Baseus Inspire XH1 mit ANC kurz ausprobiert

Im Rahmen der IFA vor gut einem Monat hat der chinesische Hersteller Baseus ein neues Kopfhörer-Lineup vorgestellt. Ich konnte jetzt für einen kurzen Zeitraum das Over-Ear-Modell Inspire XH1 mit ANC ausprobieren. Bisher habe ich allgemein kaum mit Over-Ear-Kopfhörern zu tun gehabt und bin auch alles andere als audiophil. Wer an den ganzen Tech-Specs interessiert ist, wird auf der Herstellerwebseite fündig.

Nachfolgend meine Beobachtungen aus den letzten Wochen:

  • Die Soundqualität bewirbt Baseus mit Bose-Branding. Ich habe den Klang insgesamt als relativ ausgewogen wahrgenommen. Relativ guter Bass und vielleicht bei den Höhen kleine Abzüge. Aber für mich passt das so und der Kopfhörer klingt insgesamt einfach gut.
  • Die Akkulaufzeit des Kopfhörers ist auch mehr als ausreichend. Mit ANC sind 65 Stunden angegeben, aber so lange konnte ich den Kopfhörer im Alltag gar nicht testen. Ich bin bis zum Schreiben dieser Zeilen auf jeden Fall mit der Akkuladung ab Werk hingekommen.
  • Die aktive Geräuschunterdrückung empfinde ich im Vergleich zu meinen AirPods 4 als wirklich gut, aber nicht überragend. Over-Ear-Kopfhörer schließen durch ihre Bauweise natürlich schon eine Menge Hintergrundgeräusche aus. Ich finde aber, dass die passive Geräuschunterdrückung bei diesem Modell ausbaufähig ist. Dadurch muss die aktive Geräuschunterdrückung halt entsprechend viel leisten. Im Transparenzmodus ist einiges an Rauschen zu hören.
  • Das verwendete Kunstleder ist wirklich sehr weich und angenehm. Der Kopfhörer trägt sich – einmal richtig eingestellt – wirklich angenehm. Vielleicht sollte man im Alltag aber etwas Acht geben, dass man das Kunstleder nicht versehentlich beschädigt.
  • Im Lieferumfang ist ein Case enthalten, welches einen robusten Eindruck macht. Allerdings passt der Kopfhörer im bei mir relativ weit ausgezogenen Zustand nicht mehr in das Case. Man müsste die Enden also dafür etwas zusammenschieben.
  • Der Kopfhörer verfügt über einen Faltmechanismus und kann zusammengeklappt werden. Allerdings rasten die Endpositionen nicht ein, sodass es in der Hand alles ein wenig wackelig wirkt. Auf der Kopf ist das aber kein Problem.
  • Bei jedem Tastendruck spricht im Kopfhörer eine Frauenstimme auf Englisch: „Power on/off, Battery xx %, connected“, ANC on/off“. Ich empfinde das als nervig. Nach Rücksprache mit Baseus kann die Stimme über die App auch nicht eingedeutscht werden oder gar abgeschaltet werden.
  • Apropos Tasten: Baseus verbaut richtige Tasten und die funktionieren dementsprechend auch zu 100% zuverlässig. Man muss sich nicht mit irgendwelchen Touchgesten herumärgern.
  • Es gibt noch eine App mit Equalizer und anderen Spielereinen, für die man teilweise eine Anmeldung benötigt. Ich habe aus der App keinen großen Nutzen gezogen.

Bei Amazon ist der Baseus Inspire XH1 in verschiedenen Farben derzeit für etwa 150 Euro mit Coupon erhältlich. Dieser Preis (nicht die UVP) geht für mich in Ordnung, weil Sound und Tragekomfort stimmen. Zum Black Friday dürfte es wahrscheinlich auch nochmal Angebote geben.

Hinweis: Das Testgerät wurde von Baseus zum Zwecke dieses Tests bereitgestellt.

Baseus Inspire XH1 mit ANC kurz ausprobiert
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Baseus Inspire XH1 mit ANC kurz ausprobiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder