VMware Workstation Pro 25H2 und Fusion Pro 25H2 wurden mit neuer Bezeichnung und neuen Funktionen veröffentlicht

Boadcom hat für die VMware Workstation Pro und auch Fusion Pro nicht nur ein neues Update bereitgestellt. Denn anstatt der bisherigen Nummerierung wird jetzt die kalendarische Versionierung genutzt. Mit der VMware Workstation 25H2 und VMware Fusion 25H2 werden auch neue Funktionen integriert.

Auch die unterstützten CPUs und Betriebssysteme werden mit dieser Version aktualisiert.

Neue CPUs, die offiziell unterstützt werden sind:

  • Intel Lunar Lake, Arrow Lake, und Meteor Lake.

Neue Gast-Systeme, die offiziell unterstützt werden sind:

  • Red Hat Enterprise Linux 10, Fedora Linux 42, openSUSE Leap 16.0 (RC), SUSE Linux 16 (Beta), Debian 13 und Oracle Linux 10
  • VMware ESX 9.0 (Workstation: allgemein, Fusion: nur Intel-Systeme)
  • macOS Tahoe (Fusion: nur Intel-Systeme)

Neue Host-Systeme, die offiziell unterstützt werden sind:

  • Workstation: RHEL 10, Fedora Linux 42, openSUSE Leap 16.0 (RC), SUSE Linux 16 (Beta), Debian 13
  • Fusion: macOS Tahoe (Intel und Apple Silicon)

Neue Funktionen sind:

  • dictTool (Workstation & Fusion) Ein neues Befehlszeilenprogramm, mit dem Kunden VMware-Konfigurationsdateien (.vmx, Einstellungen) überprüfen und bearbeiten können. Dies bietet fortgeschrittenen Benutzern mehr Flexibilität und Automatisierung – eine Funktion, die von unserer Community dringend gewünscht wurde.
  • USB 3.2-Unterstützung (Workstation & Fusion) Schnellere Datenübertragungen und verbesserte Kompatibilität mit modernen USB-Geräten.
  • Hardwareversion 22 (Workstation & Fusion) Stellt sicher, dass virtuelle Maschinen (VMs) die neuesten Hardwarefunktionen für verbesserte Leistung und Kompatibilität nutzen können.
  • Hyper-V/WHP-Erkennung (nur Workstation) Hilft bei der Identifizierung des Ausführungsmodus der VM in Workstation, indem der Hyper-V/WHP-Status deutlich angezeigt wird.

Korrekturen:

  • Sicherheitskorrekturen für Workstation und Fusion.
  • Verbesserungen der Barrierefreiheit zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit.
  • Workstation-spezifische Korrekturen:
  • Behebung von UI-Problemen unter Windows bei der Größenänderung und der Fenstersteuerung.
  • Optimierte Linux-Support-Bundles für eine einfachere Handhabung.
  • Reduzierung übermäßiger Protokollierung durch den VMware Authorization Service (vmauthd) im Windows-Ereignisprotokoll.
  • Option zum Verwerfen von VM-Suspend-Zuständen.
  • Behebung von Problemen mit Abstürzen im Vollbildmodus unter Linux und mit der Intel-GPU-3D-Beschleunigung.
  • Fusion-spezifische Korrekturen:
  • Behebung von Problemen mit der Eingabe von toten Tasten.
  • Behebung von Problemen mit der Persistenz der USB-Einstellungen „Plug in Action“.

Info und Download:

Danke an Uwe für den Hinweis

VMware Workstation Pro 25H2 und Fusion Pro 25H2 wurden mit neuer Bezeichnung und neuen Funktionen veröffentlicht
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “VMware Workstation Pro 25H2 und Fusion Pro 25H2 wurden mit neuer Bezeichnung und neuen Funktionen veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder