PowerToys: Erweitertes Einfügen erhält eine KI Funktion (lokal oder online)

Die PowerToys haben viele verschiedene Module, mit denen man sich die Arbeit unter Windows erleichtern kann. Oder auch die Funktionen unter Windows erweitern kann. Wobei einige dieser Funktionen in Windows direkt integriert werden sollten.

Eine Funktion, die die PowerToys enthalten, ist das „Erweiterte Einfügen“. Damit können Inhalte aus der Zwischenablage in viele Formate umgewandelt und dann abgespeichert werden. So unter anderem Nur-Text, Markdown, JSON. Oder auch Audio-/Videodateien in .mp3 oder .mp4 Formaten transcodieren. Demnächst folgt dann noch eine Erweiterung der Funktion, und zwar das Einfügen mit KI (Paste with AI).

Das Team hat heute mal einen Ausblick darauf gegeben, was uns erwartet. Und zwar lässt sich dann der Inhalt in der Zwischenablage mit einem online- oder lokalen Modell transformieren. Das derzeit verwendete Modell in PowerToys -> Erweitertes Einfügen ist eine fest codierter String. Das soll sich dann ändern. In den beiden Bildern seht ihr die Auswahl. Diese kann sich noch ändern. Ebenso der Zeitplan, der für November und die Version 0.96 gesetzt ist.

Aktuell sind wir bei den PowerToys in der Version 0.95.1 einer Korrekturversion zur Version 0.95

Quelle: github

Windows 11 Tutorials und Hilfe

PowerToys: Erweitertes Einfügen erhält eine KI Funktion (lokal oder online)
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “PowerToys: Erweitertes Einfügen erhält eine KI Funktion (lokal oder online)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder