(Update 28.10.2025): Microsoft hat gestern Abend für die Canary noch ein Update als KB5070899 bereitgestellt. Dabei handelt es sich um ein Pipeline-Test für die Update-Routine. Die Canary Windows 11 27975 wird danach dann die Version 27975.984 haben.
Bei dem Test geht es wirklich nur darum, ob Windows Update auch funktioniert. Nachdem die Canary 27975 ohne Wasserzeichen daherkommt, wird die nächste dann wohl die 29xxx sein. Eine 27xxx ist derzeit nicht mehr sichtbar in den internen Tests. Falls ihr das Update als Download benötigt, haben wir beide unten angehängt.
(Original 23.10.2025): Es geht weiter für die Insider im Canary Kanal. Nein, noch keine 29xxx, aber die Windows 11 27975.1, genauer die 10.0.27975.1 br_release (Bromine). Erstellt wurde die Version am 17.10.2025. Fehlt dann morgen nur noch die Beta/Dev, dann wäre wieder alles ordentlich abgelaufen diese Woche.
Wir werden natürlich wieder die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen. Aber jetzt mal zu den Änderungen in dieser Version. Es handelt sich mal wieder um ein kleines Update mit ein paar Korrekturen. Also nennen wir es mal Wartungsupdate mit zwei offenen Problemen.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27975
- Startmenü Insider mit dem neuen Startmenü können unter Umständen feststellen, dass es unerwartet nach oben scrollt.
- Stromversorgung und Akku Wir untersuchen Berichte, wonach der Ruhezustand und das Herunterfahren bei einigen Insidern nach den neuesten Canary-Builds nicht richtig funktionieren.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 2797
- Eingabe Es wurde ein Problem behoben, das bestimmte Geräte betraf und dazu führte, dass die Windows Hello-PIN nach dem Upgrade auf die neuesten Canary-Builds nicht mehr funktionierte, bis sie erneut eingerichtet wurde.
- Einstellungen Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz der Einstellungen führte, wenn unter „Einstellungen > System > Speicher“ auf Laufwerksinformationen zugegriffen wurde. Dies betraf auch den Zugriff auf die Laufwerksinformationen aus den Eigenschaften, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk im Datei-Explorer geklickt haben.
- blogs.windows
KB5070899 als manueller Download
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

Die Version hat kein Wasserzeichen!
Zur Zahl 28000 fehlt nicht mehr viel😇
evtl wird br_release die 26H2 (28000.1)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo, ich weiß ja nicht wie es bei euch ist. Aber das Sicherheitscenter lässt sich nicht öffnen und damit auch Temper Detection oder Antivirus deaktivieren.
also bei mir funktioniert das Sicherheitscenter ohne Probleme
und das ohne Wasserreichen kann ich bestätigen
„…Bekannte Probleme in der Windows 11 27975
Startmenü Insider mit dem neuen Startmenü können unter Umständen feststellen, dass es unerwartet nach oben scrollt…“
Das habe ich in der Dev. auf 2 PCs.
Moin 🍻
Nochmal zu meinem Probelm mit dem neuen Startmenü , welches ich zum erbrechen finde.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Es ist umständlich und mieser und „verschlimmbessert“ als alles andere was MS jemals auf die Nutzer losgelassen hat.
Naja
Ich habe genau 2 Stück , 100% identische PC,s ( damit meine ich auch 100% IDENTISCH !!!! )
Was bei mir jetzt aufgetreten ist , ein PC hat Gott sei Dank das „alte“ richtig gute und sinnvolle Startmenü beibehalten – und das nun seit dem 2. Update des Builds … der andere PC hat das sinnlose Schrottmenü !
Mir stellt sich die Frage , wenn der eine PC das alte Startmenü behält ( ohne zutun meinerseits) – müsste man doch auch mit einem Reg-Eintrag oder wtf auch immer , das Startmenü umstellen können ???? 🤔
Hat da vielleicht jemand einen Idee ??
LG
Fatboy
Ist nur ne Idee.
Anstatt die 8 IDs mit enabled, mit disabled durchlaufen lassen
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/10/windows-11-24h2-das-startmenue-wurde-komplett-umgearbeitet-angeheftet-empfohlen-kann-ausgeblendet-werden-und-alle-jetzt-in-einer-ansicht/
🙏 Danke … probier ich gleich mal
Vielen Dank an moinmoin für die Hilfe und überhaupt für diese tolle Seite – die mit viel Liebe, Hingabe und vor allem einem nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand betrieben wird !!!!
Da gebe ich auch gerne mal einen ☕ Kaffe aus
🫶
Hats geklappt?
Danke für die Blumen, aber ohne die anderen aus der Crew und auch viele der User wäre die Seite nicht das, was sie jetzt ist.
Habe alle 8 auf disable , nach einem Neustart war das gewohnte Startmenü da ! 💪 👍
Die Mobil-Seitenleiste lässt sich alleine, ohne die anderen ID.s leider nicht andocken … aber das ist das kleinere Übel.
Jetzt wäre nur noch schön wenn der Sperrbildschirm ( der schon ewig nicht mehr wechselt – auch nach einem Rücksetzen mit der Windows 10 Blickpunkt Variante ) wieder wechseln würde UND wenn das Suchfeld wieder in grau wäre , aber das geht mMn nicht mehr umzustellen .
Ich finde das Helle Suchfeld , auf der dunklen Taskleiste einfach zu aufdringlich 😣
Ich verstehe nicht, dass ich auf zwei verschiedenen Computern mit Canary zwei unterschiedliche neue Startmenüs habe. Auf dem Notebook mit einer Pro-Lizenz ist neben dem Knopf zum Herunterfahren oder Neustarten ein Zahnrad für das Aufrufen der Einstellungen und auf dem PC mit Enterprise-Lizenz ist dieses Zahnrad nicht. Beide sind über das gleiche Microsoft-Konto angemeldet. Startbildschirm-Widgets fehlen dagegen auf beiden weiterhin.
gepostet mit der Deskmodder.de-App