(Original 17.11.2025): Mal kurz informiert: Wer Fan Control für die Steuerung der Lüfter nutzt, wird mit dem neuen Update auf die Version v248 auf .NET 10 wechseln (müssen). Das wird dann automatisch erfolgen. .NET 10 ist die neue LTS-Version von .NET und wird 3 Jahre unterstützt.
Da werden sicherlich demnächst noch einige Apps und Tools folgen. In dieser Version wurde auch die Bibliothek LibreHardwareMonitorLib aktualisiert. Schon letzte Woche gab es ein Update, bei der einige Korrekturen vorgenommen wurden.
- Behebt einen Fehler, durch den das App-Fenster beim Start unbeabsichtigt geöffnet wurde.
- Bereinigt die Speichernutzung nach dem Start.
- Die Offset-Steuerung unterstützt nun Dezimalwerte.
- Macht die Routine zum Ein- und Ausschalten des Ruhezustands robuster.
- Aktualisiert LibreHardwareMonitorLib
(Update 19.11.2025): Kaum zwei Tage späte wurde für FanControl die 249 bereitgestellt. Hier wurde der Uninstaller repariert und auch die LibreHardwareMonitorLib aktualisiert.
Bei den Downloads habt ihr jetzt nur noch die .NET 10 und .NET Framework 4.8 als Auswahl.

Frage im Vergleich zu UEFI-Settings:
1. Muss Fan Control ständig auf dem Desktop im Hintergrund laufen oder stellt man es einmal ein und es wird gespeichert und man kann das Programm vollständig beenden?
Muss laufen! zu allem überfluss setzte es auch die regelung vom Motherboard und der GPU komplett außerkraft wenn es einmal die Kontrolle übernommen hat.
Schmiert dir die Software funktioniert also kein Regelung mehr sondern im bestenfalls noch die Notabschaltung!
Von der CPU bis GPU war bei mir alles schon im Bereich der Kernschmelze, da roch ich zuerst die Elektronik bevor wenige Sekunden der PC aus ging. Bin geilt von dem Müll!
PS: .Net 4.8 noch immer die einzig Sinnvolle da spätere Versionen eben Null Mehrwert hier bieten und 4.8 nativ von Haus aus unterstützt wird bei Windows. Während man den Rest immer nachinstallieren muss.
da bin ich voll bei dir so eine Software hat beim Kollegen auch fast die Hardware gegrillt am Anfang lief alles einwandfrei dann von jetzt auf gleich haben sich die Einstellungen von selbst geändert bzw vielleicht durch ein Update
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Man muss nicht auf .NET 10 wechseln, man kann .NET 10 dazu installieren. Die Runtime für .NET 8 kann für Programme, die diese benötigen, problemlos installiert bleiben.
Wechseln heißt ja nicht, dass du .NET 8 deinstallierst.
Warum .NET 10 und nicht das alte .NET 4.8?
.NET 4.8 wird sicher noch länger als nur 3 Jahre Updates bekommen.
4.8 ist die eigentliche LTSC-Variante von .NET.
Gibts schon ein paar Jahre und bekommt noch einige Jahre Support.
Die (portable) Version, unterstützt „noch“ .NET 4.8 , es gibt diese aber auch mit .NET 8 <- diese wird dann vermutlich ebenfalls auf 10 umgestellt werden. Es gibt 2 Versionen der portable.
Benutze seit Jahren nur die mit .NET 4.8
Also, ich sehe für .NET 4.8, 8 und 10 jeweils einen Installer, also wo liegt das Problem?
> … .NET 4.8
nicht gleich posten,
klicken ist da immer schlauer…
–> https://github.com/Rem0o/FanControl.Releases/releases
Hat brav die .NET-8-Version als Update installiert. Nix mit automatischer Wechsel auf .NET 10, obwohl die Runtimes dafür am Rechner sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App