Microsoft: Qualcomm ist erst der Anfang von Always Connected PC

Mit den ersten drei Always Connected PC (ACPC) mit dem Snapdragon 835 hat Microsoft keinen wirklich guten Start hingelegt. Die ersten Ergebnisse waren nicht gerade überwältigend. Wäre vielleicht besser gewesen den Start auf den Snapdragon 845 zu verlegen. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Trotzdem steht Microsoft zu diesen Geräten und betont, dass man nicht nur Qualcomm als Partner hat, sondern man arbeitet mit allen Partnern zusammen. Erin Chapple sagte: „Es wird zukünftige [ACPC]-Geräte geben, die auf zukünftigen Versionen des Qualcomm-SoCs basieren“. „Heute haben wir die drei Geräte (HP Envy x2, Lenovo Miix 630 und Asus NovaGo), die wir mit dem Qualcomm-Prozessor eingeführt haben.“.. „Wir haben auch unseren Surface Pro LTE, den wir als unseren ersten Always Connected PC betrachten.“

Man wird also diese PCs weiterentwickeln. Nicht nur mit Intel, AMD und Qualcomm als Chiphersteller. „Wir haben Vertrauen in die Gerätekategorie [ACPC] und den S-Modus.“ Dieser wird mit dem kommenden Windows 10 Update dann verfügbar sein und hier wird es dann auch Leistungsverbesserungen gegenüber der Windows 10 1709 geben.

„Ich denke, es ist wichtig für uns, die Tatsache zu festigen, dass wir die[ACPC]-Geräte im aktuellen S-Modus im nächsten Windows 10-Update starten“, sagt Chapple, „weil wir an die Gerätekategorie und den S-Modus glauben. Für die Zielgruppe, die wir anstreben, verbringen sie viel Zeit mit dem nativen Betriebssystem, dem Browser und Office.“ Chapple betonte aber gleichzeitig, dass man sich bei diesen Geräten nicht nur auf den S-Modus festlegen wird. Man wird den Nutzern jederzeit die Möglichkeit geben auf die normale Version umzusteigen.

Man kann nur hoffen, dass dies keine nicht nur schöne Worte sind, um von dem derzeitigen Stand „abzulenken“. Always Connected hat durchaus seine Daseinsberechtigung auf dem Markt, da immer mehr Nutzer unterwegs immer und überall verbunden sein wollen und müssen. Man kennt es ja von den Smartphones. Und auch dort zählt am Ende die verbleibende Akkuleistung am Ende des Tages. Und genau hier haben diese Rechner ihren Vorteil.

Quelle: techradar via: mspu

Microsoft: Qualcomm ist erst der Anfang von Always Connected PC
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Microsoft: Qualcomm ist erst der Anfang von Always Connected PC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder