Ab August möchte die Telekom Super-Vectoring in Deutschland einführen. Super-Vectoring erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload. Kunden mit Glasfaser Anschluss können MagentaZuhause XL mit Fiber buchen, welches 100 MBit/s im Upload bietet. Der Preis beträgt dabei 54,95 €. Im Vergleich zur Kabelkonkurrenz teuer, aber dafür wesentlich stabiler.
Welche Kunden bereits ab Juni (August ist Bereitstellung) das Produkt buchen können, ist zurzeit unklar. Denn die Telekom gibt aktuell keine Gebietseinschränkungen vor. Zum Start kann man nur MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus buchen, später auch weitere Varianten. Die Glasfaser-Pilotgebiete Plettenberg und Fuldabrück sind laut einem internen Dokument definitiv dabei.
Werde ich gleich Bestellen, wenn Verfügbar.
Tja Qualität ist halt Teuer.
Wird sofort bestellt wenn es in Berlin verfügbar ist.
Aktuell habe ich Magenta L mit 100 Down und 10 Upload.
Vectoring wer der Hammer !!!
dem schließ ich mich an. vergangenen herbst auf vdsl 100 umgestiegen, dann kann gleich das neue kommen. passender router daddelt hier ja schon
Wozu braucht Otto Normal in seiner Wohnung solche Bandbreite? Wäre es nicht sinnvoller erstmal die weit verbreiteten Geiz-ist-Geil 2,4GHz Wlan Router zu ersetzen? Wie es scheint, bin ich der einzige in diesem Hochhaus hier, der sich einen 5GHz Router geleistet hat, alle anderen erfreuen sich offenbar der Interferenzen im dicht gedrängten 2,4GHz Band, oder wissen Router und Laptop nicht besser einzustellen…. Aber es würde mich nicht wundern, wenn bei so manchem Provider (Oder bei vielen Providern?) dem Kunden ein besonders günstiges Angebot gemacht werden soll. Und dann wird in großen Stückzahlen preiswerte Router eingekauft…. Der Fachmann staunt, und der Laie wundert sich…
Das wird sich so schnell nicht ändern, einige Smartphones unterstützen nur 2,4GHz.
Dass in einem Technik-Blog im Jahr 2018 die Sinnfrage überhaupt noch gestellt wird, man kann sich nur wundern. Erklärt aber auch die technologische Rückständigkeit in Deutschland.
Also erstmal, das eine schließt ja das andere nicht aus, im Gegenteil. Mit Supervectoring werden sich alle Kunden neue Router kaufen müssen, die in der Regel auch 5 GHz unterstützen.
Und zur Sinnfrage: Das soll doch jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt Leute, denen reichen 69 PS und es gibt Leute, da müssen es eben 300 sein, obwohl man damit am Ende auch nur im Stau steht. Und so ist es eben mit Internet auch. Und in Zeiten von 4K und 8K ist der Bedarf in Mehrpersonen-Haushalten durchaus im Kommen. Nur wenn wir erst dann anfangen, die Bandbreite aufzurüsten, wenn der Bedarf da ist, ist es zu spät. Infrastruktur sollte stets vorausschauend geplant sein und da hinkt Deutschland weit hinterher.
Die meisten kaufen kein neuen router, weil von Telekommunikation firmen einfach ein neuen router der alte zurücksend, ich hoffe mein 7490 kann das noch
wenn sich die 7490 auf supervectoring bezieht, deine frage, dann muss ich leider nein sagen. erst ab der 7590 möglich. die 7490 schafft nur is 100 mbit
Werde es versuchen
„Zum Start kann man nur MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus“ – also werde ich mich informieren, wann es hier die 250 MBit/s OHNE Entertain gibt, dann schlage ich zu.
Neuer Router ist dann ja auch fällig, aber ich sehe nicht ein, das für mich unnütze Entertain mit zu bezahlen, wenn ich es eh nicht nutzen will und werde. Bis dahin müssen die netto gut 95 MBit/s von VDSL 100 reichen.
@Herr Horst: was interessiert mich denn, mit was andere hier im Hause herumschleichen? Die meisten ändern nicht mal den Namen, den der Router vorgibt – juckt mich auch wenig. Die sitzen vor ihren Rechnern, ich vor meinen. Und Interferenzen haben bei mir keine Chancen: alle Rechner sind per LAN angeschlossen, nur Kindle etc. nutzen bzw. können nur WLAN.
Gerade mal mit Telekom telefoniert, aktuell habe ich Magenta L ZuHause mit Entertain TV Plus, UHD Receiver MR401 im Wohnzimmer und MR201 UHD im Schlafzimmer am Speedport Smart 2 hängend, laut deren Info ist für mich Magenta XL 250 inklusive UHD Receiver dann verfügbar, würde bedeuten Umstellung ohne Aufpreis, weil ich das Maximum inkl. Geräte schon habe laut aktuellem Tarif. Das wäre natürlich bombastisch, wenn es dann so auch im August einfach nur umgestellt würde, mein Upload würde sich zwar nicht ändern, liegt aktuell laut Tarif bei 40000, komme aber real auf 42000, ich lass mich mal überraschen, letztendlich wäre ich aber für XL 250 auch bereit einen kleinen Aufpreis zu zahlen.