Wie Bloomberg berichtet, will Microsoft noch im zweiten Halbjahr 2018 neue und günstige Sucface Tablets auf den Markt bringen. Hatte man ja schon einmal vor sechs Jahren mit dem Surface RT probiert. Sowie 2015 das Surface 3 mit 10,8 Zoll. Scheiterte dann aber am abgespeckten Betriebssystem. Wobei die Idee damals eigentlich gar nicht mal so verkehrt war.
Nun will man wohl einen neuen Start wagen und ein Surface mit 10 Zoll, 64 und 128 GB Speicher sowie LTE um die 400 Dollar auf den Markt bringen. Diese sollen dann 20% leichter als die Surface Pro und Laptop Geräte sein, aber mit 4 Stunden weniger Laufzeit. Wären dann knapp 10 Stunden.
Microsoft selber hat das Thema natürlich noch nicht kommentiert. Interessant könnte es natürlich werden. Wenn dann Windows 10 Home oder Pro im S-Modus vorinstalliert ist. Ein Wechsel auf die „normalen“ Versionen bleibt ja kostenlos möglich. Ob man damit nun gegen Apple und dem neuen iPad für 329 Dollar ankommt. sei einmal dahingestellt. Aber man könnte so auch den unteren Bereich mit günstigeren Geräten abdecken.
Ob dies nun wirklich kommt, bleibt erst einmal abzuwarten. Aber an Gerüchten ist immer ein Quäntchen Wahrheit dran. Was meint ihr, hätte Microsoft mit so einem Gerät Chancen auf dem Markt und in schulischen Einrichtungen?
Quelle: Bloomberg
Wäre ein guter Nachfolger für mein Transformer Mini … da ich sowieso den Surface Pen dazu gekauft habe statt dem von Asus würde das auch gleich passen.
So ein Gerät gibts schon längst. Es heißt „Chuwi Surbook mini“
Hat vuelleicht ein klein bissl weniger Power und kostet mit Keyboard 259.- €
hat aber kein LTE
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Stimmt. Wird aber sicher nicht jede(r) brauchen.
Umgebrandeter Atom Prozessor (Celeron)? Kein vergleich zur Peak Power eines Core m, selbst wenn es „nur“ ein M3 ist… Der N3450 hat marginal mehr Performance als ein Z8550 Atom bei 3-facher TDP (und 50% mehr TDP als ein M3)…
und der Celeron ist auch schon 2 Jahre alt…
eMMC Speicher? Absolutes NoGo… das ist wie ein Betriebssystem von einer SD Karte zu booten. Flaschenhals schlechthin. Nix geht über einen vollwertigen SSD Controller mit Data-Splitting über NAND Speicherbausteine… eMMC ist viel zu langsam….
Und vom Support eines kleinen Nieschenherstellers will ich erst garnicht reden. Alles in allem wäre ein Surface 3 Nachfolger allemal die 140€ extra mehr als wert…
„Währen“ mit H ?!?! Bitte SOFORT korrigieren!
Leider verdiene ich nicht genug, und kann kein Geld für einen 400 Euro Spielzeug-Laptop aus dem Fenster schmeissen. Ssd unter 1TB kommt nicht in die Tüte, WLAN muss AC Dualband sein, CPU Intel i5 oder i7. Nicht reparierbare, verklebte Geräte kommen nicht in Frage, auch keine Experimente mit AMD/Qualcomm CPU. LTE hat bereits mein Handy sowie LTE-2-Wifi. Wer billig kauft, kauft immer zwei Mal…
Vielleicht schafft es ja M$, ein Gerät in der Größe einer Briefmarke auf den Markt zu bringen, dann werden endlich auch mal die Lupenhersteller reich …
Solche Geräte gibt es anderswo schon – sie heißen Smart-Watches.