(Original 5.09.2025): Gerade erst wurde von Mozilla Thunderbird 12.1 und K-9 12.1 als neue finale Version bereitgestellt, da folgt auch schon die erste Beta vom Thunderbird 13.0. Getestet wird hier immer nur mit dem Thunderbird. K-9 erhält dann die finale Version.
Bisher neu sind neu hinzugefügte Designelemente zur Benutzeroberfläche der Nachrichtenliste. Eine Änderung wurde auch hinzugefügt. Denn die Dauer der Synchronisierungsprotokollierung ist nun auf 24 Stunden begrenzt. Aber auch Korrekturen wurden in dieser Version durchgeführt.
- Das Client-Zertifikat wurde in den SMTP-Einstellungen nicht angezeigt
- Outlook-Header enthielten unnötige Zeilenumbrüche beim Beantworten einer Nachricht.
- „Debug-Protokollierung aktivieren“ lieferte keine ausführliche Protokollierung.
- Das Scrollen in einer kurzen E-Mail konnte ein Wischen nach links/rechts auslösen.
- Das Scrollen funktionierte nur in der Mitte der Bildschirme „Willkommen” und „Neues Konto” (Querformat).
(Update 16.09.2025): Heute hat das Mozilla-Team rund um den Thunderbird für Android die zweite Beta veröffentlicht. Da in der Release Notes nur eine Korrektur verzeichnet ist, hänge ich sie hier mal mit an.
- Auf IMAP-Servern mit Ordnerpräfixen funktionierten einige Ordneroperationen nicht mehr.
Info und Download:
- github.com/thunderbird
- github.com/thunderbird-android/releases
- github.com/thunderbird-android/releases/tag/THUNDERBIRD_13_0b2
- Finale Version derzeit weiterhin die 12.1
Thunderbird 13.0 für Android kann als Beta ausprobiert werden [Update]
Läuft gut.
In Version 14 bitte noch die Signatur in Einstellung/Allgemeine Einstellungen/Anzeige.
In einem Untermenü alle Konten Signaturen.
Für alle Konten oder einzeln vergeben können.
Und nicht in jedem Email Konto Untermenü einzeln.