Gerade erst vorgestern gab es ein Test-Update für die Windows 11 25H2 26220 Beta (und noch Dev). Heute folgt dafür wieder ein richtiges Update. Denn durch die KB 5070300 wird die Versionsnummer auf die Windows 11 25H2 26220.7070 erhöht.
Gibt auch noch zusätzlich einen Beitrag von Microsoft, der sich mit der KI-Suche befasst. Aber zurück zum heutigen Update. Im Widget-Board kann jetzt das Standard-Board eingestellt werden. Wir hatten schon darüber berichtet.
Wir aktualisieren die Schnellwiederherstellung in Windows – Microsoft Support macht die Wiederherstellung eines funktionsfähigen PCs übersichtlicher und schneller. Die Benutzeroberfläche in den Windows-Einstellungen und der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) wurde optimiert, sodass Optionen leichter zu finden und zu verwenden sind. Auf PCs, auf denen die Einstellungen „Schnelle Maschinenwiederherstellung” und „Automatisch nach Lösungen suchen” aktiviert sind, führt QMR nun standardmäßig einen einmaligen Scan durch, anstatt Scans in einer Schleife zu wiederholen. Wenn eine Lösung nicht sofort verfügbar ist, müssen Sie nicht warten. QMR zeigt Ihnen schnell die am besten geeigneten Wiederherstellungsoptionen an, damit Sie Ihren PC wieder in Betrieb nehmen können.
Bekannte Probleme durch die KB5070300
- Taskleiste und Syystray
- Wir untersuchen derzeit ein Problem, das dazu führt, dass sich das Startmenü für einige Insider beim Klicken nicht öffnet, obwohl es sich öffnet, wenn Sie die Windows-Taste drücken. Es wird vermutet, dass dieses Problem möglicherweise auch Auswirkungen auf das Benachrichtigungscenter hat (das Sie mit WIN + N öffnen können).
- Wir untersuchen derzeit ein Problem, bei dem für einige Insider Apps nicht in der Systemablage angezeigt werden, obwohl sie dort angezeigt werden sollten.
- Datei Explorer
- Der Kopierfortschritt kann blinken, wenn Sie in der Dunkelmodus-Version des Kopierdialogs auf „Mehr Details” oder „Weniger Details” klicken.
- Die Bildlaufleiste und die Fußzeile fehlen und werden stattdessen durch einen weißen Block ersetzt, wenn der Text in der Dunkelmodus-Version des Kopierdialogs skaliert wird.
- Recall [NEU] Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das dazu führt, dass einige Insider die Meldung erhalten, dass sie keine für Recall geeignete Kamera haben, obwohl dies nicht der Fall ist.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5070300
- Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das bei einigen Benutzern dazu führte, dass bei Interaktionen mit dem Desktop unerwartet die Aufgabenansicht geöffnet wurde.
- Smart App Control
- Wir aktualisieren Smart App Control (SAC), sodass Sie SAC nun ohne Neuinstallation ein- oder ausschalten können. Um Änderungen vorzunehmen, gehen Sie zu Windows-Sicherheit > App- und Browsersteuerung > Smart App Control-Einstellungen.
- Wenn diese Funktion aktiviert ist, hilft sie dabei, nicht vertrauenswürdige oder potenziell schädliche Apps zu blockieren. Weitere Informationen zu SAC App- und Browsersteuerung finden Sie in der Windows-Sicherheits-App – Microsoft Support.
- Datei Explorer
- Wir aktivieren wieder die Personen-Symbole in der Spalte „Aktivität” auf der Startseite des Datei-Explorers.
- Wir deaktivieren vorübergehend die Integration, die die StorageProvider-APIs für Cloud-Anbieter unterstützt, wie hier beschrieben.
- Wir deaktivieren vorübergehend die Unterstützung für häufig verwendete und kürzlich heruntergeladene empfohlene Dateien im Datei-Explorer, wie hier beschrieben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem durch Umschalt + Klick (oder Mittelklick) auf den Datei-Explorer in der Taskleiste keine neue Instanz des Datei-Explorers geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titel der aktiven Registerkarte im Datei-Explorer möglicherweise erst dann fett dargestellt wurde, wenn Sie mit der Maus darüberfuhren.
- Taskleiste Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellung „Taskleiste automatisch ausblenden” unerwartet deaktiviert wurde, nachdem die Meldung „Auf dieser Seite Ihres Bildschirms ist bereits eine Symbolleiste ausgeblendet” angezeigt wurde.
- Einstellungen Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen beim Versuch, zum Abschnitt „Netzwerk und Internet” zu navigieren, hängen blieben.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5070300
- Windows11.0-KB5070300-x64.msu folgen sofort
- ARM: Windows11.0-KB5070300-arm64.msu
Manueller Download der KB5066383 als Enablement Packages für die 26220
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.


Wurde Amanda auch „abgesägt“?
Ja, sie hat was WIP verlassen und ist jetzt „Principal Manager in the Windows & Devices team“.
Also stimmen die Gerüchte doch, dass MS alle Teams wieder zusammengelegt hat?
Ob das besser wird als zuvor?
Man wird sehen (müssen)!
Ich habe auf 2 PCs in der Beta wieder das alte Start-Menü. Das Neue hat bei beiden nicht funktioniert.
Ja, das wurde bei mir in der Beta auch wieder deaktiviert. Habe ich jetzt nur noch in der 25H2 Release Preview. Aber das bin ich schon gewohnt, dass das kommt und geht.
Damit mal versucht ob es dann wieder geht?
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/10/windows-11-24h2-das-startmenue-wurde-komplett-umgearbeitet-angeheftet-empfohlen-kann-ausgeblendet-werden-und-alle-jetzt-in-einer-ansicht/