Es gibt weitere Updates. Mit der guten Nachricht fangen wir einmal an. Denn der FRITZ!Repeater 3000 und FRITZ!Repeater 2400 haben heute als Update den Release Candidate für FRITZ!OS 8.20 erhalten. Also wenn dort nichts Negatives gemeldet wird, dürften beide Repeater dann dem FRITZ!Repeater 1200 mit der finalen Version bald folgen.
Weiterhin haben noch die FRITZ!Boxen 6690 und 6670 Cable ein weiteres Update erhalten. Hier wurde nur die Stabilität des Systems verbessert. Seit je her auch ein Zeichen, dass das FRITZ!OS 8.20 bald folgen wird / könnte.
Das jeweilige manuelle Update könnt ihr euch auf der FRITZ!-Seite herunterladen.
FRITZ!Box 6690 und 6670 Cable, sowie FRITZ!Repeater 3000 und 2400 mit einem Labor-Update als RC

Offenbar machen die Non-AX Repeater weniger Probleme bei der Firmware-Entwicklung.
Wifi 7 macht auch massiv Probleme…
kann mir nicht vorstellen, dass der 3000 AX ohne Beta direkt eine Final bekommt
Die 5690 Pro gestern ebenfalls… und wie immer keine Changelog eingetragen auf der Webseite 😂
Falsch.
https://www.deskmodder.de/blog/2025/09/23/fritzbox-7510-erhaelt-das-fritzos-8-20/ (ganz unten steht die Release Notes für die Box)
Mit Webseite war die AVM-Seite gemeint.
Die meinte ich auch, bzw. die infolab.txt, in der immer die Release Notes stehen.
Ich finde das auf der Fritz – Labor Seite alles sehr gut beschrieben wird:
https://fritz.com/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Für die einzelnen Geräte stehen dann die neuesten Downloads zur Verfügung, auch wenn sie in der Box noch nicht als Update abrufbar sind.
Dort in der „infolab_de“ gibt´s noch eine ausführliche Lang- und schnelle Kurzübersicht……
Kurzübersicht:
# Verbesserungen im FRITZ!OS 08.10-124841
## System:
– **Verbesserung** Stabilität verbessert
————————————————————
# Verbesserungen im FRITZ!OS 08.10-124670
## System:
– **Behoben** In der FRITZ!OS-Oberfläche wurde unter „Netzwerkverbindungen“ der Punkt „verbunden mit FRITZ!Repeater“ teilweise doppelt angezeigt
# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor
## Smart Home:
– **Verbesserung** Stabilität verbessert
————————————————————
# Verbesserungen im FRITZ!OS 08.10-122489
*** Initiale FRITZ!OS Labor-Version ***
Was soll Fritz, bei einer Laborversion, alles ins changelog schreiben, wenn im FRITZ!OS 08.10-124841 im Vergleich zur Vorgängerversion „nur“ die Stabilität verbessert wurde?
Mein Fritzbox Mesh Wlan Netzwerk kommt mit 5 Versionen von 7.60 über 8.10 bis 8.20 sehr gut zurecht
Ich kenne die Infolab datei … Ich spreche die ganze Zeit von dieser Seite:
https://fritz.com/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/
Und dort ist immer noch nichts über die 7690 und 5690pro eingetragen.
Ist korrekt! Und das wäre der erste Anlaufpunkt bei dem die Änderungen stehen müssten! So war es zumindest früher einmal, denn es kann nicht im Sinne des Nutzers sein, die Changelog nur dann sehen zu können, wenn ich die Labor herunterlade und entpacke um die „infolab“ anzuschauen…
…verstehe die Diskussion nicht! Die Infos gehören zeitnah auf die Infoseite (Website) zur Laborversion!
Weiß jemand ob auch der Repeater 6000 das neue OS bekommen soll?
Der 6000er wird es erhalten, warte auch darauf. Die Repeater sind aber generell unproblematisch.
Auf meinem 2400er hab ich die Labor drauf, es gibt keine nennenswerten Anpassungen. Da ist die Weboberfläche bei den Boxen schöner „aufgehübscht“. Auch fehlt beim Repeater z.B. der Schiebeschalter für die WLAN-Protokollierung in der Ereignisliste wie bei den Boxen. Es ist weiterhin eine Auswahlbox in der ein Haken gesetzt werden muss. Von daher frage ich mich schon, warum die Repeater überhaupt etwas bekommen, wenn es nicht der Optik der Boxen entspricht! Ist 8.20 nicht gleich 8.20???
Ja, der Repeater 6000 ist noch im Updateplan:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/23/fritzbox-uebersicht-der-fritzos-versionen-vieler-modelle-liste/#Repeater
Und nach der 7.58 kann nur die 8.20 kommen.
Anmerkung: Mir fehlt in der „Übersicht FRITZ!OS-Versionen (Liste)“ die Version 1 des FRITZ!Repeater 600.
Schaue ich nachher mal. Danke
Beim 6690 Cable lauft immer noch kein tracert durch.
auch bei diesem beta..cable 6690 kein stabieles wlan..ständig abstürze..man bekommt das gefühl,das seit besitzerwechsel bei avm nur noch scheisse bei raus kommt..man wird also gespannt sein was uns die zukunft bringen wird..wenns noch schlechter wird muss man wohl eine alternative finden die das von grund auf gut besherschen..
Ich habe auch die 6690 Cable.
Ich habe keine Probleme mit dem WLAN oder Internet generell.
Es muss nicht immer das Update sein.
Es kann auch das Modem selbst sein eventuell.
Also technisch.
Falls Garantie drauf ist eventuell avm kontaktieren.
Ich habe dieses Jahr meins auch umgetauscht da beim Internet Probleme waren. Eine neue Box hat das Problem gelöst.
Gut gemeinter Rat nicht böse gemeint.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mit meiner FRITZ!Box 6690 habe ich unter der aktuellen Beta- bzw. INHAUS-Firmware massive Paketverluste, wenn ich mit Pingplotter mehrere Ziele wie 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 anpinge. Nach einem Downgrade auf Version 8.0.3 sind die Probleme komplett verschwunden. Ich habe den Fehler bereits zweimal an AVM gemeldet, er ist aber weiterhin vorhanden. Deshalb: Mit Beta-Firmwares besser noch etwas Geduld haben – und in der Zwischenzeit Tee trinken.