Mal kurz informiert: Wer Fan Control für die Steuerung der Lüfter nutzt, wird mit dem neuen Update auf die Version v248 auf .NET 10 wechseln (müssen). Das wird dann automatisch erfolgen. .NET 10 ist die neue LTS-Version von .NET und wird 3 Jahre unterstützt.
Da werden sicherlich demnächst noch einige Apps und Tools folgen. In dieser Version wurde auch die Bibliothek LibreHardwareMonitorLib aktualisiert. Schon letzte Woche gab es ein Update, bei der einige Korrekturen vorgenommen wurden.
- Behebt einen Fehler, durch den das App-Fenster beim Start unbeabsichtigt geöffnet wurde.
- Bereinigt die Speichernutzung nach dem Start.
- Die Offset-Steuerung unterstützt nun Dezimalwerte.
- Macht die Routine zum Ein- und Ausschalten des Ruhezustands robuster.
- Aktualisiert LibreHardwareMonitorLib
Info und Download:
Fan Control 248 wechselt von .NET 8 auf .NET 10

Frage im Vergleich zu UEFI-Settings:
1. Muss Fan Control ständig auf dem Desktop im Hintergrund laufen oder stellt man es einmal ein und es wird gespeichert und man kann das Programm vollständig beenden?
Man muss nicht auf .NET 10 wechseln, man kann .NET 10 dazu installieren. Die Runtime für .NET 8 kann für Programme, die diese benötigen, problemlos installiert bleiben.
Wechseln heißt ja nicht, dass du .NET 8 deinstallierst.
Warum .NET 10 und nicht das alte .NET 4.8?
.NET 4.8 wird sicher noch länger als nur 3 Jahre Updates bekommen.
4.8 ist die eigentliche LTSC-Variante von .NET.
Gibts schon ein paar Jahre und bekommt noch einige Jahre Support.
Die (portable) Version, unterstützt „noch“ .NET 4.8 , es gibt diese aber auch mit .NET 8 <- diese wird dann vermutlich ebenfalls auf 10 umgestellt werden. Es gibt 2 Versionen der portable.
Benutze seit Jahren nur die mit .NET 4.8
Also, ich sehe für .NET 4.8, 8 und 10 jeweils einen Installer, also wo liegt das Problem?
> … .NET 4.8
nicht gleich posten,
klicken ist da immer schlauer…
–> https://github.com/Rem0o/FanControl.Releases/releases