(Original 12.11.2025): Gestern war nicht nur Patchday für Windows, sondern auch drei Module der Sysinternals haben ein Update erhalten. So wurde der umfangreiche Process Explorer auf die Version 17.07, ZoomIt auf die Version 9.20 und RDCMan auf die Version 3.11 aktualisiert.
Die Release Notes für die einzelnen Tools ist kurz und schmerzlos.
- Process Explorer 17.07 – Dieses Update für Process Explorer, ein erweitertes Dienstprogramm zur Anzeige von Prozessen, DLLs und Handles, fügt Zeichenfolgen für Arm64-Binärdateien hinzu und behebt einen Fehler, der die Symbole im Benachrichtigungsbereich deaktivierte.
- ZoomIt 9.20 – Mit diesem Update für ZoomIt, einem Tool zur Bildschirmvergrößerung und -annotation, können Bildschirmaufnahmen nun entweder als MP4- oder GIF-Datei gespeichert werden. Zoomit ist auch in den PowerToys enthalten
- RDCMan 3.11 – Dieses Update für RDCMan ermöglicht die Anmeldung mit Entra ID.
Es gibt natürlich noch eine ganze Reihe an weiteren Tools, die zu den Sysinternals gehören. Auf der linken Seite im Menü könnt ihr die einzelnen Tools erreichen.
[Update 18.11.2025]: Gestern gab es noch ein kleines Update für ZoomIt auf die Version 9.21 und am 13.11. schon ein Update für ProcDump auf die Version 11.1. Bei beiden wurden nur einige kleinere Fehler korrigiert, daher hänge ich es hier mal an diesem Beitrag mit an.
Danke an alles für den Hinweis.

Entgegen Microsofts Angabe, dass zumindest für den Process Explorer und RDCMan jeweils Windows 11 vorausgesetzt wird, funktionieren beide Tools auch einwandfrei mit Windows 10.
Zudem hat Microsoft die Sysinternals Suite in drei verschiedenen Paketen bereitgestellt. Neben dem Standardpaket (x86-basierte 32- und 64-Bit Architektur) gibt es auch noch ein Paket für Nano Server (enthält nur die kommandzeilenbasierten Versionen der Tools, da der Nano Server über keine GUI verfügt) und für ARM64-basierte Geräte.
Die Tools sind zwar winzig aber das man X86 und X64 in einem Pack anbietet kotzt mich an! Gezieltes entpacken nur der X64 wird der Laie wohl kaum bewerkstelligen können ohne jede Datei einzeln zu markieren. ich persönlich entpacke ja alles ans Ziel und lasse da ein *.bat laufen die mir die X86 Programme wieder löscht damit es übersichtlicher wird.
Und bzgl. Übersichtlichkeit … ich würde keinem ans Herz legen sich die Version aus dem MS Store zu installieren. Das Ding legt zwar schöne Einträge dann im Startmenü an aber eben nicht in einen Unterordner sondern alles ins Hauptverzeichnis. Man Müllt sich also die Alphabetische Anordnung im Startmenü mit zusätzlich 80 Kryptischen Namen zu. Dümmer kann man es nicht mehr umsetzen. Die Fraktion Open-Shell ist da im Vorteil, hier gibt ja ja für Apps einen eigenen Ordner, somit sind die zumindest da mal nicht direkt im Hauptmenü und Müllen alles zu.
Sysinternals Suite 2025.11.13
ProcDump wurde auf Version 11.1 aktualisiert.
Sysinternals Suite 2025.11.17
ZoomIt wurde auf Version 9.21 aktualisiert.