Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona hat uns MediaTek seinen neuen Helio P60 Octacore-Prozessor vorgestellt. Der Mittelklasse-Prozessor wurde bereits in diversen Geräten verbaut, bekommt nun aber aus eigenem Haus Konkurrenz. Denn wie Roland Quandt berichtet, arbeitet man bei MediaTek mit Hochdruck am Helio P80 und Helio P90.
Details liegen hier noch nicht vor. Beide sollen natürlich deutlich leistungsfähiger und effizienter sein als der P60. Eine NPU für KI Aufgaben werden die kommenden Prozessoren wohl auch haben. OPPO soll übrigens der erste Hersteller sein, welcher die beiden neuen Chips verbaut haben wird. Einen möglichen Präsentationstermin gibt’s noch nicht.
Quelle: Roland Quandt
MediaTek arbeitet am Helio P80 & P90
Finde ich gut, nur gibt es recht wenig geräte mit den Performance Chipsätzen,
heute machten ich und ein Freund mal Geekbench 4.2 an:
Xperia M5 mit Helio X10: 1. Run 4323 / 3. Run 5371
Galaxy S7 Exynos 8890 : Durchweg 5396
Core Pilot 2.0 von MT muss man wissen wie der funktioniert, ersten 2 Tests nur 6 Cores um das Thermische Budget aus zu loten, ab dem 3. sind alle 8 A53 Cores aktiv