Mit dem November Sicherheitsupdate (KB5068861) wurden nicht nur Sicherheitslücken korrigiert, sondern auch die Unterstützung für externe Passkey-Manager hinzugefügt. Das bedeutet, dass man unter Windows 11 nicht unbedingt den Microsoft Password Manager nutzen muss, sondern kann zu seinem bevorzugten Passwort-Manager greifen.
Die ersten Beiden, die Windows 11 unterstützt sind 1 Passwort und Bitwarden. Bei diesen beiden bleibt es aber nicht. Mit der Zeit sollen dann auch weitere Passwort-Manager hinzukommen.
Warum Plugin-Passkey-Manager?
Passkeys sind Phishing-resistent, weniger anfällig für Datenmissbrauch und einfacher und schneller zu verwenden als Passwörter. Mit der Unterstützung von Plugin-Passkey-Managern erhalten Sie:
- Auswahl und Flexibilität: Verwenden Sie Ihren bevorzugten Passkey-Manager nativ unter Windows.
- Einfache Authentifizierung: Erstellen Sie Passkeys und melden Sie sich mit Windows Hello an.
- Passkeys überall: Ihre Passkeys werden zwischen Ihren Windows-PCs und Mobilgeräten synchronisiert. Sie sind immer dabei, wo Sie sind.
Alles Weitere könnt ihr euch in dem Beitrag durchlesen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

