Ein Update fehlt diese Woche noch, und zwar das gemeinsame Update für die Windows 11 25H2 Dev und Windows 11 24H2 Beta. Gestern Abend hat Microsoft die KB 5067109 zum Download bereitgestellt. Dadurch ändert sich die Versionsnummer auf die 26220.6982 bzw. 26120.6982.
Es wird schon gemunkelt, dass es sich hier um das letzte gemeinsame Update für die Beta und Dev Insider handelt. Dass ein Wechsel in den Insidern ansteht, dürfte demnächst vonstattengehen. Wie und was geändert wird, werden wir hoffentlich bald erfahren. Aber jetzt mal zurück zum heutigen Update.
Dass auch für dieses Update die KB5043080 als Checkpoint-Update vorhanden sein muss, brauche ich ja wohl eigentlich nicht zu erwähnen.
Ein neuer Speicherscan wurde integriert. „Wir führen eine neue Funktion ein, die zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit beiträgt. Wenn auf Ihrem PC ein Bugcheck (unerwarteter Neustart) auftritt, wird Ihnen möglicherweise bei der Anmeldung eine Benachrichtigung angezeigt, in der Ihnen ein schneller Speicherscan vorgeschlagen wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, plant das System einen Windows-Speicherdiagnosescan, der beim nächsten Neustart ausgeführt wird (dauert durchschnittlich maximal 5 Minuten), und fährt dann mit Windows fort. Wenn ein Speicherproblem gefunden und behoben wurde, wird nach dem Neustart eine Benachrichtigung angezeigt.“ Es ist eine frühe Version und noch nicht auf ARM verfügbar.
- Windows-Suchfeld In diesem Update führen wir „Kopieren und Suchen” ein, eine Funktion, mit der Sie den Text in Ihrer Zwischenablage mit einem einzigen Klick durchsuchen können. Wenn Sie Text an einer beliebigen Stelle in Windows kopieren, erscheint ein Einfüge-Symbol in Ihrem Suchfeld.
- Spracheingabe
Für Benutzer von Copilot+-PCsführen wir eine neue Einstellung „Wartezeit vor der Ausführung“ in der Spracheingabe ein, mit der Benutzer die Verzögerung vor der Ausführung eines Sprachbefehls konfigurieren können. Laut Phantom ist diese Funktion für alle Verfügbar. Falls sie nicht zu sehen sein sollte, ist dafür die ID 58970402 zuständig.
Bekannte Probleme durch die KB5067109
- [NEU] Wir untersuchen derzeit ein grundlegendes Problem, das dazu führt, dass Tastaturen oder andere USB-Geräte bei einer kleinen Anzahl von Insidern nach den neuesten Builds nicht funktionieren.
- Taskleiste und Systemablage
- Wir untersuchen derzeit ein Problem, das dazu führt, dass sich das Startmenü bei einigen Insidern nicht per Mausklick öffnen lässt, obwohl es sich durch Drücken der Windows-Taste öffnen lässt. Es wird vermutet, dass dieses Problem möglicherweise auch Auswirkungen auf das Benachrichtigungscenter hat (das Sie mit WIN + N öffnen können).
- [NEU] Wir untersuchen ein Problem, bei dem bei einigen Insidern Apps nicht in der Taskleiste angezeigt werden, obwohl sie dort angezeigt werden sollten.
- Datei-Explorer
- Der Kopierfortschritt kann blinken, wenn Sie in der Dunkelmodus-Version des Kopierdialogs auf „Mehr Details” oder „Weniger Details” klicken.
- Die Bildlaufleiste und die Fußzeile fehlen und werden stattdessen durch einen weißen Block ersetzt, wenn der Text in der Dunkelmodus-Version des Kopierdialogs skaliert wird.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5067109
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Textaktionen, die Phi Silica in „Click to Do” und „Recall” verwenden, in der vorherigen Build nicht richtig funktionierten.
- Einstellungen
- Die Geräte-Karten in den Einstellungen wurden aktualisiert, um die Informationen zu Ihrem Gerät übersichtlicher darzustellen, die Lesbarkeit zu verbessern und die Navigation zu optimieren, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt.
- In den Einstellungen unter „Info“ haben wir die Darstellung verbessert, um eine strukturiertere und intuitivere Benutzererfahrung zu bieten, die Benutzern Einblicke in ihr Gerät und eine nahtlose Navigation zu verwandten Gerätekomponenten ermöglicht – einschließlich des schnellen Zugriffs auf die Speichereinstellungen.
- Suche: Sie können nun direkt im Flyout durch alle Suchergebnisse scrollen, ohne eine separate Ergebnisseite öffnen zu müssen.
- Click to Do Beim Starten von Click to Do wird nun ein hilfreicher Hinweis angezeigt, der unbekannten Benutzern dabei hilft, leistungsstarke Aktionen zu entdecken, mit denen Sie schnell und intuitiv arbeiten können. Bekanntes Problem: Bei mehreren Monitoren wird der Hinweis auf jedem Bildschirm angezeigt, und das Schließen eines Bildschirms hat keine Auswirkungen auf die anderen.
- Startmenü Windows Insider mit dem größeren Startmenü-Flyout werden nun feststellen, dass das Windows-Such-Flyout nun in der Größe übereinstimmt. Dieses Update zielt darauf ab, einen flüssigeren Übergang bei der Suche zu schaffen. Die Funktion basiert auf dem aktualisierten Startmenü, das Anfang dieses Jahres für WIP eingeführt wurde.
- Datei-Explorer
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Suchsymbol im Datei-Explorer kürzlich möglicherweise in einer Animation endlos geloopt hat.
- Die On-Hover-Aktionen im Datei-Explorer für eine schnellere Dateiverwaltung (zuvor für Insider mit MSA veröffentlicht) sind nun für Unternehmenskunden verfügbar.
- Taskleiste
- Wir starten die Einführung der neuen Animationen in der Taskleiste neu
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Taskleiste bei einigen Insidern vorzeitig ausgeblendet wurde, wenn sie mit einem Stift darüberfuhren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sprachsteuerung nicht richtig funktionierte, wenn versucht wurde, mit der Taskleiste zu interagieren (das Aufrufen einer Nummer führte nicht zum Aufrufen des entsprechenden Elements).
- Windows Studio Effects Windows Studio Effects bietet nun Unterstützung für zusätzliche, alternative Kameras als Teil einer schrittweisen Einführung für Windows Insider auf Snapdragon-basierten und AMD Copilot+ PCs, die zuvor nur für Intel-basierte Copilot+ PCs verfügbar war.
- Eingabe Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Touch-Tastatur zur Eingabe Ihres Kennworts auf dem Anmeldebildschirm nach der Anmeldung an Ihrem PC möglicherweise nicht verschwunden ist.
- Widgets Wenn Sie in letzter Zeit Probleme mit der Anmeldung bei Widgets hatten, sollte dies nun behoben sein.
- Administrator-Schutz Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Ausführen einer App als Administrator der Text in der UAC-Eingabeaufforderung möglicherweise abgeschnitten wurde.
- Task-Manager Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Apps und ihre Prozesse nicht korrekt gruppiert wurden.
- Sonstiges Die Schaltflächen wurden aktualisiert und haben nun abgerundete Ecken, wenn Sie Ihren PC herunterfahren und gefragt werden, ob Sie den Vorgang trotz laufender Apps trotzdem ausführen möchten.
- blogs.windows
- blogs.windows
Manueller Download der KB5067109
Manueller Download der KB5066383 als Enablement Packages für die 26220
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 25H2 26220 freigeschaltet
- Windows11.0-KB5066383-x64.msu
- ARM Windows11.0-KB5066383-arm64.msu
Manueller Download der KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 24H2 26120 freigeschaltet
- windows11.0-kb5037898-x64.msu
- ARM: windows11.0-kb5037898-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.


Moin, auch die KB5067109 wird, wie das vorhergehende Update, nicht installiert. 😏
Fehlermeldung?
Aber du kannst ja ein Inplace Reparatur durchführen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Update lief sehr schnell durch, ohne Fehlermeldung o.ä.
DEV 26220 als aktives System
Mich würde mal interessieren ob diese Insider mal später die 26H2 wird.
Wenn die 26H2 wieder per Funktionsupdate herauskommt, dann vielleicht.
Ansonsten ist es für die Spekulationen noch zu früh.