Nach jahrelanger Verzögerung ist es nun offiziell: Spotify hat die Lossless-Option freigeschaltet. Premium-Kunden können ihre Musik damit erstmals ohne Kompression streamen. Zum Einsatz kommt das FLAC-Format, das in 24 Bit bei 44,1 Kilohertz arbeitet und so eine deutlich höhere Klangtreue verspricht als die bisherigen Stufen.
Lossless-Streaming für alle freigeschaltet
In den Einstellungen der Spotify-App findet sich nun neben „Normal“, „Hoch“ und „Sehr hoch“ die neue Stufe „Lossless“. Aktiviert man diese, zeigt die App eine zusätzliche Abfrage an, da die Dateien deutlich größer sind als die bekannten komprimierten Streams. Laut Anzeige können beim kontinuierlichen Hören bis zu 1 GB Daten pro Stunde anfallen.

Flexible Steuerung der Qualität
Wie gewohnt lässt sich die Medienqualität getrennt für WLAN, mobile Daten und Downloads einstellen. Damit bleibt es den Nutzern überlassen, wann sie die höchste Stufe einsetzen. Empfehlenswert ist vor allem die Nutzung im WLAN oder beim Herunterladen, um das eigene Datenvolumen nicht unnötig zu belasten.
Grenzen beim kabellosen Hören
Wer Lossless mit Bluetooth-Kopfhörern ausprobieren möchte, sollte die technischen Einschränkungen kennen: Die meisten drahtlosen Verbindungen sind nicht in der Lage, das volle Signal ohne Kompression zu übertragen. Den besten Klang liefert daher entweder ein Kabelanschluss oder die Nutzung von Spotify Connect auf kompatiblen Lautsprechern und Receivern.
Nach langem Warten jetzt Realität
Damit geht eine lange Wartezeit zu Ende. Bereits vor Jahren hatte Spotify „HiFi“ angekündigt, doch die Einführung verzögerte sich mehrfach. Nun steht die Option endlich bereit – ohne Zusatzkosten, für alle Premium-Abonnenten.
Gerade mal in die App geschaut. Beste Option ist immer noch „Sehr hoch“.
Lossless steht nicht zur Verfügung. Auch ein Update für die App steht nicht bereit.
Kann es sein, dass es aktuell erstmal nur unter Apple läuft?
Es scheint eher so, dass es Accountweit freigeschaltet wird. Sowohl unter Android als auch Windows hab ich die Option ebenfalls.
Also unter Android (15) nicht möglich.
Parallel dazu auf der Windows App probiert. Ebenso bestenfalls „Sehr hoch“.
Und auch beim iPhone SE die App aktualisiert. „Sehr hoch“ ist das beste was geht.
Hier scheint es doch noch nicht generell für alle verfügbar zu sein.
PS: Ich bin im Basic Tarif. Könnte sein, dass das wieder als zusätzliches „extra Feature“ kommt, was nur die Kunden bekommen, die das teure Abo haben.
Premium … steht auch im Titel.
Lohnt sich wahrscheinlich für > 50 jährige eh nicht mehr, da fehlt bei vielen (einschließlich mir) schon das halbe Spektrum :-).
selbst im Family account haben es manche, andere nicht
der Hauptaccount hat es
trotzdem-zumindest im Metal Bereich) noch viel in 320kbit wenn dann auch nur 16/44
da die schon seit 2017 drann sind, enttäuschend
connect sehe ich auch nur 320kbit
Ich habe die Möglichkeit, Lossless auszuwählen. Bin auf Version 9.0.84.1313. Bin als Beta-Tester registriert.