iOS 26.1 bringt neue Option für Liquid Glass

Mit der vierten Beta von iOS 26.1 führt Apple eine neue Option für das Liquid-Glass-Design ein. Nutzerinnen und Nutzer können künftig selbst bestimmen, wie stark der durchsichtige Glaseffekt auf ihrem iPhone sichtbar ist. Die neue Einstellung unterscheidet zwischen einem klaren und einem getönten Stil – und soll so für mehr Kontrast und bessere Lesbarkeit sorgen.

Neuer Schalter zwischen „Transparent“ und „Eingefärbt“

Das Update bringt eine zusätzliche Option in den Anzeigeeinstellungen. Dort lässt sich künftig auswählen, ob Menüs und Systemelemente „Transparent“ oder „Eingefärbt“ erscheinen sollen. Die transparente Darstellung bleibt dabei der bekannte Look aus iOS 26: leicht glasig, modern und mit sichtbarem Hintergrund. Die eingefärbte Variante hingegen reduziert die Durchsicht deutlich und sorgt für kräftigere Farben sowie klarere Schriften. Buttons, Icons und Texte heben sich dadurch stärker vom Hintergrund ab.

Gerade bei hellem Umgebungslicht oder auf farbintensiven Hintergründen wirkt das Interface dadurch ruhiger und besser lesbar. Laut Apple-Testern entstand die neue Option auf direkte Rückmeldungen vieler Nutzer, die sich eine kontrastreichere Darstellung gewünscht hatten.

Mehr Komfort – vor allem für die Barrierefreiheit

Hinter der Änderung steckt mehr als nur eine optische Spielerei. Apple will damit die Bedienbarkeit des Systems verbessern, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Sehkraft oder erhöhter Lichtempfindlichkeit.

Der neue „Eingefärbt“-Modus bringt zusätzlich einen Vorteil im Alltag: Bei direkter Sonneneinstrahlung bleiben Texte und Symbole klar erkennbar. Wer das futuristische, transparente Design bevorzugt, kann es natürlich weiterhin aktiv lassen – alle Änderungen sind optional.

Systemweite Anpassung in iOS 26.1 und macOS Tahoe 26.1

Die Einstellung wirkt sich nicht nur auf einzelne Menüs, sondern auf das gesamte Systemdesign aus – vom Kontrollzentrum über Widgets bis hin zum Sperrbildschirm. Auch macOS Tahoe 26.1 soll die neue Funktion erhalten, sodass iPhone und Mac künftig einheitlich reagieren, wenn Nutzer das Glasdesign ändern.

Damit folgt Apple dem Trend, mehr personalisierbare Designelemente in seine Betriebssysteme zu integrieren, ähnlich wie bei den neuen Symbolfarben oder der dynamischen Schriftanpassung.

Weitere kleine Neuerungen im Update

Neben dem neuen Design-Schalter bringt iOS 26.1 laut Beta-Hinweisen weitere Verbesserungen. Dazu zählen ein überarbeiteter „Slide to Stop“-Mechanismus für Wecker und Timer, erweiterte Sprachunterstützung für Apple Intelligence sowie kleinere Änderungen an der Apple TV-App.

iOS 26.1 bringt neue Option für Liquid Glass
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “iOS 26.1 bringt neue Option für Liquid Glass

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder