Manche können es gut haben. Denn wie die Telekom berichtet werden ab Übermorgen (1.August) 6 Millionen Haushalte für 250 MBit/s im Super-Vectoring freigeschaltet. Bis 2019 soll die Anzahl dann auf 15 Millionen Anschlüsse wachsen. Damit können viele dann mit bis zu 250 MBit/s etwas herunterladen und bis zu 40 MBit/s etwas hochladen.
„Das ist ein weiterer Schritt hin zur Gigabit-Gesellschaft“. „Schöner“ Satz von Dirk Wössner. Voraussetzung ist dafür natürlich der Tarif Magenta Zuhause XL 250 für 19,95 in den ersten 6 Monaten und danach dann mit 54,95 Euro. Auch notwendig ist ein Router, der dies auch unterstützt. Egal ob ein hinzu gebuchter Speedport W 925V bzw. Speedport Smart 3 oder ein selbst gekaufter Router.
Wer mal testen möchte, ob in seinem Gebiet diese Möglichkeit besteht, oder ob in seinem Umfeld eine Planung vorliegt, kann es über diese Link telekom.de/schneller testen. Bei mir wird selbst bei 100 MBit/s nur gähnende Leere angezeigt und auch eine Planung liegt hier nicht vor. Also weiterhin mit maximal 25 MBit/s. Aber um ehrlich zu sein, reicht dies für den normalen Gebrauch völlig aus. Wie sieht es bei euch aus?
Sorry, morgen ist der 31.
Sollte man genauso abschaffen, wie auch die Sommerzeit ^^.
Danke.
Hatte ich damals beantragt, jetzt darf ich kein Flugzeug mehr betreten.
ne ne ne, wer soll denn den ganzen Umbau bezahlen
– hier liegen mehrere Multimediadosen
( in 2 Räumen sogar ) für Kabelanschluss, das olle Telekom“Döschen“ ist wie es noch in der Nachkriegszeit war im Hausflur / Diele – abgesehen das ich geschätzt bei denen vor 20 Jahren gekündigt hatte oder wann war der Telefonmarkt offen ? – hatte ziemlich schnell dann gewechselt auf Unitymedia ( bzw. Ish hieß das damals noch)
Und ob hier in der Nähe was von der Wohnungsgesellschaft umgerüstet wird ist fraglich
( auch wenn Unitymedia ja verkauft wurde – hat die Gesellschaft einen Kooperationsvertrag mit UM – mal sehen was daraus wird )
Da fällt mir ein, ich bin recht gut darin die mal wieder mit meinen Anrufen zu nerven
( einfach mal dumm stellen )
und hinzu kommt, warum sollte ich ( nach der Testzeit) fast 15 € mehr bezahlen – mir reichen die Geschwindigkeiten so wie sie sind
Hallo, der Markt für Telekommunikation wurde vor 20 Jahren liberalisiert, aber damals hat es noch kein Kabelinternet gegeben. Das kam erst Jahre später und war auch nicht schneller als DSL. Ich glaube ISH hat mit 2Mbit angefangen.
Das Telefon-Döschen kann nicht aus dem Weltkrieg stammen, da das Netz seitdem digitalisert wurde und die Dosen landauf und ab ausgetauscht wurden. Und dass die Dose noch im Flur hängt, ist die Sache des Hausbesitzers, er kann die Dose dahin versetzen wo er es möchte. Der Telefonanbieter hat sein Übergabepunkt im Keller, ab da ist es die Sache der Bewohner, wie und wo die Kabel mit den Dosen verlaufen.
Viele Grüße, Klaus
@Klaus, ich schrieb ja “ abgesehen das ich geschätzt bei denen vor 20 Jahren gekündigt habe…“ – das war jetzt nicht explizit aufs Kabelnetz bezogen sondern auf Telefon / Telefonmarkt etc. – wann genau das mit Ish war müsste ich erst im Keller gucken, da sind die ganzen Unterlagen von meiner ehemaligen Vermieterin, ich habe damals auf so einem „Hinterhof“ gewohnt wo noch
( in „Eigenarbeit mit dem damaligem Nachbarn ) die komplette Verkabelung von uns gemacht wurde
( außer natürlich der Anschluss im Keller der Vermieterin – „Übergabepunkt“ – das durften wir ja nicht )
An die 2 Mbit kann ich mich aber recht gut erinnern, so schlecht ist mein Gedächtnis dann nu auch wieder nicht – das waren damals noch „Welten“ von einem 14,4er Modem zu Kabel
Das „Geräusch“ beim einwählen fand ich immer ätzend von den Teilen – ungefähr wie heute noch das Signal wenn man eine Faxnummer anruft
Ist denn schon einer der 6 Millionen Haushalte namentlich bekannt?
Vielleicht der oberste Geschäftsführer – einer muss ja als schlechtes Beispiel dienen
Aus Datenschutzgründen werden sicher keine Haushalte namentlich benannt werden dürfen. Das sollte doch jedem einleuchten.
Andere Webseiten berichten, dass vor allem im ländlichen Gebieten wird zuerst Super-Vectoring geschaltet:
„Wir bauen unser Breitband-Netz nicht nur in den Großstädten, sondern in der Fläche in Deutschland von Nord nach Süd und von West nach Ost aus – und täglich kommen neue Haushalte hinzu“, so Wössner. Die Anschlüsse sind in rund 900 Kommunen in ganz Deutschland geschaltet. In der ersten Tranche standen Mittelzentren und der ländliche Raum im Fokus. Ballungsräume werden bis Ende des Jahres folgen.
https://www.inside-handy.de/news/49331-telekom-super-vectoring-magenta-zuhause-xl-ab-august
„Also weiterhin mit maximal 25 MBit/s. Aber um ehrlich zu sein, reicht dies für den normalen Gebrauch völlig aus. Wie sieht es bei euch aus?“
Ich hab 100 und die von der T-Kom schon wegen 250 gelöchert – kommen hier aber erst „ab“ Ende 2018, schluchz
Aber 100 ist allemale besser als 25
Wollte gestern mit meiner Partnerin das ‚World Matchplay‘ DARTS Finale auf DAZN gucken. Leider wurde das Bild immer wieder unscharf. Trotz Telekom 50 DSL. Sehr schade. Wir hatten uns darauf gefreut. Gemessen hatte ich auch zwischendurch mal mit der ‚Breitband‘ App. Es wurde 50 gemessen. Bin aber trotz allem sehr zufrieden mit dem Wechsel zur Telekom. Der Kabelanbieter, den wir vorher hatten, war unter alle Kanone. Es wurde viel versprochen, wenig gehalten. Zuverlässig waren nur deren Abbuchungen vom Konto. Sonst nichts!
Vor rund 7 Monaten wollte uns auch einer der angeblich von der Telekom war einen neuen Tarif andrehen, der sprach von Glasfaser mit bis zu 200Mbit die aber bei uns gar nicht gehen da wir nur olle Kupferkabel bis ins Haus haben, außerdem waren wir noch ein paar Monate an den Vertrag gebunden bis die ersten 12 Monate rum waren. Im Ort wurden zwar von der Telekom zu den Verteilern neue Leitungen gelegt glaube zwar auch mit Glasfaser, aber bei mir am Rand des Ortes bekommt man nur 50Mbit bzw. laut Telekom 27900 – 51300 kBit. Von denen aber immer weniger ankommen, anfangs waren es noch rund 48,5Mbit und jetzt sind wir bei 45,5Mbit. Und manchmal wenn die Leitung ausfällt sind hinterher nur mehr 11,9Mbit Down und 1,2Mbit Up verfügbar, dann muss ich den Router erst mal wieder Neustarten um vielleicht bessere Werte zu bekommen. Und Kabel Fernsehen gibt es bei Uns gar nicht wir haben nur terrewstrisch oder Sat.
@Ben
Sicher, dass die Leute von der Telekom waren? Die Telekom darf eigentlich keine Werbung machen, wenn sie vor Ort noch nicht ausgebaut hat. Den Tarif kann nicht gebucht werden, wie soll es dann zu einem Vertragsabschluss kommen?
Bei meinen Eltern gibt es ab Mittwoch Super Vectoring mit 250Mbit/s, aber dieser ist zurzeit noch nicht buchtbar, erst ab Mittwoch.
Wenn die Geschwindigkeit bei Ihnen kontinuierlich sinkt, dann prüfen Sie ihre Leitungen und Buchse auf Korrosion, denn die Drähste können an den Kontakten korrodieren und die Bandbreite sinkt. Bei mir hat mal ein Techniker die Buchse in der Wand gewechselt, seitdem habe ich wieder volles Tempo.
Ich schrieb ja angeblich von der Telekom, die hatten jedenfalls einen Ausweis mit dem Telekom-Logo denke aber die waren von der Firma RANGER. Das mit der sinkenden Bandbreite hat aber auch erst seit dem letzten Firmware-Update für den Speedport Neo angefangen.
Soo ich hab mich mal „verschläuert“
Zur Zeit habe ich einen Vertrag mit 150.000 Download / 20.0000 Upload
( beide Werte habe ich – mit verschiedenen Programmen / Apps getestet MINDESTENS )
– incl. HD-TV – 3 Telefonnummern und bezahle z.Zt. 42,36€
Gehe ich auf die Seite der Magentas bietet man mir folgendes an
( Verfügbarkeitscheck gemacht für meine Adresse) :
An Ihrer gewünschten Adresse ist Breitband Internet mit folgender Geschwindigkeit verfügbar
bis zu 50 MBit/s Download und bis zu 10 MBit/s Upload
als Neuanschluss an Ihrer Wunschadresse verfügbar – und das für 24,95 € –
da ist die Option mit den 3 Telefonnummern noch gar nicht mit drin – UND dann noch 2 X 4,94 für Router und Reciver pro Monat ( wenn ich mir das nicht selbst kaufe )
also da wäre ich ja schön „blöd“ wenn ich da wechseln würde ?
Weiß nicht, welchen Tarif du konkret angeboten bekommen hast über die Webseite. Ich habe auch 50 /10 und da sind drei Telefonnummern mit dabei. Meiner ist Magenta ‚M‘.
Magenta M stand da auch
Auch für 24,95 ? oder geht das mit dem Telefon extra / zusätzlich ?
Unter diesem Link steht, dass es auch mit Entertain drei Telefonnummern gäbe. Die 24,95 Euro allerdings nur die ersten 6 Monate.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/fernsehen/magenta-zuhause-m-mit-entertain-tv
Magenta Zuhause M ist mit
Festnetz-Flat mit 3 Telefonnummern,
Internet-Flat bis 50/10Mbit,
25GB Magenta-Cloud Speicher,
1GB E-mail Postfach.
Und man kann auch die Telekom-Fon Hotspots kostenlos benutzen wenn man im Router den Telekom Hotspot aktiviert.
ja stimmt, danach fast soviel wie ich mit den etwas anderen Daten
Hatte neulich eine Mail von V-Vox bekommen. Da haben sie den Bonus erhöht. Entertain kann man glaub ich noch später dazu buchen über die Telekom Seite.
Verivox 180,00 Euro Bonus
telekom 220,00 Euro Gutschrift
http://click.mail.verivox.de/?qs=ab30d8ef24915104031d312ffcddb2054475953c858eb412c15f5c37e39d5f363e2160cce2ca6e518c65cc9d48034386b0c8a7d21b92ce06
Das mit den Hotspots geht hier bei UM auch, muss dafür aber nix aktivieren – da ich ja Nachts arbeite ist da mein Wlan per Zeitschaltung eh aus – und hab unterwegs trotzdem als Kunde Wlan zur Verfügung
Sooo, der Vollständigkeit halber habe ich den Verfügbarkeitscheck noch mal bei meinem Anbieter gemacht – ich KÖNNTE auf 400 Down / 40 UP „aufstocken“ aber da ich ja Bestandskunde schon bin, würde ich KEINE Ermäßigung mehr bekommen und würde direkt den vollen Preis zahlen – das sind genau dann 20 € / pro Monat mehr wie ich jetzt bezahle und ich denke ( meine persönliche Meinung) das ist es mir ( als Privatperson OHNE Anhang) nicht wert
Ich hab mein Tarif gewechselt. Jetzt habe ich nun eine 400 Down und 30 im Up.
Gemessen sieht es anderes aus: 454 Mbit/s 66.5 Mbit/s
Anfang des Jahres habe ich bei mir im Haus alle Kupferleitung durch Glassfaserleitungen ersetzt. Dadurch, dass ich damals Leerrohre gezogen hatte, vielen die Kosten des Umbaus nicht so hoch aus.
Wer Glassfaser auf Rolle bestellt, bekommt es billiger. Bezahlt hatte ich für zwei Rollen knapp 2.000€
Eure Sorgen möchte ich haben……
Ich wohne hier in Ostbayern in einem kleinen Kaff und kann mich über „bis zu 16Mbit“ freuen.
Übrig bleiben davon etwa 12,5 Mbit.
Es soll allerdings eine fette Glasfaser FTTC kommen.
Nur —- WANN?? 2025 lt. Söder? Oder noch später?
Es ist zum Verzweifeln.
Bei uns ist das Netz seit November 2017 ausgebaut. Ich habe 50Mbit. Mehr könnte ich haben was ich aber nicht brauche und mir das zu teuer momentan ist da die Geschwindigkeit zu steigern.
wer telekom nutzt, benutzt uralt technik..ob nun 3,5,10,1000mbit.
die leute sind wirklich blöd dieses netzmonopol des staates (den staat ist wie bei post,bahn und vw immer noch größter anteilseigner) unterstützt.
telekom, post, bahn gehören zerlegt und filitiert verkauft!
Ich habe T-Home (Magenta L) VDSL 100MBit/s Download , 40MBit/s Upload.
Falls es in Berlin ,dann ab 1.August auf 250MBit/s möglich wer.
Wer das echt der Hammer, wird dann sofort bestellt.
Dann kann meine Fritzbox 7590 mal leistung zeigen
Gruß
Joerg62
Also mir zeigt die seite weiterhin meine seit letztem jahr vorhandenen 100 mbit. ich weiß also noch immer nicht ob da mehr kommen wird oder nicht