Microsoft hat eine Änderung bei den gemeinsamen Updates für die Beta und Dev-Insider vorgenommen. Wie schon beim letzten Update vermutet, wird die neue KB 5067115 noch für beide bereitgestellt. Aber es steht ein Wechsel von der Dev in den Beta-Kanal an.
Die Beta erhält dieses Update aber ebenso. Durch das Update ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 11 25H2 26220.7051. Wer im Dev-Kanal unterwegs ist, hat jetzt die Möglichkeit in den Beta-Kanal zu wechseln. „Diese Möglichkeit besteht nur so lange, wie wir die gleichen 25H2-basierten Updates sowohl im Dev Channel als auch im Beta Channel veröffentlichen. Nachdem wir den Dev Channel auf eine höhere Build-Nummer umgestellt haben, wird die Möglichkeit zum Wechsel zwischen diesen Kanälen nicht mehr bestehen.“ Damit ist die Windows 11 24H2 26120 Geschichte.
Aber das war natürlich nicht alles. Ein paar Änderungen und Verbesserungen wurden auch noch vorgenommen. Wie immer in Wellen und zum Teil.
Bekannte Probleme durch die KB5067115
- Taskleiste und Systray
- Wir untersuchen derzeit ein Problem, das dazu führt, dass sich das Startmenü für einige Insider beim Klicken nicht öffnet, obwohl es sich öffnet, wenn Sie die Windows-Taste drücken. Es wird vermutet, dass dieses Problem möglicherweise auch Auswirkungen auf das Benachrichtigungscenter hat (das Sie mit WIN + N öffnen können).
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem bei einigen Insidern Apps nicht in der Systemablage angezeigt werden, obwohl sie dort angezeigt werden sollten.
- Datei Explorer
- Der Kopierfortschritt kann blinken, wenn Sie in der Dunkelmodus-Version des Kopierdialogs auf „Mehr Details” oder „Weniger Details” klicken.
- Die Bildlaufleiste und die Fußzeile fehlen und werden stattdessen durch einen weißen Block ersetzt, wenn der Text in der Dunkelmodus-Version des Kopierdialogs skaliert wird.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5067115
- „Frag Copilot“ wird in die Taskleiste integriert. Diese Opt-in-Funktion ermöglicht Ihnen mit einem Klick den Zugriff auf Copilot Vision und Voice und sorgt so für eine natürlichere Interaktion in Ihrem Arbeitsablauf.
- Nach der ersten Einführung des Vollbildmodus (FSE) auf dem ASUS ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X wird die heutige Vorschau für Windows Insider auf weitere derzeit auf dem Markt erhältliche Windows 11-Handheld-Geräte ausgeweitet
- Gemeinsame Audiowiedergabe Mit diesem Update führen wir die gemeinsame Audiowiedergabe (Vorschau) ein, eine neue Funktion für Copilot+-PCs, die auf der Bluetooth® LE Audio-Übertragungstechnologie basiert. Mit der gemeinsamen Audiowiedergabe können zwei Familienmitglieder auf Reisen gemeinsam Filme ansehen oder zwei Schüler beim Lernen Musik hören.
Um loszulegen, rufen Sie die Kachel „Gemeinsames Audio (Vorschau)” in den Schnelleinstellungen auf, wählen Sie zwei unterstützte, gekoppelte und verbundene Zubehörgeräte aus und klicken Sie auf „Teilen”, um zu beginnen. Mehr dazu gibt es in einem zusätzlichen Blogbeitrag von Microsoft - Prism Wir aktivieren das Feature-Update für Prism, unseren Emulator für Windows auf Arm, das es ermöglicht, mehr 64-Bit-x86- (x64-) Anwendungen unter Emulation auszuführen, indem wir die Unterstützung für weitere CPU-Features unter Emulation hinzufügen. Diese Unterstützung wird standardmäßig für alle 64-Bit-x86-Anwendungen (x64) unter Emulation verfügbar sein, und 32-Bit-x86-Anwendungen können über die Emulationseinstellungen im Eigenschaftenfenster für die Unterstützung aktiviert werden.
- Allgemein Ein grundlegendes Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Tastaturen oder andere USB-Geräte bei einer kleinen Anzahl von Insidern nach den letzten Builds nicht funktionierten.
- Startmenü Ein Problem wurde behoben, bei dem die Interaktion mit einem Ordner oder dessen Inhalt im Startmenü dazu führen konnte, dass der Ordner unsichtbar wurde.
- Datei Explorer
- Es wurden einige grundlegende Änderungen vorgenommen, um die Reaktionsfähigkeit des Datei-Explorers bei der Navigation in Netzwerkordnern zu verbessern.
- Es wurden einige weitere grundlegende Verbesserungen vorgenommen, um die Startzeit des Datei-Explorers zu verkürzen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Kontextmenü des Datei-Explorers unter „Öffnen” nicht das richtige Symbol für .exe-, .cmd- und .bat-Dateien angezeigt wurde (es wurde ein generisches Symbol für ausführbare Dateien angezeigt, anstatt der Standard-App für diesen Dateityp).
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich die Symbole auf dem Desktop beim Interagieren mit Dateien, z. B. beim Öffnen oder Umbenennen, verschoben haben konnten.
- Es wurden einige Probleme behoben, bei denen Tooltips bei der Navigation mit der Tastatur nicht wie erwartet angezeigt wurden.
- Sperr- und Anmeldebildschirme
- Es wurde ein Speicherleck behoben, das auftrat, wenn der Sperrbildschirm auf Diashow eingestellt war, was mit der Zeit zu Leistungs- oder Zuverlässigkeitsproblemen beim Entsperren des PCs führen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Anmeldung bei einem neuen Konto beim ersten Mal sehr langsam war.
- Einstellungen Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Suchfeld in den Einstellungen mit den Schaltflächen zum Minimieren und Maximieren in der Titelleiste überlappt werden konnte.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Screenreader nach den letzten Updates unerwartet „Legacy-Fenster” sagten, ohne den Fensterinhalt vorzulesen, wenn mit bestimmten Apps interagiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach den letzten Updates Text möglicherweise nicht korrekt dargestellt wurde, wenn Inhalte in einem mehrzeiligen Textfeld in bestimmten Apps bearbeitet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiedergabe geschützter Inhalte auf einigen Computern nach den letzten Updates fehlschlagen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Ethernet-Upload-Geschwindigkeiten auf einigen PCs nach den letzten Updates deutlich geringer waren.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5067115
Manueller Download der KB5066383 als Enablement Packages für die 26220
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

Somit ist mit den heutigen Updates Build 26120.xxxx Geschichte (wird als Solche nicht mehr aktualisiert).
Auch in Ordnung – werden wieder so einige Test-Datenträger für Anderes frei …
Naja der Unterschied zwischen DEV, Beta und Release ist ja nicht so groß in Windows.. bis unter die Haube verbuggt sind sie alle.
Ich kann auch nach dem Update nicht von der Dev in die Beta wechseln. Es ist ausgegraut.
Edition Windows 11 Pro
Version 25H2
Installiert am 29.08.2025
Betriebssystembuild 26220.7051
Seriennummer
Funktionspaket Windows Feature Experience Pack 1000.26100.268.0
Auch vor dem Update war ein Wechsel
von der Dev zur Beta nicht möglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Genau!
Und jetzt sollte es gehen, tut es aber nicht.
Das Problem besteht bei mir auf 2 PCs.
The window isn’t open yet, but it will be soon…
Hat es jemand gelesen im Windows Insider Blog:
„…If you are an Insider in the Dev Channel, you now have a window to switch from the Dev Channel to the Beta Channel if you would like. This window will only be open for as long as we’re releasing the same 25H2-based updates across both the Dev and Beta Channels. After we move Dev Channel forward to a higher build number, the opportunity to switch between these channels will close. When the Dev Channel jumps ahead, things might not be as stable as the Dev Channel is today, so we highly encourage you to evaluate which channel you would like to be in during the time in which the window to switch is open…“
In der höheren Build Nr. wird die Dev nicht mehr so verlässlich sein wie jetzt, weshalb Microsoft den Umstieg in die Beta empfiehlt.
Yes, but one team is publishing on their blogs, another is opening a window. They haven’t done it yet, so we’ll have to wait. Probably a few hours or days.