Gestern hat Nils einen Entwurf für ein neues Modul für die PowerToys vorgestellt. Mit PowerDisplay wird es dann möglich sein, die Einstellungen (Hell/Dunkel, Kontrast oder auch Lautstärke) direkt über die Taskleiste (Systray) vorzunehmen.
Vorausgesetzt, der Monitor bietet die softwareseitige Einstellung an. Denn normalerweise muss man diese Einstellungen direkt am Monitor vornehmen, wenn dafür keine spezielle Software installiert ist. Wie schon erwähnt ist es derzeit noch ein Entwurf und Nils hat versprochen, wenn es Neuigkeiten gibt, dass er dann auch neue Screenshots auf GitHub posten wird.
Dass derzeit in den Bildern dieselben Namen der Monitore zu sehen sind, liegt am Debug-Modus, den Nils derzeit nutzt. Hier wird es natürlich noch Änderungen geben. Wann dieses neue Modul für die PowerToys fertig wird, steht derzeit noch nicht fest. Wer neugierig sein sollte, kann sich die GitHub-Seite dazu abspeichern und die Entwicklung mitverfolgen.
Ob diese Funktion sinnvoll ist, kann ich derzeit nicht beurteilen. Ich hab meine beiden Monitore einmal eingerichtet und das reicht mir. Aber sicherlich gibt es Anwendungen, die ich da nicht mitbedenke.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.


Mit dem Programm EasyMCC kann man das auch heute schon.
Das letzte Update ist allerdings von 2020, das Programm wird offensichtlich nicht mehr gepflegt.
https://bluesky-soft.com/EasyMCC.html
Gibt es denn irgendwo in den Weiten des Internets eine Liste, welche Monitore sowas unterstützen? Bei uns im Büro sind fast überall Dell-Monitore ab dem Modell S2721 und neuer vorhanden.
Nahezu jeder halbwegs aktuelle Monitor sollte das können (Solange er aus der HDMI Zeit kommt :D).
Mir fällt gerade kein Scenario ein, wo man das gebrauchen könnte.
Meine Moitore stelle ich einmal ein und dann gehe ich nie wieder in die Einstellungen.
Kann man so machen, ist aber ein praktisches feature.
Ich brauche Abends keine Netzhautpeitsche.