Microsoft Remotedesktop-App für iPad bekommt Maussupport

Aktuell ist eine Remotedesktop-Verbindung auf dem iPad noch eine sehr fummelige Angelegenheit. Dies hat nun scheinbar auch Microsoft eingesehen und arbeitet bereits an der Unterstützung von Bluetooth-Mäusen – wobei vorerst nur ein Modell kompatibel sein wird.

Schnell vom iPad auf den eigenen PC oder Server zugreifen? Für mich persönlich schon seit geraumer Zeit Alltag – leider mit einigem Komfortverlust – bedingt durch die fehlende Mausunterstützung vonseiten des iPads. Doch genau dies nimmt sich Microsoft inzwischen zumindest für seine iOS-eigene Remotedesktop-App an. Neben den Remote-Desktop-Seasons wird man auch Windows Virtual Desktops (WVD) unterstützen.

Vorerst nur eingeschränkte Nutzbarkeit

Aktuell unterstützt Microsoft nur ein einziges Maus-Modell, doch wird das Redmonder Unternehmen künftig auch eine eigene Maus auf den Markt bringen. Wann es allerdings soweit sein wird, ist (vorerst) noch unklar.

Scott Manchester, seines Zeichens Gruppenmanager für den Remote-Desktop-Bereich bei Microsoft in Redmond, demonstriert in seinem Video allerdings schon, dass die künftige App-Version den nahtlosen Wechsel zwischen Touch- und Mausbedienung unterstützen, so zumindest im Video zu sehen. Damit entfällt zumindest bei diesen zwei Bedienungsarten das bisher nervige Umschalten der Bedienungsmethoden. Die neue Funktion wird  dabei wohl ganz einfach per Update ausgeliefert.

Microsoft Remotedesktop-App für iPad bekommt Maussupport
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder