Der Microsoft Edge Browser ist ja in Windows 10 integriert, so dass er nur zu jedem Funktionsupdate wirklich aufgerüstet werden kann. Vielleicht ändert sich das ja doch einmal. Auch mit der neuen Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) wird beim Microsoft Edge wieder einiges verbessert und (hoffentlich) zum positiven verändert. Dazu aber später mehr.
Unsere Leser sind im Schnitt mit etwa 10% mit dem Edge unterwegs. Aber warum nicht mehr. Nur weil er von Microsoft ist? Was fehlt euch an dem Browser, damit ihr umsteigen würdet? Einen AD-Blocker, wie zum Beispiel den uBlock Origin gibt es und weitere Erweiterungen. Da ist zwar auch viel Müll zwischen, aber das hat wohl jeder Store.
Bei den Funktionen ist es immer so eine Sache. Jeder benötigt dies oder jenes um ordentlich surfen zu können. Geht mir nicht anders. Aber was fehlt euch noch beim Edge? Aber kommen wir mal zu den wichtigsten Veränderungen, die mit der Windows 10 1809 kommen werden. Die Einstellungen wurden komplett geändert und übersichtlicher gestaltet. Im Lesemodus lassen sich nun auch die Hintergrundfarben ändern.
Die Downloadübersicht bekommt ein besseres Kontextmenü. Und auch das Kontextmenü in der Taskleiste vom Edge zeigt nun die „Besten Webseiten“ an. Die automatische Webseitenberechtigungen lassen sich nun für jede Webseite ganz einfach über die Adresszeile regeln.
Das ist natürlich bei weitem nicht alles, was die Redmonder geändert haben. Denn auch unter der Haube wurde viel getan. Mehr könnt ihr zum Beispiel hier, oder hier nachlesen.
Bin mal gespannt, was ihr vermisst, oder was ihr gegenüber dem Chrome, Opera, Firefox oder Vivaldi dann doch besser findet.
Ich weiß nicht ob sowas technisch möglich ist oder Microsoft das „darf“, aber wenn Passwörter im Google Konto gleichzeitig gespeichert und genutzt werden konnten im Edge, wäre das super! Nutze nämlich Chrome nur wegen meinen Passwörtern, die dann auf meinem Android synchronisiert sind. Da ich bei Edge wenig Passwörter drin habe und auch kein Edge auf meinem Handy habe, nutze ich ihn wenig. Ist ein guter Browser doch kommt nicht an Googles Software Ran – schade…
Schonmal ausprobiert? Edge ist unter Android doch sehr beliebt, da hättest dann auch die Syncronisierung.
Bei Chrome gibt es diese tolle Funktion Webseiten als „App“ im eigenen Fenster anzuzeigen, also die Webseite alleine ohne das ganze Browser-drumherum. Sowas hätte ich gerne bei Edge. Wenn dazu noch alle geöffneten Webseiten welche inaktiv sind „ruhen“ wäre das perfekt. Oh, und natürlich die Möglichkeit das man das speichern des Verlaufs/Cache deaktivieren kann. Bestimmt würde mir noch was einfallen, aber das ist erstmal alles.
Ich habs vor ein paar Wochen im Blog mal etwas ausführlicher geschrieben, warum ich nach einem Jahr Edge jetzt wieder davon weg bin.
https://ingoboettcher.wordpress.com/2018/08/12/ach-edge-ich-habs-ja-versucht-mit-dir/
Hi Ingo. Sehr schön zusammengefasst und ich kann vieles davon bestätigen. Speziell die Sync Funktion ist ein Katastrophe. Nach einen Reset von Edge am HauptPC funktioniert diese auf allen Geräten nicht mehr (obwohl noch alle Schalter dafür aktiviert sind) oder alte gelöschte Einträge tauchen wieder auf.
Am meisten gefällt mir tatsächlich das Design nicht. Es ist alles so grau in grau.
Chrome ist nach meinem Empfinden etwas farbenfroher und heller gestaltet. Liegt wohl aber auch daran, dass ich ein größerer Fan vom Material Design und nicht vom Fluent bin.
Ebenfalls passt mir das Prinzip von Microsoft nicht, die Umstellung des Standardbrowsers und der Suchmaschine zu verstecken.. Nichtzuletzt hängt der Egde bei meinem Surface Laptop immer mal, Chrome läuft bei mir deutlich flotter.
Aber das ist nur meine Meinung
Kenne aber auch sehr viele, die Edge einfach benutzen zum Online Shoppen etc. und der Browser völlig egal ist..
Die Umstellung des Standardbrowser ist allerdings doch dort wo man diese erwarten würde.
Mir fehlt ein anpassbares Design und eigene Personalisierungsmöglichkeiten
die gratis VPN nutzung von opera ist für mich ein highlight. ausserdem hat edge keine favicon anzeige bei den lesezeichen (zumindest bei mir). design gefällt mir auch nicht.
zudem reicht es, dass ich windows 10 als BS benutze. für alles andere nutze eigenständige software. ich nutze keine MS software, in keinem bereich.
Mir fehlt im Microsoft Edge die Geldbörse von Bitdefender. Im Internet-Explorer (nutze ich aber nicht) gibt es sie. So bleibt mir nur die Alternativen (z.B. Chrome), da es dort dieses Addon gibt. Schade.
Ich habe keine großen Anforderungen an MS seinen System Webbrowser aber:
– Einstellung ohne GPO? (das ist Windows Home und nicht Windows Pro)
– Werben für Umstieg? (scheint sich aber bestenfalls in Entwicklung zu befinden)
Nach 3 Jahren ohne IE12 möchte man so langsam was bieten, Google Chrome 69 begrüßt alle mit offenen Armen.
Warum gibt es Chrome nicht als App das macht doch auch keinen Sinn?!
Update: Der Edge in der 1809 gefällt mir nun sehr gut.
Der Edge kann nun endlich (wie der IE früher) Hyperlinks als Verknüpfungen(.url) aufs Desktop schieben.
Danke
Ich verstehe nicht, warum die Meisten auf Design so’n Wert legen? Das sind nur Äußerlichkeiten, die aber mit der Funktion nichts zu tun haben (meine Meinung) – aber das gilt nicht nur für diesen Browser, sondern für alle Programme. Bei mir haben die Funktionen, Bedienung und Sicherheit oberste priorität. Dazu kommt dann noch, dass die Einstellungen übersichtlich und an einem Ort sind – da hapert es allgemein bei Microsoft. Ich benutze Edge nur, wenn es mit Firefox Schwierigkeiten gibt, eine Seite zu öffnen. Ich würde nie im Browser (ist egal welcher) ein Passwort hinterlegen (Sicherheit).
@Wölfi weil die (und ich) ihr system personalisieren und auch visuelle menschen sind. es muss einfach beides passen.
Mir fehlt lediglich ein vernünftiges, konfigurierbares Speed Dial wie FVD Speed Dial zum Beispiel.
Mir auch, soll angeblich in Arbeit sein…
Da ich als Dozent in Sachen IT unterwegs bin, sind die Funktionen wie markieren, Notizen, ausschneiden usw im Edge eine tolle Hilfe bei der Materialsammlung. Ansonsten konnte ich die Kritik am Edge nie verstehen. Ich mag z.B. den Chrom nicht. Also jeder kann bekommen was er mag.
Ich bin zu 90% mit Firefox im Internet. Auch Edge würde ich nutzen, aber es gibt in keinem anderen Browser als in
Firefox eine derart ausgereifte und sehr gut konfigurierbare Druckfunktion.
Zusatzlich nutze ich Chrome, na ja, und Oper. Letzteren vor allem wegen der integrierten VPN-Funktion.
Also kurz und knapp, wenn Edge (und Chrome und Co.) sich zu einem besseren Druckmenü entscheiden könnten, warum dann nicht auch mel Edge nutzen.
Aversionen, nur weil dieser Browser von MS kommt, habe ich nicht.
Wofür sollte ich vom Firefox auf den Edge wechseln, der Firefox kann alles was ich möchte und macht alles was ich möchte, zudem Verwende ich den Firefox auch unter Linux, wozu also sollte ich wechseln?
Wer redet hier vom wechseln?
Deshalb ja, mir erscheint der Artikel fast wie Werbung für den Edge zu sein, wenn Microsoft den Edge vor 5 Jahren als Offene frei konfigurierbare App herausgebracht hätte der im Store noch etwas kosten würde, dann wäre ich mir sicher würde der Edge auch mehr verwendet werden.
Die Zeiten wo man mit dem Browser Geld machen kann sind wohl vorbei bzw. gab es nie wirklich weshalb Opera auch davon abgekehrt war.
Das einzige was mir am Edge fehlt und weshalb ich immer noch FF verwende ist NoScript.
Hallo,
bevor ich den Firefox zugunsten des Edge einmotte muss viel, sehr bei Edge passieren.
Mit anderen Worten – den Edge werde ich wohl nie als meinen favorisierten Browser einsetzen.
Schönen Sonntag noch und viele Grüße aus der Pfalz
Rainer
Was mir beim Edge fehlt ist die Lesezeichen Leiste. Auch die Möglichkeit verschiedene Ordner für die Lesezeichen zu erstellen und vor allem das diese Verzeichnisse schnell zu erreichen sind.
Das kann der Edge zwar schon irgend wie, aber das ist alles sehr umständlich.
Ich hätte es am liebsten wenn die Lesezeichen Leiste ob angeordnet ist, wie beim Firefox und auch permanent dort bleibt.
Wenn Edge die Möglichkeit hätte, die Lesezeichen und deren Verwaltung so zu gestalten wie beim Firefox, dann könnte ich mich schon eher für den Edge begeistern.
Die Lesenzeichenleiste dauerhaft einblenden ist tatsächlich schon lange möglich beim Edge
Ja und wie das die Lesezeichenleiste oben ist, bei mir war die Leiste immer rechts.
Kann ich auch die Lesezeichen Unterverzeichnisse so platzieren, das es wie beim Firefox aussieht.
Bitte um kurze Beschreibung wenn das möglich ist.
Favoritenleiste einblenden und diese mit Links/Ordnern füllen wie beim Firefox auch.
Gibt es doch alles!
Einstellungen, den Regler von Favoriten leiste auf EIN stellen, schon ist die Leiste oben quer.
Un in der Seitlichen Favoriten leiste, die man nach Geschmack auch anheften kann, kann man mit einem klick einen neuen Ordner erstellen
Das habe ich schon so weit gefunden, nur so wie beim Firefox Lesezeichen und dann die Unterverzeichnisse auf machen das gibt’s beim Edge zumindest nicht in der Form.
Hat auch mit dem Importieren per HTML Datei aus FF nicht ganz so funktioniert.
Liegt wohl auch daran, das Edge hier Leseleiste und Favoriten anders auslegt.
Die obere Leiste , mit dem Sternsymbol, damit sind keine Lesezeichen sondern Favoriten gemeint.
Daran könnte ich mich aber noch gewöhnen.
Bei einen heisst es Favoriten beim anderen Lesezeichen, beides das selbe. Allerdings muss man beim Edge immer erst auf die Ordner klicken, beim Firefox öffnen diese von allein – das könnte man beim Edge noch verbessern.
Moin,
mich stört diese Verzeckung mit Windows und das man ihn nicht deinstallieren kann.
Falsch man kann den sehr Wohl bleibend entfernen. das Zauberwort lautet „install_wim_tweak.exe“
Kenne ich und habe ich schon probiert, allerdings in einer Insider Version. Da kam es zu massenhaft Fehlermeldungen.
… und das System Windows 10 instabil machen. Sich später beschweren dass ein Windows Update oder – Upgrade nicht möglich ist
Aber jedem das seine.
Normalverbraucher wie ich können das nicht. Es braucht eine Funktion, um den Müll deinstallieren zu können.
Also ich Deinstalliere den Edge Browser immer gleich, daher fehlt dem auch nichts grundlegendes.
.
Irgendwie kann ich nicht erkennen, wo bei diesem Kommentar das Argument gegen Edge sein soll. Einfach nur „Bäh, will ich nicht.“
Das man ihn komplett Deinstallieren kann, wäre schön!
mfg
… dafür gibt es keinen vernünftigen Grund. Der EDGE ist eine SYSTEM APP, verbraucht keinen Speicher und kann dementsprechend ignoriert werden.
Genau deswegen will ich den Müll nicht. Ich will ihn einfach nicht, wie andern Müll auch nicht, welcher mit Win 10 zwangsinstalliert wird, und den man nicht deinstallieren kann.
@Roland Moser
Ich empfehle WinReducer EX 100. Dieses Programm bietet eine Benutzeroberfläche für viele Einstellungen schon im Installationsimage, genauer gesagt der install.wim.
Etwas beschäftigen muss man sich zwar, aber seine Konfiguration kann man abspeichern, so ändert sich von Update zu Update nicht viel.
Testen sollte man es aber vorher in einer VM, gerade wenn man edge entfernt, was ich nicht empfehlen würde, ich lasse es drin aber verwende es auch als Browser. Den ganzen rest entferne ich abgesehen von Cortana (das wird nur deaktiviert) aber.
Was mir fehlt in dem Browser ? eine „Belohnung“ monitärer Art das man ihn benutzt ( nicht diese Rewads-Sch…)
Spaß beiseite , ich nutze den eigentlich nur noch, einen anderen Browser hab ich schon seit langem nicht mehr in Gebrauch
und noch zu @Cherie
… wenn Edge (und Chrome und Co.) sich zu einem besseren Druckmenü entscheiden …
wieso kannst du mit dem Edge nicht richtig drucken ? – auch da hab ich keine Probleme mit, wenn der Drucker richtig einstellt / installiert ist druckt man mit dem Edge jede Internettseite aus die man will ist
( ich hatte diesbezüglich noch keine Probleme damit – außer wenn der Treiber NICHT richtig installiert ist)
Wichtig dabei ist NICHT Windows den Standarddrucker verwalten lassen ( betreffenden Haken in Einstellungen aus) sondern nach installieren des Treibers selber wählen welcher Drucker der Standarddrucker ist)
Was ich mir mit dem 19H1 Update wünsche:
– AV1 Decoder Unterstützung = https://wpdev.uservoice.com/forums/257854-microsoft-edge-developer/suggestions/34544281-support-aomedia-video-1-av1
– Video Pop-Out (Picture-in-Picture) = https://wpdev.uservoice.com/forums/257854-microsoft-edge-developer/suggestions/33293761-implement-the-picture-in-picture-web-api
– WebGL 2.0 = https://wpdev.uservoice.com/forums/257854-microsoft-edge-developer/suggestions/6517037-webgl-2-0
– APNG Format Unterstützung = https://wpdev.uservoice.com/forums/257854-microsoft-edge-developer/suggestions/6513393-apng-animated-png-images-support-firefox-and-sa
– WebP Format Unterstützung = https://wpdev.uservoice.com/forums/257854-microsoft-edge-developer/suggestions/6508417-webp-image-format-support
…
Mit Build 17738 wurde „We fixed an issue where after resetting Microsoft Edge saved favorites would get stuck showing a star next to the favorite name rather than populating the website’s favicon (if available).“ angekündigt, aber das Problem besteht bei mir immer noch mit Build 17763.1.
Dann sind leider einige meiner gemeldeten Fehler noch nicht behoben worden.
Mehr dazu könnt Ihr hier finden:
https://www.drwindows.de/windows-10-insider-builds/149374-slow-ring-preview-build-17763-1-steht-2.html#post1618232
Hier die Changelog zu Microsoft Edge (Insider):
https://developer.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/platform/changelog/insider/
Hier der Status der einzelnen Implementierungen:
https://developer.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/platform/status/
Obwohl der Edge Erweiterungen unterstützt, werden die eher stiefmütterlich behandelt. Zum Beispiel uBlock Origin. Keine Ahnung, wann das mal zuletzt aktualisiert wurde!? Beim Firefox erst heute wieder.
Außerdem gefällt mir Antrieb und Motivation hinter Mozilla. Es gibt nur noch selten gemeinnützige Highend Programme und dies möchte ich zusätzlich durch meiner Nutzung unterstützen.
Der Edge ist nicht schlecht… wenn mal was im Firefox nicht geht, starte ich den auch mal.
Ich bin sehr zufrieden mit Edge. Was mir fehlt…ganz ehrlich? Gar nichts. Er bietet alles was ich von einem Browser erwarte und wird von Haus aus mitgeliefert, wozu also was zusätzlich installieren? Die ganzen ach so wichtigen Add-ons brauche ich nicht.
Ein großer Knackpunkt beim EDGE ist, dass er bei einem Mausklick mit der mittleren Maustaste auf einem Link, diesen nur im Hintergrund öffnet. Für mit als Firefox Benutzer ein No Go !
Selbst Google Chrome & Opera beherrschen dieses mit einem entsprechenden AddOn.
so mal von y zu i
wenn ich mit der mittleren Maustaste einen Link anklicke ( IM EDGE) wird der angeklickte Link direkt als zusätzlicher Tab geöfftnet ( und das OHNE AddOn) – das macht der Edge aber auch mit der linken Maustaste (mit rechts käme dann – öffen in neuem Fenster – neuem Tab – Link kopieren etc. )
… ja, aber nur im Hintergrung.
… für einen ev. Umsteiger von anderen Browsern ein Komfortverlust.
dann drückt man zu der mittleren Maustaste halt noch die ALT-Taste dann biste sogar direkt in dem (neuen) angeklickten Link im Tab drin – dann ist es NICHT mehr im Hintergrund und somit eine Funktion OHNE zusätzliches AddON
Was mir an Edge noch fehlt? Dass man ihn deinstallieren kann. Ich will so wenig wie möglich von Satan Nadella’s trash auf meinem PC.
… dann hast du das falsche Betriebssystem gewählt oder solltest komplett auf einen PC verzichten
Super Antwort, erinnert mich ans das kleine bockige Mädchen aus der Werbung
Dann geh doch zu Netto.
„Ich will so wenig wie möglich von Satan Nadella’s trash“
– da ist Windows dann aber doch tatsächlich die komplett falsche Wahl.
… oder „dann geh doch zu Linux“
@ Joern311,
immer schön auf den Boden bleiben
Eben nicht nichts!
Ich habe den Kommentar absichtlich so geschrieben, damit ein paar anbeissen.
Findet ihr es gut, dass mit Windows 10 noch ein Müllhalde an Müll-Software mitinstalliert wird, die man nicht mehr deinstallieren kann?
„Ich habe den Kommentar absichtlich so geschrieben“
– wir dachten schon Satan Nadella wäre ein Schreibfehler
:-)!!!
Hat ihn überhaupt jemand gern?
Satan Nadella werde bei Microsoft auch so genannt, aber nicht weil sie ihn gerne haben
MS geht es den Zahlen nach belendend, daher gibt es sicher viele die ihn mögen. Nennen tust nur du ihn so und vielleicht noch ein paar andere Hater.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Edge ist seit den ersten Win10 Preview Builds mein Default Browser. Er hat keine super dollen Skins wie die Mitbewerber, aber er ist schlank, schnell und bietet MIR alles, was ICH brauche. Seit der 1809 gibt es auch keine Performanceprobleme mehr bei Videoplattformen (YouTube, Twitch etc.). Auf dem Surface nutze ich dafür eh Apps (MyTube! und Unstream), aber am Desktop PC war das bisher etwas ärgerlich. Jetzt ist der Edge für mich der perfekte Browser. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber Microsoft kümmert sich um den Edge und seit dem Beginn hat sich viel getan.
Mir fehlt rein gar nichts im Edge, seit ich Windows 10 nutze, schon immer mein Standardbrowser und hat alles was ich brauche. Weiter so Microsoft.!
Das Favoritenhandling inkl. der Darstellung von Favoriten ist einfach unterirdisch schlecht. Ausserdem funktioniert die Synchronisation immer noch nicht zuverlässig. Mal verschwinden Bookmarks, mal sind sie doppelt, mal gar nicht vorhanden.
Wäre der Druckdialog und die Einstellmöglichkeiten der Druckvorschau/-funktion wie im IE, könnte man sich für ihn als Standardbrowser zur täglichen Surfen entscheiden. Es ist jedoch nicht tolerierbar, dass nach 3 Jahren ein gesetzter Haken für „Kopf- und Fußzeile drucken“ immer noch nicht gesetzt bleibt und eine deutlich größere Anzahl Klicks notwendig sind als bei dem alten IE, um zu einem vergleichbaren Druck-/PDF-Ergebnis zu kommen.
Konfiguriert man über Edge technische Einrichtungen z. B. SNMP-Karten von USV-Anlagen, erhält mit Edge kein bildäquivalentes PDF. Das erhält man nur über den IE und oftmals auch nur mit der Auswahl des richtigen Frames.
Chromiumbasierte Browser und FF sind hier leider auch nicht wesentlich besser.
– Eine ordentliche Sitzungsverwaltung (Session nach crash wiederherstellen, vorherige Sitzung laden,…) fehlt noch.
– Der Druckdialog ist eine einzige Frechheit.
– Seiten mit viel Werbung laden so langsam, dass sie direkt neue Werbung nachladen, wenn das letzte Element der alten Anzeigen fertig geladen hat.
– Wenn man in einer Eingabebox (wie z. B. dieser hier) Enter drückt, dann bleibt der Cursor stehen. Erst mit dem nächsten Zeichen rutscht er in die nächste Zeile.
– Wenn man in die Adressleiste klickt, springt der Inhalt nach rechts (weil ja das „http://“ ausgeblendet wird. Es ist somit nicht möglich einen Teil der Adresse mit nur einem Klick auszuwählen. Irgendwie wird bei mir aber nichts mehr ausgeblendet, somit passiert das bei mir nicht mehr. Wie sieht das bei euch aus?
TL;DR: MS hat keinen Browser für die alltägliche Nutzung und wird auch nie einen haben. Ich bleibe bei Chrome (Komfort) und Firefox (Sicherheit durch Addons die Chrome nicht hat).
PS: Sorry, ich musste mal loswerden, dass MS in letzter Zeit nur noch Sondermüll produziert.
„– Eine ordentliche Sitzungsverwaltung (Session nach crash wiederherstellen, vorherige Sitzung laden,…) fehlt noch.“
– crash hatte ich noch keinen aber die Lletzte Sitzung wird doch beim Start geladen also die offenen Tabs,
„– Der Druckdialog ist eine einzige Frechheit.“
– hab gerade keinen Vergleich zu Chrome, ist aber Vergleichbar mit Firefox würde ich sagen,
– was stört dich bzw. fehlt dir?
„– Seiten mit viel Werbung laden so langsam, dass sie direkt neue Werbung nachladen, wenn das letzte Element der alten Anzeigen fertig geladen hat.“
– habe Ublock Origin laufen, daher ist es mir wohl noch nicht aufgefallen,
„– Wenn man in einer Eingabebox (wie z. B. dieser hier) Enter drückt, dann bleibt der Cursor stehen. Erst mit dem nächsten Zeichen rutscht er in die nächste Zeile.“
– ist bei mir nicht der Fall (1803 aktuell),
„– Wenn man in die Adressleiste klickt, springt der Inhalt nach rechts (weil ja das „http://“ ausgeblendet wird. Es ist somit nicht möglich einen Teil der Adresse mit nur einem Klick auszuwählen. Irgendwie wird bei mir aber nichts mehr ausgeblendet, somit passiert das bei mir nicht mehr. Wie sieht das bei euch aus?“
– hier ebenso nicht der Fall, springt nichts nach rechts und kann mit einem Klick auswählen,
„TL;DR: MS hat keinen Browser für die alltägliche Nutzung und wird auch nie einen haben. Ich bleibe bei Chrome (Komfort) und Firefox (Sicherheit durch Addons die Chrome nicht hat).“
– für mich ist er bereits für die alltägliche Nutzung geeignet aber aktuell nutze ich noch den Firefox als Hauptbrowser.
Kann es sein das du noch eine alte Build einsetzt, 1709 oder so?
Ich habe hier die 1803 mit allen Updates.
Dass das „http://“ nicht mehr ausgeblendet wird ist noch nicht lange so, aber das Problem mit der TextBox besteht nach wie vor.
Der Druckdialog ist mittlerweile brauchbar, hab schon lange nichts mehr gedruckt (hab’s also mit ner alten Build verglichen).
Addons und MS-Browser – ich kann mich noch an die IE-ActiveX-Plugins erinnern, ist das besser geworden?
Zur Sitzungsverwaltung: es wäre gut, wenn der Browser immer mit einer neuen Session beginnen würde. Ich hatte schon einen Fall, wo der Browser in einer Schleife hing und ständig neue Tabs geöffnet hat (über 1000 Tabs in 5 Sekunden). Natürlich übernimmt er das dann auch wenn man ihn neu startet. Man muss dann manuell die Dateien/Ordner löschen.
Freund Edge? Prima! Handlich, übersichtlich, gut. Ist bei mir der einzige Browser, der auf dem Desktop sein Werk verrichtet. Open Source Modelle? – Nein Danke!