Seit einigen Jahren steht in Deutschland Cell Broadcast zur Warnung der Bevölkerung in Gefahrensituationen über das Mobilfunknetz zur Verfügung. Jeder von uns dürfte zum jährlichen Warntag auch schon eine solche (Probe-)Meldung erhalten haben.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) informiert jetzt darüber, dass ab sofort auch eine Entwarnung im Anschluss an Gefahrenlagen per Cell Broadcast vorgesehen ist. Um die Geräuschbelastung zu reduzieren, werden Entwarnungen jedoch automatisch in der niedrigsten Warnstufe (Warnstufe 3: Gefahreninformation) ausgegeben.
Das BBK empfiehlt Nutzern, das Smartphone so zu konfigurieren, dass auch die Warnstufe 3 aktiviert ist.

Quelle: BBK
Cell Broadcast: Entwarnung jetzt möglich
Bei Handy wird wohl keine Entwarnung ankommen. Ich bin schon froh darüber, dass die Behörden auf meine Mail im Oktober 2024 überhaupt reagiert haben und seit diesem Jahr auch die Handy diese Warnmeldung erhalten. Wobei ich leider nicht feststellen konnte, ob die nur auf 4G Geräten oder auch noch auf 2G Geräten ankam. Zumal ja bei Amazon und Co noch immer Handy angeboten und verkauft werden, die kein 4G (LTE) können. Bin echt gespannt, ob der Probealarm am nächsten Jahr auf meinem Joy-LTE ankommt: bin ja seit heute bei 1&1 (mit Vertrag) und nicht mehr bei O2 (mit Prepaid).