Die Windows Phone Internals haben ein Update auf die Version 2.7 erhalten. Damit ist es möglich Geräte mit Windows Phones und Windows 10 Mobile zu „manipulieren“. So lässt sich der Bootloader entsperren. Man bekommt Zugang zum Root oder kann für sein Handy die notwendigen FFU Dateien + Notfalldateien herunterladen.
Die Version 2.7 unterstützt alle aktuellen Versionen von Windows Mobile 10. [Update] So auch das Alcatel Idol 4S, HP Elite x3, und das HTC One M8. Der Iris-Scanner vom Lumia 950 und 950 XL funktioniert nun auch nach dem Entsperren des Bootloaders. Die weiteren Änderungen aus der Changelog:
- Unterstützung für Windows Mobile 10.0.15254.538, 10.0.15254.541 und 10.0.15254.544
- Ein Telefon mit einer nicht unterstützten Betriebssystem-Version kann nach dem Entsperren des Bootloaders auf einen Blue Screen booten. Dies ist nun behoben.
- Einige Silverlight-Anwendungen funktionierten nach der Freischaltung des Handys nicht mehr. Dies ist nun behoben.
Autopatcher 1.0
Aber es gibt noch ein neues Tool mit dem Namen Autopatcher. Bisher hatte Rene Lergner sein ARM Patcher Tool benutzt, um die Änderungen nach einem Windows 10 Mobile Update ausfindig zu machen. Das hat ihn immer viele Stunden gekostet. Jetzt hat er mit dem Autopatcher ein Tool erstellt, um durch die Binärdateien zu navigieren und alle Patch-Definitionen zu finden.

Rene will diesen Autopatcher dann später für ARM64, x86 und x64 PE-Dateien zur Verfügung stellen. Wer mehr darüber wissen möchte, sollte sich den Beitrag von Rene anschauen.
Download WPinternals 2.7.zip und AutoPatcher 1.0.zip
- wpinternals.net/downloads
- Hinweis: Die Antivirus-Software kann die WPinternals als Trojaner anzeigen. Das ist eine „False Positive“ Meldung.
- Weitere Info: gus33000.me
DANKESCHÖN das sich darum noch wer kümmert!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
nun sollen auch alle anderen geräte knackbar sein
https://gus33000.me/2019/01/05/secureboot-flaw-for-all-wp-devices-literally/
Hab ich oben mal nachgetragen.