Gestern hat Microsoft wie immer am ersten Dienstag im Monat die nicht-sicherheitsrelevanten Updates für Office 2016, 2013 und 2010 bereitgestellt. Insgesamt sind es 10 Updates die zur Verfügung gestellt wurden. Wie immer gelten die Updates aus dem Update Katalog nur für die installierte Version und nicht die Click and Run Version.
Die KB4461521 und KB4461522 ändert den japanischen Kalender in Office 2010. Die KB4461482 und KB3178640 für 2013 und die KB4461438 sowie KB4461474 für Office 2016.
Weitere Updates für Office 2016: Die KB4461505 behebt folgende Fehler
- Das benutzerdefinierte Wörterbuch kann nicht über Visual Basic for Applications (VBA) eingestellt werden. Der Makrobefehl wird ausgeführt, aber das Standardwörterbuch wird nicht geändert.
- Wenn Sie eine Datei, die eine eingebettete .emf-Datei enthält, als PDF-Datei speichern, werden möglicherweise einige Zeilen in der.emf-Datei nicht korrekt in der PDF-Datei angezeigt.
- Angenommen, eine makrofähige Datei wird zu einer SharePoint-Dokumentbibliothek hinzugefügt, die ein Nachschlagefeld enthält. Wenn Sie die makroaktivierte Datei öffnen und zu Datei->Infor->Details anzeigen gehen, funktioniert die Schaltfläche Details anzeigen nicht und das Suchfeld kann nicht aktualisiert werden.
Die KB4461502 für PowerPoint 2016 behebt diese Fehler
- Wenn Sie eine.ppt-Datei, die ein Makro enthält, mit der Methode Presentation.SaveAs als.pptm-Datei speichern, enthält die erzeugte.pptm-Datei möglicherweise nicht das Makro.
- Angenommen, Sie haben eine verschlüsselte PowerPoint-Vorlage für das Information Rights Management (IRM). Sie können keine neue.pptx-Datei erstellen, indem Sie in der Backstage-Ansicht auf das Vorschaubild der IRM-verschlüsselten Vorlage doppelklicken. Darüber hinaus können Sie die IRM-verschlüsselte Vorlage in der Hintergrundansicht nicht anzeigen.
Sowie die KB4461472 für Visio 2016:
- Wenn eine SharePoint-Liste mehrfach in einem einzelnen Visio-Dokument importiert wird, kann der Versuch, die SharePoint-Liste zu aktualisieren, in Visio 2016 fehlschlagen.
Das war es auch schon. Aber so wie es aussieht hat Microsoft die KB-Seiten verändert. Unter den Downloads der einzelnen Updates hat man den Abschnitt „Virenprüfung anfordern“ nun nicht mehr versteckt, sondern zeigt den Inhalt nun direkt an. Ist auch besser so. Denn so kann jeder gleich lesen, dass: „Microsoft hat diese Datei mit der aktuellsten Virenerkennungssoftware, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Datei verfügbar war, auf Viren überprüft. Die Datei wird auf sicherheitsrelevanten Servern gespeichert, die helfen, unbefugte Änderungen zu verhindern.“
Sauber und Schell Durchgelaufen das Update ..so muss das…
Da frage ich mich, aus welchem Grunde diese auf meinem Rechner nicht installiert werden.
Mit MS Office 2013 erlebe ich das jeden Monat –> „MS Office ist aktuell“ bzw. „Kann nicht installiert werden“.
Schade, dass sich niemand im Blog angesprochen fühlt.
Unter Win 7 und 10 ist auf meinen Rechnern Office 2016 installiert, jeweils mit gleicher Versionsnummer. Auf keinem Rechner werden die oben angeführten updates installiert. Unter Win 7 zeigt Office updates an, doch wenn die installiert werden sollen, heist es „Sie sind auf dem neuesten Stand.“ Und trotzdem werden nachwievor unter Win 7 updates für Office angezeigt.
Die letzten updates unter Win 10 (1809) sind vom 10.10.2018, danach nix mehr.