffentlich nur offline im Betrieb
Das Risiko dürfte relativ gering sein. Auch Kriminelle sind Unternehmer, die Kosten und Nutzen abwägen, bevor sie Zeit und Geld investieren. Bei einem so alten Smartphone ist eher von jemanden auszugehen, der wenig Geld zur Verfügung hat und sich auch nur eine langsame Anbindung mit wenig Volumen leisten kann. Das muss im Einzelfall natürlich nicht zutreffen, aber insgesamt wird ein Angreifer nur sehr wenig Ressourcen aufbringen wollen und sich ansonsten entweder auf lohnendere Zielgruppen oder einfachere Ziele fokussieren. Deshalb schreibt auch niemand Exploits speziell für Windows ME oder Linux 2.6.
Gewagte These
Zumal man nicht nur durch Apps angreifbar ist, sondern auch über Netzwerke.
Aber wie sagt man so schön: jedem seins
Ich bin nicht jemand, der für viel Geld alle 2 Jahre ein aktuelles Handy kauft, nur um eine aktuelle Software zu bekommen. Mach ich mit dem PC ja auch nicht. Da spielt mein Umweltgedanke nicht mit.
Solange die Hardware des Smartphones noch alles mitmacht, wäre ich sogar bereit, Samsung, Telekom oder Google für die Sicherheitspatches einen Obolus zu bezahlen. Aber da läuft bei denen ja nichts.
LineageOS habe ich ausprobiert, bin aber wieder auf die Stock-ROM zurück, da nur damit die volle Funktionalität für Foto-, Video- und Audioaufnahmen zur Verfügung stehen.
Nokia 3.1
Android 8.1.0
Sicherheitspatch: 1.Januar 2019
Nokia 6 2017, Android 8.1, Januar 2018 (seit gestern)
Januar 2018 oder 2019?
Samsung S7 Android 8.0 Patchstand Dezember 2018
Samsung S7 SM-G930F Android 8.0.0 Samsung Experience 9.0 Patchstand 01.12.2018
Wenn ich das hier so teilweise lese und mir überlege, dass sogar ein iPhone 5s von 2013 das neueste iOS erhalten hat, muss man Android schon ziemlich mögen, um sich derartigen Risiken auszusetzen. Und für die lausige Updatepolitik verlangt Samsung dann noch 1600€ für ein Handy mit mehr RAM, als mein Gaming PC, nur damit dem Androiden mit 3 offenen Apps nicht der RAM ausgeht…Wahnsinn.
Gaming PC? Und dann weniger RAM als ein Handy?
Beim S10 ist von bis zu 12 GB RAM die Rede, damit kann ich zwei Spiele gleichzeitig laufen lassen, bei Android anscheinend nur Facebook, Chrome und den Taschenrechner
Schöner FUD Beitrag. Danke, Made my day
Selten so ein Blödsinn gelesen.
Es muss eher anders laufen. Wer ein iPhone kauft, muss Apple sehr mögen und zu viel Geld haben.
Wisst ihr eigentlich das euer gekaufter Datenschutz keiner ist?
Pixel 2 XL > Android 9 / 5. Januar 2019
Huawei P Smart Android 8.0 + EMUI 8.0 5 November 2018
Nokia 8, Android 9, Dezember 2018. Januar Patch müsste die Tage kommen.
Huawei P20 Pro, Android 9 Pie samt EMUI 9, Dezember 2018 Sicherheitspatch
Samsung S9 Android 9.0 1. Januar 2019
Galaxy S5 mit LineageOS 16 und Patch Januar 2019
Samsung galaxys a,10.5,1.12.18
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nokia 7 Plus Android 9 Patchstand Dezember 2018
Samsung Galaxy S9+, Android 9, 1. Januar 2019
Redmi Note 5 Global [64GB] – Pie 9.0 – Havoc OS 2.0 AOSP inspired by Google Pixel – Dezember 2018
Google Pixel 1, Android 9, Patch 05. Januar 2019
Motorola Moto G , LineageOS 14.1, Patch Dezember 2018
… Samsung Gakaxy S8. Warte in der Regel 4 Wochen auf das Sicherheitdupdate.
BQ Aquaris X Pro, Android 8.1 November 2018
Huawei P20, Android 8.1, November 2018 Update
Honor 6X, Android 7.0, 1. Dezember 2018
gepostet mit der Deskmodder.de-App
moto x 2013, android 5.1.1
Samsung Galaxy J5 Android-Sicherheitspatch-Ebene 1. Juni 2018
Android 7.1.1
Das war’s dann wohl.
Welches J5 ??
Samsung S8 – SM-G950F – Android 8.0 – Dezember 2018
OnePlus 3. LineageOS 15.1 (Android 8.1) Stand 5. Januar 2019
Huawei P Lite 2017 Android 8.0.0 (EMUI 8.0.0) – 5. Dezember 2018
)
( Das Januar Update dürfte erfahrungsgemäß in den nächsten 2 Wochen eintreffen
Huawei P8 Lite 2017 sollte es heißen
Samsung Galaxy S9, Android 9, Sicherheitspatch 1. Januar 2019
Samsung Galaxy J3 (2017): 1. Januar 2019
Xiaomi Mi A2, Android 9.0, Stand 5. Dezember 2018
Huawei P10 lite Android 8.0.0 (EMUI 8.0.0) – 5. Dezember 2018
Nokia 7 Plus Stand 1 Dezember 2018
Samsung S7 – Android 8.0.0 – Android-Sicherheitspatch-Ebene 1.Januar 2019
Welche Firmware hast du denn drauf? Nach SamDB und SamMobile gibt es noch keinen deutschen Patch vom Januar. Eventuell ist die aus Ländern wie Großbritannien oder Italien schon weiter, sicher bin ich mir nicht.
OnePlus 5 – LineageOS 16 – 5. Januar 2019.
Wobei das Oxygen OS Beta auch schon bei Januar 2019 sein wird.
SM-G955F S8+. Android 8 mit 12/18
Motorola Moto x4 / Android 9.0 (20.12.2018 für x4 freigegeben) / Update Stand: 01.November 2018
Ich hoffe, dass die nächsten Tage ein Sicherheits & Bugfix Update erscheint. Manchmal scheint das WLAN-Modul sich immer wieder kurz aus-/einzuschalten. In der kurzen Zeit, wo es mit Android 8.0 lief, war das Problem nicht.
Sony Z5c mit LineageOS 14.1 (Android 7.1.2) mit Patches vom 5. Dezember 2018
OnePlus 6
Android: 9
Sicherheitspatch: 01/12/18
Honor 9:
November 2018, ABER: ich bin in der Betatest-Phase von Android 9 (Pie), für User der derzeit noch regulären Version 8 (Oreo) ist das 01.2019 – Update schon vor einigen Tagen erschienen. Huawei/Honor ist da seit einigen Monaten echt mega flott.
ist das den echt so wichtig zu wissen welches update man auf dem handy hatt..??womal sich ja auch durch das wissen nichts ändern würde..
LTE Blade V 9 Androide 8.1 Sicherheitspatch Juli 2018
Huawei Mate 10 Pro Android 8.0 Sicherheitspatch 1.Oktober 2018.
Warte auf Update Android 9.0.Wird schon verteilt.
Gruß an alle
LG G6 Android 8 mit 1. Nov. 2018 Sicherheitspatch
OnePlus 5T – OxygenOS Open Beta’s (Android 9) – Sicherheitspatch: Januar ’19
Hallo,
bei meinem Honor 9 Lite ist das Sicherheitspatch vom Dezember 2018 automatisch drauf gekommen.
Liebe Grüße und ein ganz großes Danke an DESKMODDER.DE
P.S.: Ihr alle macht einen SUPER JOB!!!
Also ich hab ein Huawei Mate 10 lite und bin aktuell auf dem Patchstand November 2018
Was haben wir jetzt eigentlich gewonnen und wie werden die gewonnenen Daten verwendet? ;0)