Gestern Abend hat Mozilla ein neues Update für den Thunderbird 140 ESR als 140.3.1 ESR bereitgestellt. In dieser Version wurden einige Korrekturen vorgenommen. Der Thunderbird 143 ist von diesem Update nicht betroffen. Er bleibt weiterhin bei der 143.0.1.
Hier aber einmal die Änderungen im Einzelnen:
- Der Tab „Zertifikatsanzeige“ wurde beim Öffnen über das Ausnahmedialogfeld nicht geladen.
- Das Layout innerhalb eines Fensters konnte zu Leistungseinbußen in anderen Fenstern führen.
- Thunderbird konnte in verschiedenen Szenarien abstürzen.
- Das Hinzufügen eines Kontos konnte fehlschlagen und zum Einfrieren der Benutzeroberfläche führen.
- Adressbucheinträge mit E-Mail-Adressen in Groß- und Kleinschreibung wurden nicht erkannt.
- Keine Möglichkeit, in der Windows-Registrierung zwischen Thunderbird Release und ESR zu unterscheiden.
- Beim ersten Start kam es zu langen Ladezeiten und Verzögerungen der Benutzeroberfläche während des Herunterladens von Nachrichten.
- Das Senden von E-Mails über Server mit selbstsignierten Zertifikaten funktionierte nicht.
- Beim Öffnen des Website-Header-Links im RSS-Feed wurden die URL-Parameter falsch neu codiert.
Info und Download:
Thunderbird 140.3.1 ESR korrigiert eine Reihe an Fehlern