Der börsennotierte Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) wird für rund 55 Milliarden US-Dollar von einer Investorengruppe übernommen. EA ist bekannt für Spiele wie Battlefield, Sims oder FIFA (jetzt EA Sports FC). Das übernehmende Konsortium setzt sich aus dem saudi-arabischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF), der US-Investmentfirma Silver Lake und Affinity Partners (Investmentgesellschaft von Jared Kushner) zusammen.
Im Rahmen des Deals erhalten EA-Aktionäre 210 US-Dollar pro Aktie, was einen Aufschlag von 25 Prozent gegenüber dem Kurs vom 25. September 2025 darstellt. Die Transaktion soll im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2027 abgeschlossen sein und EA von der Börse nehmen.
EA wird für 55 Milliarden US-Dollar übernommen

Command & Conquer Remastered war mein bislang letzter Kauf. Ich habe eben mal geguckt. Das war 2020. Von meiner Seite aus betrachtet kann es nur besser werden und wenn nicht ändert sich für mich nichts.
Oder anders formuliert: Mir egal, ob EA verschwindet oder nicht.
Achja: Hätten die nicht auch gleich Ubisoft mitkaufen können? Verglichen mit EA für ein Taschengeld zu haben.
Dann wird ab jetzt jedes Spiel von EA gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Wenn du das bislang noch nicht gemacht hast… glaub ich nicht dran. Junkies kehren immer zu ihrem Dealer zurück.
Unangemessener Kommentar
Kann sein, aber wer die Tyrannei und Ausbeutung der Spieleindustrie bis jetzt mitgemacht macht, wird sich durch einen Verkauf an einen Investor nicht davon abhalten lassen weiter zu kaufen. Die Sprüche von Wegen „Ich kündige“, „Dann kaufe ich nicht mehr“, „Hab noch genug was ich noch spielen wollte / nicht gesehen habe“, blablabla ließt man immer, aber die wenigstens ziehen es auch durch. Genau deswegen funktioniert das System ja auch so gut und das frustriert.
Würde auch nur die Hälfte derer ihre Ankündigungen auch wahr machen hätte sich das Problem mit DRM / Aktivierung / Mikrotransaktionen, Lootboxen, DLC, verbugte und / oder unfertige Releases und so weiter längst erledigt. Hat es aber nicht, weil zwar immer viel gemeckert und gedroht wird, nur um am Ende dann trotzdem zu bereitwillig zu kaufen… oder sollte schreiben „mieten“? Wie kurzlebig so manche Spiele sind, weil die Server abgeschaltet werden sieht man ja immer wieder.
Warum?
Ea? Ich hatte da nur Sims 1-4 gekauft.
Sonst hat mich von EA nie was interessiert.
Krieg haben wir genug real, da muss man es nicht noch nachspielen.
Jetzt spiele ich gar nicht mehr seit 7 Monaten.
Sims 4 mochte ich nie so, schon weil begrenzt auf das haus wie Sims 2, dachte ändert noch was aber den hab ich aufgehört nach dem 5. grossen dlc.
Also ob jetzt ea verschwindet ist mir wirklich (ea)gal. 😂😂 Und ein paar Doofe Kriegspiele weniger👍👍
Medal of Honor: Allied Assault ist nach wie vor mit das beste zweite Weltkrieg Spiel das es gibt. 😉 Aber, gut, es ist ja auch schon einige Zeit her, dass das released wurde…
Kann sein, vom Name schon gehört hat.
War nie meine Welt, auch Ballerspiele nicht
Ich hab lieber Monster getötet in Skyrim, oder paar Drachen. 😁😁😂😂
30 Jahre Rollenspiel gespielt. 😂😂
Ja auch eas dragon age mochte ich aber nie steuerung Doof
Das Öl regiert auch die Spielewelt – nicht nur Fußball
Die sitzen dort nur noch und zocken,
Ein Hurra an die Mullahs = “ saudi-arabische Staatsfonds“
So geht das durch einen Verkauf an einen „Investor“ zum Teufel.
Weiter so
Habe ich erst gestern ein Interview drüber gesehen. Wie die Macht der großen Nationen aus dem Osten (China, die arabischen Staaten, oder Russland) über den Westen jeden Tag wächst, wegen Großinvestitionen die hier getätigt werden, und der dadurch resultierende Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Ein Trauerspiel, und, man merkt die Auswirkungen hier ja auch bereits sehr deutlich.
Liegt natürlich vor allem daran, dass sich der Westen selbst durch das eigene Tun geschwächt hat ohne Ende. Also, der europäische Westen. Die USA sind ein anderes Thema, die sind stark, vor allem im Moment.