(Original 29.08.2025): Die kostenlose Software für Videoaufnahmen und Streaming OBS Studio bereitet so langsam den Start der Version 32.0 vor. Die erste Beta dafür wurde jetzt bereitgestellt und kann ausprobiert werden.
Seit 13 Jahren wird diese Software, die auf allen Plattformen eingesetzt werden kann gepflegt und verbessert. Auch in dieser neuen Version wurden wieder einige neue Funktionen integriert, die unter anderem von der Community auf GitHub eingebracht wurden.
Neue Funktionen in OBS Studio 32.0
- Ein einfacher Plugin-Manager wurde hinzugefügt
- Eine optionale automatische Upload-Funktion für Absturzprotokolle für Windows und macOS wurde hinzugefügt
- Stimmerkennungsfunktion (VAD) zu NVIDIA RTX Audio Effects hinzugefügt, die die Geräuschunterdrückung bei Sprache verbessert, sowie mehrere Optimierungen für NVIDIA Effekte
- „chair removal option“ hinzugefügt für NVIDIA RTX Background Removal
- Hybrid-MOV-Unterstützung hinzugefügt Bietet ProRes-Unterstützung unter macOS und HEVC/H.264- sowie PCM-Audio-Unterstützung auf allen Plattformen
- Bietet ProRes-Unterstützung unter macOS und eine breiter unterstützte HEVC/H.264 + PCM-Audiooption für alle Plattformen
- Änderungen (Auswahl)
- OBS Studio lädt keine Plugins mehr, die für eine neuere Version von OBS entwickelt wurden, um zukünftige Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden
- Es wurden benutzerdefinierte OBS-Widgets hinzugefügt, um größere UI-Updates vorzubereiten
- Vorbereitungen für den Metal-Renderer wurden hinzugefügt
- Die Logik zur Audio-Deduplizierung wurde verbessert, um mehr Fälle von verschachtelten Szenen, Gruppen und mehreren Canvas-Elementen abzudecken
- Verhindert Audio-Duplikate, wenn Quellen auf „Monitor und Ausgabe” eingestellt sind, während das Überwachungsgerät ebenfalls erfasst wird
- Und weitere Verbesserungen und Korrekturen
(Update 20.09.2025): Nach zwei Betas wurde jetzt die RC1 von OBS Studio 32.0.0 bereitgestellt. Die wichtigste Änderung gegenüber den vorherigen Versionen ist, dass „die Möglichkeit, unter Linux Plugins zu laden, die für ältere Hauptversionen von OBS Studio erstellt wurden, wurde entfernt“ wieder rückgängig gemacht wurde. Weiterhin wurden noch einige andere Korrekturen vorgenommen, die der Community aufgefallen sind.
(Update 23.09.2025): Nach nur drei Tagen hat das Team aus der RC1 die finale Version von OBS Studio 32.0 zum Download bereitgestellt. Die Release Notes ist weitestgehend gleich geblieben. Daher belassen wir es hier einmal bei den neuen Funktionen, die in dieser Version integriert wurden.
(Update 27.09.2025): Und noch einmal vier Tage weiter kommt auch schon das erste Korrektur-Update auf die Version 32.0.1. Denn es wurden einige Probleme gemeldet, die jetzt behoben wurden.
- Ein möglicher Absturz in der 32.0.0 unter Windows beim Öffnen der Quelleneigenschaften wurde behoben.
Ein Problem in der 32.0.0 wurde behoben, bei dem Browserquellen nach dem Szenenwechsel nicht mehr funktionierten. Dieses Problem kann auch zu einem erhöhten Ressourcenverbrauch geführt haben. - Ein Problem in der 32.0.0 mit der Logik zur Audio-Deduplizierung wurde behoben, wenn ein Audio-Capture-Source-Gerät auch für die Überwachung verwendet wurde.
Ein Problem in der 32.0.0 wurde behoben, bei dem die Multitrack-Videoeinstellungen für benutzerdefinierte Dienste nicht verfügbar waren.
Danke für die Hinweise.
https://github.com/obsproject/obs-studio/releases/tag/32.0.0-rc1
Und so eben kam auch schon die Version 32.0.0 rc1. Aber Achtung, Beta!
https://github.com/obsproject/obs-studio/releases/tag/32.0.1