Nach langer Wartezeit hat OnePlus wie angekündigt am heutigen Tage sein neues OnePlus 6 der Öffentlichkeit vorgestellt. Per Livestream der Präsentation aus London konnte man die Vorstellung bequem verfolgen (Aufzeichnung vom Stream wird am Ende des Beitrages eingebunden). Festzuhalten bleibt, dass auch das OnePlus 6 rein von der Ausstattung her in der Oberklasse mitspielen wird, preislich sogar attraktiver als manch anderes Konkurrenzprodukt. Ebenso möchte man gerade im Bereich der verbauten Kamera deutliche Fortschritte zu den Vorgängermodellen gemacht haben.
Hier aber erstmal in der Zusammenfassung die wichtigsten Eckdaten vom OnePlus 6:
- 6,28 Zoll FullHD-AMOLED-Display samt Notch am oberen Bildschirmrand (Notch kann per Software verborgen werden)
- Glasrückseite mit Gorilla Glass 5
- Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor
- Je nach Modell 6GB oder 8GB RAM
- Je nach Modell 64GB, 128GN oder 256GB interner Speicher (nicht erweiterbar)
- Farben: Midnigh Black, Mirror Black, Silk White
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 16MP und 20MP Sensor (beide mit f/1.7 Blende), optischer Bildstabilisierung, erlaubt Slow-Motion-Aufnahmen (480 Bilder/s)
- 16MP Frontkamera samt f/1.7 Blende
- Bluetooth 5
- 3,5mm Klinkenanschluss
- USB Typ-C Anschluss (USB 2.0)
- Fingerabdrucksensor an der Rückseite
- Dual-Wlan ac, NFC
- 3.300 mAh Akku
- Android 8.1 samt hauseigener OxygenOS Oberfläche vorinstalliert
- Monolautsprecher verbaut
Sieht von den Daten gut aus, trotzdem gibts auch Grund für negative Punkte. So hat OnePlus leider auf Stereolautsprecher verzichtet. Ebenso gibt es keine IP-Zertifizierung (heißt also Vorsicht bei Staub und Wasser. Folgendes gibt OnePlus selbst an: „Wasserdicht unter bestimmten Bedingungen. OnePlus empfiehlt, das Gerät nicht übermäßig unterzutauchen.„). Ebenso bin ich kein Freund von nicht erweiterbarem, internen Speicher.
Auch bei der Modellauswahl ist man leider etwas eingeschränkt, weil es nicht alle Modellvariationen mit allen Speicherkonfigurationen gibt. So wird es das 64GB Modell nur in der Frabe „Mirror Black“ für 519,- Euro, das 128GB Modell in allen 3 Farben für 569,- Euro und das 256GB Modell nur in der Farbe „Midnight Black“ zum Preis von 619,- Euro geben. Der Verkauf startet im übrigen ab dem 22.Mai. Amazon Deutschland hat das OnePlus 6 bereits gelistet.
Weitere Infos findet man auf der Produkseite zum OnePlus 6. Weitere Bilder gibts HIER.
Und hier wie oben angekündigt die Aufzeichnung der Präsentation.
Schon bestellt, die kleine Version für 519 reicht mir. Hiermit gebe ich diesmal dem OP6 dem LG G7 den Vorrang, denn 519 zu 849 Euro bei gleicher Ausstattung ist ne Ansage. Das LG hat ja noch dazu schlechtere Kamera Sensoren, der neue Sony IMX 519 soll ja gut was drauf haben. Freu mich auf das Smarti, mein 3T wandert in die Reserve!
Eine IP-Zertifizierung soll es ja auch haben, eben nur keine Offizille, der Schutz soll aber gleich sein, so spart man eben die Kohle, den eine IP-Zertifizierung kostet. Auch ist USB 3.0 dabei, wenn auch nur 2.0 geschrieben wird, werde es testen.
Falls du Lust hast würden wir uns von Deskmodder.de über nen kleinen Testbericht oder Kommentar freuen.
Klar, mache ich, bis nächste Woche Mittwoch muss man sich ja noch gedulden, Amazon verschickt hoffentlich pünktlich.