Heute gibt es mal so richtig viele Labor Updates. Und zwar bekommen heute die FRITZ!Box 5690 Pro, 5590 Fiber, 6690, 6670 Cable sowie die 7690 ein Update. Ebenso die FRITZ!Repeater 3000, 2400 und 1200 AX.
Bei den FRITZ!Boxen handelt es sich offensichtlich um den letzten Feinschliff, bevor das FRITZ!OS 8.20 bereitgestellt wird. Denn die Release Notes gibt nur diesen Eintrag her.
- System: Verbesserung Stabilität verbessert
Bei den Repeatern handelt es sich um den jeweiligen Release Candidate für das FRITZ!OS 8.20 und diesen Verbesserungen.
- Verbesserung: Detailverbesserungen für die automatische Verbindungsoptimierung von Mesh Repeatern
- Behoben: In der FRITZ!OS-Oberfläche wurde unter „Netzwerkverbindungen“ der Punkt „verbunden mit FRITZ!Repeater“ teilweise doppelt angezeigt
- Kleinere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen
Das manuelle Update für die jeweiligen Geräte könnt ihr auf der FRITZ!Seite herunterladen.
Neue Labor-Updates für 5 FRITZ!Boxen und 3 FRITZ!Repeater
Feinschliff ist gut .. Bei jeder Laborversion war Wifi 7 nicht mehr zu gebrauchen .. Abhilfe war wieder zurück auf die offizielle FW ..
Korrekt!
Gerade auf der 5690 PRO installiert.
Läuft
Die FritzBox 7530 (ohne AX) bereitet den Super- Spezialisten von FRITZ, ehemalig AVM, wohl arge Probleme. Mit dem Image Wechsel von AVM zu Fritz sind wohl auch die Koryphäen ausgewechselt worden. Nun wurschteln bei AVM nur noch die Schülerpraktikanten. Seit dem 28. August eine verkorkste Labor Version. Der Heimnetzwerkzugriff über WireGuard funktioniert nicht. Getestet aus dem Ausland. Zugriff auf die heimische IP-Kamera nur noch mit vorherigem Neustart der IP-Kamera über die Android App. Von ungewöhnlich häufigen Neustarts der Box kann ich ebenfalls berichten. Diese Probleme hatte ich nicht mit der offizielle Version 8.02. Diese Bugs hatte ich FRITZ geschildert. Ich werde zukünftig um den FRITZ einen riesenbogen machen. Es gibt mittlerweile Router, die günstiger und auch wohl zuverlässiger sind. ToDo-zurück zu 8.02! Mit der finalen Version, 8.20? für die oben genannte Box, wird wohl, wenn überhaupt, erst im nächsten Jahr (tausend) zu rechnen sein.
Wenn Sie so wagemutig sind und eine Labor-Version im Produktiv-Einsatz zu nutzen, ist das letztlich Ihr Fehler.
@ Michael Wilps,
Pech beim Denken oder eine Leseschwäche?
Wo steht etwas vom Produktiv-Einsatz?
TIPP.
1.) erst sorgfältig lesen.
2.) versuchen zu begreifen.
3.) sollten die ersten zwei Tipps Dich überfordern, einfach mal die Fre__e halten.
Beste Grüße..
Reiner
Es steht auch nichts von einer Testbox. Also halt mal schön den Ball flach mit deinem Kommentar Michael gegenüber.
Laborupdate für FritzRepeater 1200 AX lässt sich nicht herunterladen, da Win-Defender vorgibt, einen Virus entdeckt zu haben. Noch jemand das Problem?
Ja, der Defender meckert. Ist aber False Positive
„Viele hatten ja schon bei der Übernahme die Sorge, dass sich mit dem Wechsel von AVM zu Fritz! die Qualität verändern könnte – sei es bei der Hardware oder bei der Software. Leider sieht es nun so aus, als würden sich genau diese Befürchtungen bestätigen. Schade, denn AVM hatte sich über Jahre mit durchdachten und zuverlässigen Lösungen einen richtig guten Ruf erarbeitet!“
Immer wieder die alte Frage: Kausalität oder Koinzidenz?
Feinschliff bei den Fritzboxen … der ist gut …
Evtl. sollte man mal kurz nebenan im IPPF gucken, wo u.a. auch die 5690 Pro u. 7690 mit ihren Labors besprochen werden. Große Probleme mit WiFi 7 und bei der 5690 auch damit in Verbindung mit dem Frequenzband 6GHz. 6GHz kann die 7690 ja bekanntlich nicht, jedoch WiFi 7 im 5GHz u. 2,4GHz Band.
So viel Kommunikation wie jetzt mit/ zur Ver. 8.20 habe ich seit Jahren nicht mehr mit AVM/ Fritz bei den Labortests betreiben müssen. Und leider hat man den Eindruck, man kommt dort nicht wirklich voran …
Sollte dieser Zustand wirklich so in die freie Wildbahn entlassen werden, möchte ich nicht in der Abteilung Support bei Fritz arbeiten wollen.
Keine Sorge, da wird als nächstes gespart. Die fünf Jahre Garantie werden fallen, der Support wird stark eingeschränkt.
Ich wurde angewiesen (5690 Pro) die Labor zu installieren, um zu testen ob damit der Aufbau der Glasfaserverbindung besser klappt als mit 8.03! Ansonsten wird mein Ticket nicht weiter bearbeitet, da es ja sein könnte, dass man sich jetzt Mühe macht mit 8.03 und mit der neuen 8.20 ist alles paletti!
Geht es noch?
Ich installiere keine Labor, da ich produktiv bin und nicht mit Labors herumdoktere! Dafür bekomme ich jetzt keine Rückmeldungen mehr zum Problem mit der 8.03. Daher kann ich sehr wohl absehen, wohin sich der Support entwickelt…
Aber ich glaube, bei der 7690 wird es wieder besser. Jedenfalls sind die IPhone´s wieder dauerhaft verbunden und nicht mehr so Pseudohaft…
Lol, wenn die 5 Jahre Garantie kürzen war die 5690 PRO die letzte Box.
FRITZ!Box 6670 Cable, Download-Informationen: Version: 8.10-125018 durchgelaufen wie die vorherigen Versionen, bisher keine Ausfälle oder Komplikationen. Jedoch schwindet die Hoffnung, dass es je zu einer Final Version kommen wird. Vielleicht finden die Labor Techniker noch die Idee, dass „Diverse“ noch nicht gennant wurden im Text und deshalb noch etliche Labor Versionen neu gestaltet werden müssen.